Seite 1 von 1

Pfeilsymbol

Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 11:37
von Lauxtermann
Liebe Kollegen,
ich brauche einfach mal einen kleinen Tipp.
Wenn ich im Karteitext steigende oder fallende Laborwertverläufe oder Dosierungen notiere, schreibe ich immer aus, weil mir keine Abkürzung einfällt. Mir fehlt der Pfeil nach oben, unten, schräg.
Beispiel im Karteitext:
"GPT ist stark gestiegen."
oder
" Gewicht steigt."
Ich fände es praktisch, wenn ich
"GPT [Pfeil nach oben]" oder so ähnlich schreiben könnte.
Gibt es da eine Möglichkeit? Wie machen sie es?

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 12:44
von Meckelein
Nunja, da Turbomed die Eingabe von Standard Ascii Zeichen über die Methode Alt+Ziffernblock nicht unterstützt, kann man sich nur mittels der auf der Tastatur befindlichen Zeichen behelfen. Darunter würden ^ < > v fallen. Ist zwar nicht das optimale aber zumindest hilfreich.

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 13:03
von Lauxtermann
Vielen Dank für die Info.

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 14:34
von mschiller
na ja ganz so stimmt das nicht. wir mach das Promillezeichen schon seit jeher über Alt+Ziffernblock in Turbomed. welche nummern die Pfeilchen haben weiss ich nicht

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 15:54
von Meckelein
Die Pfeilchen haben die Nummer 24, 25, 26 und 27 und erscheinen im Turbomed leider nur mit einem ?
Ja, von daher gebe ich Ihnen Recht, so ganz vollständig war meine Antwort nicht, mea culpa hierfür :)

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 13:37
von lobze
Alt+Ziffernblock 8593 Pfeil nach oben
Alt+Ziffernblock 8595 Pfeil nach unten

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 13:54
von Lauxtermann
Klappt leider nicht.

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 13:57
von mschiller
in der Karteikarte klappts bei mir, aber seltsamerweise auf dem desktop nicht.

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 14:07
von Meckelein
Danke lobze für die Info. Wäre in dem Zusammenhang mal interessant zu wissen welche Codepage Turbomed intern für den Zeichensatz verwendet.

@mschiller, zur Info, die Eingaben der Tastatur werden über sog. Codepages übersetzt. Die Tastatur gibt nicht den Befehl z.B. ein "€" auszugeben, sondern diese gibt ein Koordinate zurück. Diese wird über die Codepage für z.B. UTF-8 in den Unicode Befehl "U+00AE" übersetzt, welches dann wiederum bedeutet, dass ein "€" angezeigt wird. Je nachdem welche Codepage verwendet wird, kommt ein anderes Zeichen bei raus. Da Turbomed und Windows anscheinend verschiedene Codepages verwenden, kommt es auch zu unterschiedlichen Zeichen bei der direkten Eingabe der Kodierung über die "Alt" Taste.

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 14:11
von mschiller
entschuldigung ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht den windows-desktop. ich meinte die desktopobjekte in turbomed (die nutzen wir intensiv) dort funktioniert zwar unser Promillezeichen (Alt+0137) aber eben seltsamerweise nicht die Pfeilsymbole. Inder Karteikarte geht es aber, da verwendet TM selbst zwei verschiedene Codepages

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 14:54
von Meckelein
Jup, da haben Sie vollkommen Recht. Hab mal paar Codes durch probiert, aber irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig dabei. Die Infos von lobze entsprechen dem UTF-16 Standard. Aktuell hab ich so leider auch keine wirkliche Lösung, ausser alles durch zu probieren :)

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 15:25
von Lauxtermann
@Funktioniert das Pfeilsymbol in der Karteikarte wirklich?
Bei mir nicht.
Im Worddokument, wie zu erwarten, klappt es:
Pfeil nach oben (↑) Alt-24 oder Alt-8593

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 15:32
von mschiller
es wird immer spannender. Bei der Eingabe Alt+8593 sehe ich tatsächlich den Pfeil. Indem Moment in dem ich in eine andere Zeile wechsle wird ein Fragezeichen draus. es funktioniert also doch nicht (also zumindest nicht dauerhaft)

Re: Pfeilsymbol

Verfasst: Montag 10. August 2015, 16:29
von mschiller
Über die windowszeichentabelle kann man die Pfeile auswählen dort kopieren und sie dann in die Karteikarte kopieren und dann bleiben sie auch dort. natrürlich viel zu umständlich für den täglichen Gebrauch. (U+2190 bis U+2193)