Seite 1 von 1
Wörterbücher?
Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 21:17
von benni
Wie kann ich eigentlich auf die Wörterbücher zugreifen/diese individuell verändern?
Werden die Wörterbüchervorschläge eigentlich intelligent sortiert, d.h. die Auswahl, die ich öfter treffe, wird dann auch oben einsortiert bei den Vorschlägen, oder ist die Liste unabhängig meiner früheren Auswahlen immer gleich (z.B: alphabetisch)?
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 21:55
von DrHJvdB
WBs:
neue Einträge anlegen: bei den WBs auf Ende klicken und den neuen Eintrag schreiben.
Verändern bestehender WBs: Verwaltung -> WBs, Eigene
Ja, sind 'intelligent': sie rutschen nach Häufigkeitsgebrauch Stück für Stück nach oben. Das, was am meisten benutzt wird, steht ganz oben, somit:
man schreibt nur 2 Buchstaben und dann einfach Enter. Finde ich jedenfalls super, schneller kann man einen Text nimmer eingeben!
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:00
von Geigenberger
... schon toll so eine prima Sortierfunktion einer guten Datenbank!
' Select * from tTexteintrag ORDER BY UPPER(Anzahl_Aufrufe) ';
(ist EINE Programmierzeile!)
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 11:14
von Macros
Naja, ganz so einfach ist es ja nicht ...
Er muss schon die richtigen zum richtigen Zeitpunkt ausgeben, und nicht alles, was technisch evtl. einfach umzusetzen ist, ist dann auch einfach in einer GUI....
Und selbst wenn, es steht jedem anderen Anbieter ja auch frei, das ganze so zu implementieren
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 11:17
von DrHJvdB
Lieber Herr Geigenberger,
Sie sind ja ein richtiger Stichler

aber damit kann ich bestens leben.
Ausnahmsweise irren Sie hier aber. Es ist schon so, dass wir diesmal selbst programmiert haben (T2med ist ja eigentlich bekanntlich nur eine bereits fertige Fremddatenbank, die wir schändlicherweise als T2med verkaufen), aber nee: in diesem Fall haben wir mal echt was selbst eingebaut. Wir zählen selbst!! die Nutzungshäufigkeit und sortieren die selbst (echt!!), womit wir eindrucksvoll beweisen, dass wir doch wahrhafte Spitzenprogrammierer sind! Das soll uns erst mal jemand nachmachen!!
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Dienstag 13. Oktober 2015, 11:56
von Geigenberger
.... uups; sorry, Habe ich vergessen!
Das Hochzählen macht's da tatsächlich schon deutlich schwieriger!
Procedure T2Med_hochzaehlen ( Anzahl_Aufrufe : integer);
begin
..Anzahl_Aufrufe := Anzahl_Aufrufe + 1; // Copyright by T2Med !! "Wir zählen selbst!!"
..DB_T2Med.ExecuteDirect( ' Select * from tTexteintrag ORDER BY UPPER(Anzahl_Aufrufe) ' );
end;

Re: Wörterbücher?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 22:29
von wahnfried
benni hat geschrieben:Werden die Wörterbüchervorschläge eigentlich intelligent sortiert, d.h. die Auswahl, die ich öfter treffe, wird dann auch oben einsortiert bei den Vorschlägen, oder ist die Liste unabhängig meiner früheren Auswahlen immer gleich (z.B: alphabetisch)?
Die Sortierung erfolgt sicherlich schon intelligent - vermutlich aber eher nach "Benutzer" als nach "Arbeitsplatz"??
Da aber in der Demo-Gruppenpraxis JEDER unter dem gleichen Benutzernamen arbeitet, ist eine Vorliebe eines lokalen Teilnehmers in dieser Auswahl rasch wieder durch andere Auswahlen von anderen Lokalitäten überschrieben...
Grüsse, Wahnfried
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 22:53
von benni
wahnfried hat geschrieben:...
Die Sortierung erfolgt sicherlich schon intelligent - vermutlich aber eher nach "Benutzer" als nach "Arbeitsplatz"??
...
@drvdb: wie ist das bei T2med? können Sie da was zu sagen? Sortierung nach Benutzer, Arbeitsplatz oder Praxisintern komplett?
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 23:35
von DrHJvdB
Derzeit ist es so, dass die absolute Benutzungshäufigkeit gezählt wird.
Eine Aufteilung nach Benutzern oder Arbeitsstätten erfolgt noch nicht.
Man mag darüber diskutieren, ob einer benutzerspezifische Zählung wichtig sein könnte, ich weiß...
Aber so etwas käme frühestens im Neuen Jahr. Bis dahin haben wir genug zu tun...zB DMP und HZV, wo wir mitten drin sind.
Darauf liegt unser Focus, wozu ich nur sagen kann, dass wir diese beiden wichtigen Themen genau so gut lösen werden wie wir es ja an vielen anderen Stellen bereits gezeigt haben.
Schauen Sie mal: neben dem, was wir ohnehin machen müssen, haben wir ja auch noch ganz viele tolle Ideen für die Zukunft, die noch keiner überhaupt ansatzweise kennt.
Am liebsten würde ich 100 Entwickler beschäftigen und die hätten alle Hände voll zu tun.
Das Problem bei Software ist: es dauert einfach. Das aber wird im übrigen der Wettbewerb auch spüren. Jeder weiß doch, dass es eine ganze Reihe Praxisprogramme gibt, die aus dem letzten Jahrhundert stammen. Letztlich müssen die samt und sonders durch Neuentwicklungen abgelöst werden. Und das wird bei denen auch nicht schneller gehen. Das wird auch noch mal Jahre dauern. Das haben wir jetzt größtenteils hinter uns und deshalb -so meine ich- sind wir klar im Vorteil.
Insofern bin ich ganz gelassen und bin sehr zuversichtlich, was die Zukunft bringen wird.
Wer solchen Ehrgeiz hat, der mag diese Sätze kopieren und aufbewahren und sie in paar Jahren wieder aufs Tablett bringen.
Lassen Sie uns einfach mal abwarten, wo T2med in paar Jahren steht und wo dann die jetzigen 'Großen' stehen.
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 23:39
von benni
also wenn ich einen Wunsch hätte: dann ganz klar nach Benutzern sortieren...
halte ich aber jetzt nicht für so ganz wichtig...
Re: Wörterbücher?
Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 23:48
von DrHJvdB
ja natürlich,
der eine benutzt eher gerne etwas, was der andere nicht so häufig nutzt. Insofern ist das ein völlig richtiger Wunsch. Und wir machen das auch! Aber erst im nächsten JAhr. Aber dann: JA