Weisser Bildschirm- Warten!
Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 16:02
Hallo!
Bereits in meinen letzten Einträgen habe ich Fragen zu meinem etwas langsamen System gestellt.
Jede Sekunde zählt, wenn es hier voll wird und ein zickendes System ist der Horror, wenn es schnell
gehen muss. Hätte man alle Zeit der Welt, würde das evt. gar nicht als "langsam" empfunden werden.
So richtig weiter gekommen, bin ich mit meinem Schiller-Sema Schnittstellenproblem nicht:
Es dauert eben seine Zeit, da immer wieder das Sema Programm erst gestartet werden muss, Daten vom
Server gelesen werden müssen .... Muss ich wohl mit leben!
Früher haben wir normale EKG ausgedruckt auf Dina4 Papier und diese dann verworfen,
nachdem wir sie in Turbomed eingescannt hatten. MAg ja vorsinnflutlich
klingen, diese Vorgehensweise, aber sie hatte den Vorteil, das man die jpg-Bilder viel schneller mal eben
aufrufen konnte, wie ein Sema-EKG jetzt!
Ganz werde ich das Gefühl aber trotzdem nicht los, dass ich
hier noch irgendein anderes Problem habe, welches das Netzwerk verlangsamt. Wir haben immer mehr
Arbeitsplätze bekommen. Es fing an mit 4 Pläuen udn jetzt sind es 8 Plätze! Oft wird ein Bildschirm, wenn man
ein Dokument aufrufen möchte, weiß (also hell, man kann die Schrift dann noch ganz hellblaß lesen) und man
sieht die Eieruhr (bei Win7 dieser blaue kleine sich drehende Kreis). Manchmal geschlagene 30 Sekunden lang!
Manchmal kann man das Dokument auch direkt sofort aufrufen (sehr schnell!) und alle Seiten auch durchsehen
aber dieser helle Bildschirm mit der Eieruhr erscheint, wenn man das Dokument wieder schließen möchte.
Ich habe das Gefühl, dass es hier einfach zu viele Arbeitsplätze werden und Stau auf der Datenautobahn
entsteht. Die Funktionsweise eines Switches, ich habe hier einen 8 Port SG1008D Gigabit Switch, ist auch
im Detail schwer zu verstehen. Er scheint mehr oder weniger intelligent sich Daten so ihren Weg bahnen
zu lassen, dass es wohl abhängig von einer gewissen "Häufigkeit der Wege" zu optimiertem
Durchlassen kommt. Ein Faktor ist ja nicht nur die maximale Übertragungsgeschwindigkeit, sondern auch die
Ansprechdauer. Ich habe in meinem System das Gefühl, dass die Geschwindigkeit an sich ok ist, aber immer
wieder Probleme mit der Verbindungsaufnahme bestehen, als mit der ANsprechdauer. Das könnte auch erklären
warum, ab und zu mein Schiller EKG AT 10 plus manchmal zwar die Übertragung aufbauen, aber nicht abschließen
kann: Es scheint dann auch zu lange im Stau zu stehen und schließlich die Übertragung wieder abzubrechen.
Meine Frage:
- Kennt jemand das Problem mit dem hellblassen Monitor und der Eieruhr ?
- Ist mein Switch evt. erneuerungswürdig ?
- Hat jemand eine Idee wie ich mein System "ruckelfrei" bekommen könnte (Sonst nur modernste Quad-Core PCs!) mit viel Arbeitsspeicher
und SSD Festplatten! Insbesondere wie ich meine "Ansprechraten" (keine Ahnung ob das der richtige Fachbegriff ist) beschleunigen kann ?
- Gibt meine Beschreibung einen Hinweis auf irgendeinen typischen Fehler/Schaden?
Vielen Dank,
JL
Bereits in meinen letzten Einträgen habe ich Fragen zu meinem etwas langsamen System gestellt.
Jede Sekunde zählt, wenn es hier voll wird und ein zickendes System ist der Horror, wenn es schnell
gehen muss. Hätte man alle Zeit der Welt, würde das evt. gar nicht als "langsam" empfunden werden.
So richtig weiter gekommen, bin ich mit meinem Schiller-Sema Schnittstellenproblem nicht:
Es dauert eben seine Zeit, da immer wieder das Sema Programm erst gestartet werden muss, Daten vom
Server gelesen werden müssen .... Muss ich wohl mit leben!
Früher haben wir normale EKG ausgedruckt auf Dina4 Papier und diese dann verworfen,
nachdem wir sie in Turbomed eingescannt hatten. MAg ja vorsinnflutlich
klingen, diese Vorgehensweise, aber sie hatte den Vorteil, das man die jpg-Bilder viel schneller mal eben
aufrufen konnte, wie ein Sema-EKG jetzt!
Ganz werde ich das Gefühl aber trotzdem nicht los, dass ich
hier noch irgendein anderes Problem habe, welches das Netzwerk verlangsamt. Wir haben immer mehr
Arbeitsplätze bekommen. Es fing an mit 4 Pläuen udn jetzt sind es 8 Plätze! Oft wird ein Bildschirm, wenn man
ein Dokument aufrufen möchte, weiß (also hell, man kann die Schrift dann noch ganz hellblaß lesen) und man
sieht die Eieruhr (bei Win7 dieser blaue kleine sich drehende Kreis). Manchmal geschlagene 30 Sekunden lang!
Manchmal kann man das Dokument auch direkt sofort aufrufen (sehr schnell!) und alle Seiten auch durchsehen
aber dieser helle Bildschirm mit der Eieruhr erscheint, wenn man das Dokument wieder schließen möchte.
Ich habe das Gefühl, dass es hier einfach zu viele Arbeitsplätze werden und Stau auf der Datenautobahn
entsteht. Die Funktionsweise eines Switches, ich habe hier einen 8 Port SG1008D Gigabit Switch, ist auch
im Detail schwer zu verstehen. Er scheint mehr oder weniger intelligent sich Daten so ihren Weg bahnen
zu lassen, dass es wohl abhängig von einer gewissen "Häufigkeit der Wege" zu optimiertem
Durchlassen kommt. Ein Faktor ist ja nicht nur die maximale Übertragungsgeschwindigkeit, sondern auch die
Ansprechdauer. Ich habe in meinem System das Gefühl, dass die Geschwindigkeit an sich ok ist, aber immer
wieder Probleme mit der Verbindungsaufnahme bestehen, als mit der ANsprechdauer. Das könnte auch erklären
warum, ab und zu mein Schiller EKG AT 10 plus manchmal zwar die Übertragung aufbauen, aber nicht abschließen
kann: Es scheint dann auch zu lange im Stau zu stehen und schließlich die Übertragung wieder abzubrechen.
Meine Frage:
- Kennt jemand das Problem mit dem hellblassen Monitor und der Eieruhr ?
- Ist mein Switch evt. erneuerungswürdig ?
- Hat jemand eine Idee wie ich mein System "ruckelfrei" bekommen könnte (Sonst nur modernste Quad-Core PCs!) mit viel Arbeitsspeicher
und SSD Festplatten! Insbesondere wie ich meine "Ansprechraten" (keine Ahnung ob das der richtige Fachbegriff ist) beschleunigen kann ?
- Gibt meine Beschreibung einen Hinweis auf irgendeinen typischen Fehler/Schaden?
Vielen Dank,
JL