Seite 1 von 1

Diagnosensicherheit - Übernahme in Word

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 18:19
von Markusrohe
Ich habe ein Problem mit der Arztbriefschreibung in Word am Terminalserver. Während an den normalen Clients die Diagnosensicherheit (gesichert - V. a. - Z. n. etc.) nicht übernommen wird, passiert dies bei gleichen Einstellungen am Terminsalserver; dies führt dazu, dass man aus ästhetischen Gründen zunächst mit dem Löschen des Zusatzes "gesichert" beschäftigt ist.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und welche Einstellungen ggf. zu verändern sind?

Vielen Dank.

Re: Diagnosensicherheit - Übernahme in Word

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 07:53
von Max
Markusrohe hat geschrieben:Ich habe ein Problem mit der Arztbriefschreibung in Word am Terminalserver. Während an den normalen Clients die Diagnosensicherheit (gesichert - V. a. - Z. n. etc.) nicht übernommen wird, passiert dies bei gleichen Einstellungen am Terminsalserver; dies führt dazu, dass man aus ästhetischen Gründen zunächst mit dem Löschen des Zusatzes "gesichert" beschäftigt ist.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und welche Einstellungen ggf. zu verändern sind?

Vielen Dank.
Guten Morgen,

die Einstellungen am Terminalserver scheinen nicht identisch zu sein. Vermutlich müssen Sie in Word unter TurboMed - Optionen - Diagnosen das X bei den optionalen Erläuterungen entfernen. Bzw. schauen wie es auf den anderen Clients eingestellt ist.

Schönen Tag

Re: Diagnosensicherheit - Übernahme in Word

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 08:50
von Markusrohe
Vielen Dank für Ihre Antwort; sie löst aber leider das Problem nicht. Die Einstellungen in Turbomed sind für Client und Terminalserver gleich, trotzdem ist das Verhalten unterschiedlich. Gibt es noch andere Ideen?

Mit freundlichen Grüßen...

Re: Diagnosensicherheit - Übernahme in Word

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 13:03
von redwulf
Versuchen Sie mal in den Grundeinstellungen -> Diagnosen -> Anzeige gestellter Diagnosen -> Anzeige/Ausdruck der der Diagnosensicherheit -> auf immer unterdrücken setzen . Vielleicht funktioniert es dann.
Gruß

Re: Diagnosensicherheit - Übernahme in Word

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 13:55
von Markusrohe
Habe ich schon. Funktioniert auf den peripheren Rechnern, aber nicht auf dem Terminalserver...

Re: Diagnosensicherheit - Übernahme in Word

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 14:31
von EXEWERKER
Normalerweise klappt das auch auf Terminalservern.Vielleicht ist der Terminalbetrieb nicht richtig eingerichtet? So ist ja auch die .dot Datei mit der Worderweiterung nicht mehr im globalen Startup von Office, sondern für jeden Nutzer getrennt zu verwalten. Vielleicht überschreiben sich die verschiedenen Nutzer die Einstellungen.

Re: Diagnosensicherheit - Übernahme in Word

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 16:46
von HrMeier
Die passende Einstellung finden Sie in den Grundeinstellungen von Turbomed! Dort unter Diagnosen -> Anzeige gestellter Diagnosen -> Anzeige / Ausdruck der Diagnosesicherheit "gesichert" am besten auf "immer unterdrücken" stellen. Hoffe das hilft und wünsche ein schönes Wochenende. :-)
MfG
HrMeier

Re: Diagnosensicherheit - Übernahme in Word

Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 20:28
von Markusrohe
Das Problem bleibt, egal was man tut, und ist auch bei allen Nutzern gleich. Gibt es vielleicht in Windows eine Einstellung, die verhindert, dass die entsprechenden Turboemd-Änderungen übernommen werden??