PC-EKG Dr. Vetter mit W7
Verfasst: Samstag 5. April 2014, 10:18
Und es geht doch!!!!
Die Umstellung auf W7 warf die Frage auf, ob die Anbindung zum bisher erstklassig und stabil laufenden Vetter-EKG (Version 7.2) weiterhin funktioniert. Und es läuft weiterhin erstklassig über die serielle Schnittstelle unter W7-32-Bit.
Insgesamt ist das Vetter-EKG unter Turbomed vor 9 Jahren eine hervorragende Entscheidung gewesen, die bisher in unserer Praxis noch nie in Frage stand.
Die Aufzeichnungsqualität mit der Strässle-Sauganlage sowie mit der Applicard-Anlage (beides bei uns in der Praxis täglich in Anwendung) ist beim EKG als auch bei der Ergometrie hervorragend.
Die technische Unterstützung und der Support durch die Firma Dr. Vetter in Karlsruhe war in allen Jahren vorbildlich.
Betriebswirtschaftlich waren Vetter-EKG und Sauganlagen (davon eine über ebay!!) höchst sinnvolle Anschaffungen!
Die Umstellung auf W7 warf die Frage auf, ob die Anbindung zum bisher erstklassig und stabil laufenden Vetter-EKG (Version 7.2) weiterhin funktioniert. Und es läuft weiterhin erstklassig über die serielle Schnittstelle unter W7-32-Bit.
Insgesamt ist das Vetter-EKG unter Turbomed vor 9 Jahren eine hervorragende Entscheidung gewesen, die bisher in unserer Praxis noch nie in Frage stand.
Die Aufzeichnungsqualität mit der Strässle-Sauganlage sowie mit der Applicard-Anlage (beides bei uns in der Praxis täglich in Anwendung) ist beim EKG als auch bei der Ergometrie hervorragend.
Die technische Unterstützung und der Support durch die Firma Dr. Vetter in Karlsruhe war in allen Jahren vorbildlich.
Betriebswirtschaftlich waren Vetter-EKG und Sauganlagen (davon eine über ebay!!) höchst sinnvolle Anschaffungen!