Seite 1 von 1

Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 19:06
von Berg
Auch ich habe eine Frage zur Wordanbindung. Vielleicht ist die Lösung ganz einfach, ich stehe aber auf dem Schlauch.

In Word ist das Pulldown-Menü Turbomed verschwunden....

Word ist seit Jahren problemlos an unsere TM angebunden. Der Aufruf von Schnellbriefen und selbstgebauten Vorlagen inkl Platzhaltern funktioniert weiterhin problemlos. Die Symbolleiste TM ist in Word weiterhin vorhanden. Unter Add ins ist TM99.dot mit dem richtigen Pfad aktiviert. Makros werden ausgeführt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das pulldown-Menü wieder zum Vorschein bringe?

Word 2003 / Windows 7

Danke!

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 07:55
von yhamm
Hilft es, das aktuelle Update neu über die bestehende Installation drüberzuinstallieren?

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Samstag 28. Februar 2015, 11:00
von mh
Word 2003 - Menüband - rechte Maustaste- anpassen...
Ist dort das TM Menü aktivierbar?

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 14:02
von Berg
Danke! aber bisher noch keine Lösung

Neuinstallation hilft nicht.

Mit dem Rechtsklick in der Befehlszeile kann ich die Befehlsleiste und die Symbolleisten bearbeiten/aktiveren.

Das TM-Coolbar kann ich problemlos aktivieren und deaktivieren. Anbindung an TM funktioniert auch. Nur der Befehl/pulldown-Menüpunkt Turbomed ist verschwunden.

Ich brauche das pulldown-Menü um neue Dokumentenvorlagen zu erstellen. Insbesondere um an die Platzhalterliste zu kommen ($XXXX$). Gibt es einen workaround?

Noch einmal Danke

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Montag 2. März 2015, 16:27
von Futzi
Hallo,
bei uns in Word 2002 funktioniert es wie folgt:
Reiter: "Extras" dort "Vorlagen und Add-Ins." anklicken
In dem dort nun erscheinenden Kästchen sollte im unteren Bereich "TM99.dot" stehen und davor ein Haken gesetzt sein.
Manchmal verschwindet dieser auch bei uns aus unerfindlichen Gründen und dann erscheint TM nicht mehr oben in der Leiste.
Hoffe hilft, sonst noch mal fragen.

Grüße aus Franken

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Montag 2. März 2015, 18:23
von Elkrib
Hallo,

hatte das Problem auch mal, es fehlte plötzlich die TM99 Datei m Startup-Ordner von Word, diese muss im Ordner von MS Office sein:

Der Pfad, wenn das Office auf Partition C: installiert ist:

C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\OFFICE11\STARTUP

darin muss TM99.dot sich befinden.

MFG
Elkrib

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 10:23
von Berg
@elkrib der Pfad ist genauso. Allerdings haben andere plugins, bei denen die pulldown-Menüs funktionieren, andere Pfad. z.B. Adobe Acrobat (nicht reader).

@futzi. TM99 ist dort aktiviert. Coolbar TM funktioniert ja auch. Es fehlt nur das blöde pulldown Menü.

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 10:29
von mschiller
also TM-Coolbar können sie aktivieren? Das ist doch das Pulldownmenü. Was passiert denn wenn sie darauf klicken? Kanne s sein, dasses nur nicht ganz ausgefahren wird?

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Dienstag 3. März 2015, 17:26
von mh
Versuchen Sie vielleicht folgendes:

Word beenden und Normal.dot von Word umbenennen (zur Sicherheit)
Word neu starten (vorher vergewissern, dass TM99.dot im Word-Startup-Verzeichnis liegt)

Wenn's 'ne Macke der Normal.dot war, sollte jetzt der Turbomed-Eintrag wieder in der Meüleiste auftauchen.

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 12:33
von Berg
Die Idee mit der normal.dot hatte ich auch. Ich kann mir weiter gut vorstellen, dass es daran liegt. Das Umbennen löst das Problem leider nicht.

Mit Coolbar meine ich die TM-Icons (=Symbolleiste). Vorhanden und funktionsfähig. (=TM99.dot ist aktiv und funktionsfähig)

Was fehlt ist der Eintrag Turbomed in der Befehlsleiste (Datei---Berabeiten--Ansicht). Andere plugins erzeugen weiterhin einen Eintrag in der Befehlszeile.

Danke und Grüße

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 14:03
von mschiller
Beim rumprobieren war sie gestern bei Mr auch weg. Ich hab sie wieder bekommen indem ich tm99.dot einfach mal als adim geöffnet und wieder geschlossen habe. Also nicht erst word gestartet sondern wird mit tm99.dot gestartet.

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 18:17
von Berg
Danke mschiller.

Das Öffnen als admin war der goldene Tip.

Irgendwie war die TM99.dot im Office/startup Ordner verändert.

Die original TM99.dot in Turbomed Vorlagen funktionierte aber mit der Öffnung als Admin.

Nach dem Kopieren der "alten" TM99 an in den Startup-Ordner funktioniert jetzt alles wieder, wie gewünscht.

Super!

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 18:38
von mschiller
Das Forum hier ist gut und notwendig. vielen Dank für die Rückmeldung

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 00:04
von wahnfried
Berg hat geschrieben:...Ich brauche das pulldown-Menü um neue Dokumentenvorlagen zu erstellen. Insbesondere um an die Platzhalterliste zu kommen ($XXXX$). Gibt es einen workaround?
"TurboMed\Word\Platzhalter.lww" (mit Editor geöffnet) zeigt alle möglichen Platzhalter an, ohne Word dafür öffnen zu müssen.

Grüsse, Wahnfried

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 02:01
von markus.nicolai
Herzlichen Glückwunsch, wahnfried

Ihnen gebührt zurecht die Ehre den Beitrag Nr. 25000 im Forum Turbomed verfasst zu haben !
Zwischenablage-001.jpg

Re: Noch mal Word-Anbindung

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 07:06
von Geigenberger
.
Lieber "wahnfried",

... dieser Gratulation schließe ich mich von Herzen an!

Und ich möchte dies verbinden mit dem Gefühl einer großen Dankbarkeit für Ihre stete und äußerst kompetente Hilfbereitschaft!
Dies darf ich sicherlich im Namen aller Forumsbesucher hier zum Ausdruck bringen.

Was wäre dieses Forum ohne Sie!!
Danke!!!

Alfons Geigenberger

Re: Schnapszahl

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 19:34
von wahnfried
markus.nicolai hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, wahnfried

...den Beitrag Nr. 25000 im Forum Turbomed verfasst zu haben !
Geigenberger hat geschrieben:.
... dieser Gratulation schließe ich mich von Herzen an!
...danke für die Blumen!

Das ist aber ein Zufallsergebnis, und meine Kompetenz ist begrenzt – glücklicherweise sind hier für meine "Lücken" (bei denen ich versuche, mich aus der Diskussion herauszuhalten) genügend Wissende an Bord. Eine Namensliste wäre auf jeden Fall unvollständig - daher lasse ich das mal und danke lieber Allen persönlich für alles, was ich hier lernen konnte.

Insbesondere Ihnen, lieber Herr Geigenberger: Danke für die Existenz diese Forum!

Dem wünsche ich noch ein langes Leben!

Grüsse, Wahnfried

p.s.: die Beitragszahl im Gesamt-Forum ist derzeit 30012 (25000 war es im Unter-Forum TurboMed) - wer hat denn da die allgemeine "30000" gepostet? w.

Re: Schnapszahl allgemein

Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 08:39
von wahnfried
wahnfried hat geschrieben:p.s.: die Beitragszahl im Gesamt-Forum ist derzeit 30012 (25000 war es im Unter-Forum TurboMed) - wer hat denn da die allgemeine "30000" gepostet? w.
...Nach meiner Recherche wäre die allgemeine "30000": http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=31048#p31048

täterätäää...

Herzlichen Glückwunsch, Herr Geigenberger!

Ihr Wahnfried

p.s.: Das Unterforum mit den zweitmeisten Beiträgen ist "TurboMed-Programmfehler" - da gab es kürzlich den 2000-ten Beitrag: http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=30736#p30736 (wären wir Herrn Schade's Bitte um Löschung nachgekommen, wäre es aber http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=30604#p30604 gewesen... - übrigens wäre die allgemeine "30000" dann auch "geigenbergerisch" gewesen). Und bitte daran denken: auch "selten-Beitragende" haben zeitweise erhebłichen Anteil an der Informationsqualität in jedem Forum... W.

Re: Schnapszahl allgemein

Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 09:28
von Geigenberger
wahnfried hat geschrieben: ...Nach meiner Recherche wäre die allgemeine "30000": http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=31048#p31048
Danke, wahnfried. Mal ne ganz peinliche Frage (als Admin! :oops: ):
Wie kriegt man nachträglich diese Zahl raus? Es werden doch die Posts "kontinuierlich" weiter gezählt. (Schon wieder ein Beispiel für Ihre excellenten Kenntnisse [und/oder meiner "Blindheit])]

Einen schönen sonnigen Sonntag noch!

A. Geigenberger

Re: Schnapszahl herausbekommen

Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 09:42
von wahnfried
Geigenberger hat geschrieben:...Frage (als Admin! :oops: ):
Wie kriegt man nachträglich diese Zahl raus? Es werden doch die Posts "kontinuierlich" weiter gezählt.
1) nachschauen, in welchen Foren und Unterforen (und in diesen: in welchen Threads) zuletzt gepostet wurde
2) auflisten dieser "letzten Beiträge" mit Datum/Uhrzeit/Verfasser
3) sortieren chronologisch
4) zurück-zählen
;-)
(geht natürlich mit vertretbarem Aufwand nur relativ zeitnah...)

Grüsse, Wahnfried