Karteikartenfilter erstellen und anwenden
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2016, 13:41
Hallo, zunächst ein allen frohes neues Jahr!
Nachdem ich mich jetzt ein 3/4 Jahr mit dem notwendigsten Grundfunktionen in Turbomed durchgeschleppt habe, versuche ich jetzt die Abläufe ein wenig zu optimieren.
Ganz banal fange ich mit den Karteikartenfilter an (mit dem Hintergedanken auch einmal einen Laborfilter anzulegen).
Man sollte doch meinen, man legt einen Filter an und sobald dies geschehen ist, kann man diesen auch ansehen.
Vielleicht bin ich da von Access, Excel etc verwöhnt, aber bei mir funktioniert das nicht!
Nur solange ich keine Kriterien angeben, kann ich überhaupt in den neuen Reiter wechseln und mir erneut die ungefilterte Karteikarte ansehen.
Sobald ich ein Filterkriterium angebe, ist der Filter/Reiter gar nicht mehr anzuwählen.
Was mache ich falsch?
Hilfe sehr willkommen
Nachdem ich mich jetzt ein 3/4 Jahr mit dem notwendigsten Grundfunktionen in Turbomed durchgeschleppt habe, versuche ich jetzt die Abläufe ein wenig zu optimieren.
Ganz banal fange ich mit den Karteikartenfilter an (mit dem Hintergedanken auch einmal einen Laborfilter anzulegen).
Man sollte doch meinen, man legt einen Filter an und sobald dies geschehen ist, kann man diesen auch ansehen.
Vielleicht bin ich da von Access, Excel etc verwöhnt, aber bei mir funktioniert das nicht!
Nur solange ich keine Kriterien angeben, kann ich überhaupt in den neuen Reiter wechseln und mir erneut die ungefilterte Karteikarte ansehen.
Sobald ich ein Filterkriterium angebe, ist der Filter/Reiter gar nicht mehr anzuwählen.
Was mache ich falsch?
Hilfe sehr willkommen
