Seite 1 von 1

Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 09:19
von DocMoritz
Hallo,
kann auf meinem Server ( Win Server 2008) die Zeit nicht umstellen, die Zeit geht 4 min nach, dementsprechedn auch auf Clients,Wenn ich in der Taskleiste Datum und Zeit ändern aufrufe ist der Ok Button grau und nicht anklickbar, wo kann ich die Zeit am Server einstellen, oder muss ich ins BIOS ??.
Danke
Gruss

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 10:41
von Macros
Bitte vorsichtig sein ...

Ist eine Domain eingerichtet, kann man nicht einfach die Zeit verstellen, dass kann unschöne Nebeneffekte haben.

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 16:21
von EXEWERKER
Vorstellen geht immer. Rückstellen wird problematisch, wenn es die Vergangenheit dann praktisch 2* gibt und in dieser Zeit Nutzer oder AD Objekte geändert wurden. Ganz dumm wird es, wenn man einen Domänencontroller als virtuelle Maschine zurücksichert und diese Kopie dann Teile der AD Änderungen verschlafen hat.......sonst aber unkritisch.

Wenn man einen Zeitserver angibt, sollte sich das Problem selber erledigen.

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 17:42
von DocMoritz
Erstmal Danke,
Es ist kein teminalserver, es läuft nur TM und FOS drüber. Server ist an Internet nicht angebunden. Bin als Administraor mit allen Rechten angemeldet, wundert mich dass ich nicht die Zeit umstellen kann, mit Gruppenrichtlinien etc.. kenne mich leider nicht aus.Die Uhr geht nach, möchte 5 min vorstellen.
Gruss

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 04:51
von wahnfried
DocMoritz hat geschrieben:Erstmal Danke,
Es ist kein teminalserver, es läuft nur TM und FOS drüber. Server ist an Internet nicht angebunden. Bin als Administraor mit allen Rechten angemeldet, wundert mich dass ich nicht die Zeit umstellen kann, mit Gruppenrichtlinien etc.. kenne mich leider nicht aus.Die Uhr geht nach, möchte 5 min vorstellen.
Gruss
Gab es da nicht die Möglichkeit, via "Systemsteuerung - Zeitzonendefinitionen" (oder so ähnlich) einen Internet-Zeitserver zum Synchronisieren anzugeben? Habe hier im Bereitschaftsdienst nur Win7, da finde ich keine Zeitserver-Einstellmöglichkeit. Könnte also auch sein, dass ich es mit meinem Internet-Ubuntu so einstellen kann. Oder via Zusatzprogramm, das die Synchronisierung übernimmt??

Grüsse, Wahnfried

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Mittwoch 25. November 2015, 11:24
von nmndoc
@DocMoritz:

ggf. bräuchten wir noch mehr Informationen: Ist der Server Mitglied in einer Domäne? Falls er *nicht* gleichzeitig der Domaincontroller ist: haben Sie sich mal versucht mit einem lokalen Admin-Kontro anzumelden, statt mit einem Domänen-Benutzer?
Gut möglich dass hier Gruppenrichtlinien (GPO) ziehen (ggf. andere wenn Sie kein Domänen-Benutzer sind).

Unabhängig davon: geben Sie ma (in CMD) am Server ein "gpresult /r" ein (falls Sie es hier posten wollen "gpresult /r > gpr.txt"). Da sollten Sie dann sehen, welche GPOs für den Rechner und den angemeldeten Benutzer gelten.
Über GPOs lassen sich sowohl ein Zeitserver angeben (wobei Sie dann m.E. trotzdem die Uhr von Hand ändern könnten - wird dann aber eben ggf. wieder korrigiert), als auch, dass Sie ebem diese Änderungen nicht machen dürfen.

Unter "Verwaltung > Gruppenrichtlinienverwaltung" kommen Sie ja in den Editror und könnten o.g. GPOs durchsehen. Die Struktur ist wie im AD - und interessant sind die GPOs die im Baum dort eingeklingt sind, wo ihr Benutzer bzw der Server liegen - oder oberhalb (wwerden nach unten vererbt).

Oder Sie verwenden dort die "Gruppenrichtlinienmodellierung" - da können Sie dann gut die effektiven Einstellungen sehen (die insgesamt auf einen User/Rechner wirken).


Zeitserver wäre unter: Computerconf > Admin.Vorlagen > System/Windows-Zeitdienst/Zeitanbieter

Uhrzeit ändern verbieten:
Computerconf > Sicherheitseinstellungen > Lokale richtlinien > Zuweisen von Benutzerrechten >"Ändern der Systemzeit".

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 12:16
von DocMoritz
Es ist eine Domäne, der Server ist der erste und einziger Domäne-Kontroller,sonst 7 Clients,alle Win 7 pro, Server Windows Server 2008 r2.
Auf Clients geht auch die Uhr nach, dort kann ich die Zeit ändern, aber springt wieder auf die Zeit von Server.
Habe die Befehle in CMD ausgeführt, das DOS Fenster erscheint , es rasseln paar Zeilen, und verschwindet, bleibt nicht offen, deshalb sehe ich nicht was das Ergebnis ist, auch der befehl mit ..txt verschwindet.
Gruss

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Donnerstag 26. November 2015, 15:42
von nmndoc
ok, wenn es ein DC ist, gibt es ja keine lokale Anmeldung.

Ich vermute, Sie haben den Befehl es nicht in der Dos-Box eingegeben, sondern direkt unter "ausführen"?

Also bitte unter "Ausführen" > "cmd" eingeben + Enter > da sollte ein scharztes Fenster aufgehen (Dos-Box/Kommandozeile).
Dort dann o.g. Befehl eingeben - dann verschwindet auch nichts.

Meine Vermutung nach Ihren o.g. Angaben: Der Server selbst holt sich *nicht* im im Internet die korrekte Zeit von einem Zeitserver (falsch), aber die Clients gleichen ihre Zeit mit dem Server schon ab (an sich korrekt). Zusätzlich gibts wohl eine GPO, die Ihnen explizit das Ändern der Zeit verbietet (da Sie aber wohl als Administrator? Domänen-Admin?) angemeldet sind, würde ich mal sagen ist das an sich falsch - das das sicher nur auf die "normalen" User abzielen sollte. Also evtl. falsch zugewiesen. Wenn Sie aber den Server im Internet die korrekte Zeit abfragen lassen, könnten Sie damit sicher auch leben.

Also: werfen Sie mal die Gruppenrichtlien-Verwaltung an und schauen Sie mal nach was da eingestellt ist bzw korrigieren Sie es. Hier http://www.gruppenrichtlinien.de/artike ... r-per-gpo/ gibts noch Informationen zur Zeitserver-Konfiguration. Die WMI-Filter-Sache können Sie m.E. weglassen - wichtig ist nur dass Sie eine GPO erstellen für den DC und diesem/seiner OU ("Zweig") zuweisen (ODER: Sie ändern direkt die "default domain controller policy") - und dann noch eine für alle anderen Rechner mit den entsprechenden Einstellungen + Zuweisen. Am Ende holt sich also der DC die Zeit aus dem Internet und die Clients wiederum vom DC.

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Freitag 27. November 2015, 13:31
von DocMoritz
Hallo,
Erstmal Danke für die gute und ausführliche Antwort und Erklärung.
Habe tatsächlich in "ausführen" den Befehl eingegeben.
Der Server hängt nicht an Internet. Nur ein Client.
Werde am WE die Befehle im DOS Fenster eingeben und weiter schauen.
Danke und schönes WE

Gruß

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 10:59
von DocMoritz
Hallo,
habe immer noch keine Lösung gefunden, Server geht 4 min nach. Server hat keine Verbindung zum Internet, kann man nicht die Zeit als Administrator etwas einfacher umstellen als die Active Directory bzw. Gruppenrichtlinen etc.. ändern zu müssen.
Danke

Re: Server Systemzeit umstellen geht nicht

Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 18:12
von nmndoc
Was haben denn Ihre Tests als Ergebnis geliefert? zB "gpresult /r"?

GPOs anzupassen wäre an sich keine große Sache ... evtl. ist der Server ja auch nur in einer falschen OU. Oder ist das der Einzige? (gleichzeitg Domain Controller?)

Führen Sie das "gpresult /r" doch zum Vergleich auch mal an einem Client aus, der das Zeit-Problem nicht hat (mit "gpresult /r >> datei.txt" in Textdatei schreiben). Dann sieht man ja schön die Unterschiede.