Seite 1 von 1

CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Donnerstag 12. September 2013, 21:59
von Rösener
Hallo

Nach Durchführung einer Probeabrechnung mit Programmversion 13.2 wurden mir 1100 CDM Warnungen ausgegeben.
Da zusätzlich ein Fehler gemeldet wurde, müßte ich jetzt noch 137 Seiten der PDF Datei durchforsten, um festzustellen wo der Fehler versteckt ist.
Kann ich den CDM Patch auch für die Version 13.2 benutzen, um die Warnungen zu beseitigen?
Zusätzlich wurde eine Information ausgegeben, das meine Java Version (1.6.0_25) veraltet sei und ich sie zeitnah aktualisieren solle.
Auf der Update DVD 13.3.1 ist aber auch nur eine CG Java mit Version 1.6.X. Was soll das ganze bedeuten?
Ich würde gerne erst mit der alten(13.2) Turbomedversion weitermachen und danach direkt auf Version 13.4 updaten!

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 07:54
von RAMöller
Wegen des Java Fehler hat mir TM mitgeteilt, dass diese Meldung "ohne Bedeutung" sei.
1100 CGM Warnungen in der Abrechnung! Läßt sich das in den Abrechnungsvoreinstellungen ("nur echte Fehler anzeigen") beeinflussen?
Grüße
Möller

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 17:08
von ThaisB
Hallo,

die Hinweismeldung im KBV Kryptomodul hinsichtlich der Java-Meldung ist eine Warnung.
Die Abrechnung selbst kann trotz Warnung eingereicht werden. Nach Rücksprache mit der KBV gilt dies auch für die jetzige Abrechnung.

Der CDM Patch ist allerdings nicht mit der Version 13.2 kompatibel.
Der Patch wurde für die Version 13.3.X erstellt.

Hintergrund:
Damit die CDM Version in die entsprechenden Felder geschrieben werden kann, müssen diese vorhanden sein. Die Felder wurden erst mit der Version 13.3.1 ergänzt.
Siehe KBV Datensatzbeschreibung: ftp://ftp.kbv.de/ita-update/Abrechnung/ ... g_KVDT.pdf

Da Sie mit der Version 13.2.X arbeiten, haben Sie im dritten Quartal vermutlich eGK Fälle aufgenommen, die CDM Version allerdings noch nicht in den entsprechenden Feldern speichern können, da diese nicht vorhanden waren. Erst mit Einspielen einer Q3 oder Q4 Version sind die Felder vorhanden.
Während der KV Abrechnung werden die CDM Felder über einen Wartungslauf gefüllt und abgerechnet, sofern Sie entweder die Q3 Version inkl. Patch oder die Q4 Version verwenden.

Wenn Sie nicht das gesamte Praxisnetz auf die Q4 Version updaten möchten, könnten Sie ab morgen (14.09.) die Q4 Online Version herunterladen, diese auf einem Einzelplatz installieren, Ihre Datensicherung inkl. passender Lizenz einspielen und die Abrechnung auf diesem Rechner durchführen.

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 19:15
von Kasimir
Ich benutze auch noch die TM-Version des 2.Quartal, habe aber bei "Turbomed\ExtPrg" den Ordner "KBV" gegen den neuen Ordner aus der Version 13.3. ausgetauscht (von einem upgedateten Testrechner übernommen):
Die Test-Abrechnung läuft bei gut durch, aber im Prüfmodul der KBV werden auch bei mir CDM-Warnungen ausgegeben und zwar 728 Mal. Allerdings steht im Protokoll des Prüfmoduls auch, dass ich die Abrechnung trotzdem einreichen kann.

Es sind ja nur Warnungen, keine Fehler.

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 19:36
von Rösener
Hallo,

Danke schon mal für die Antworten!
Mir geht es unter anderem darum, dass das Prüfmodul unter anderem einen Fehler meldet und der sich unter den 1100 Warnungen versteckt.
Wenn nicht anders möglich müßte ich sonst die ganzen 137 Seiten des PDF Dokuments durchsuchen um den Fehler zu finden.
Am einfachsten wird dann doch wohl die Abrechnung am häuslichen Testrechner sein mit der Version 13.4.
Reicht es dann aus die Praxisdatenbank in die Version einzukopieren, oder müssen noch andere Schritte unternommen werden?

Vielen Dank im voraus und allen ein schönes Wochenende!

Rösener

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 19:50
von Kasimir
Die Praxisdatenbank aus Ihrer Praxis mit Version 13.2. können Sie nicht einfach ins Turbomed 13.4. auf Ihrem Testrechner reinkopieren und die Abrechnung starten.
Die Datenbank von Version 13.2 kann von 13.4. (und auch 13.3.) nicht verarbeitet werden.

Aber ich denke, es wird reichen, wenn Sie nach dem Kopieren der 13.2.-Datenbank in Ihren 13.4.-Testrechner dort erst nocheinmal das Turbomed-Update durchlaufen lassen, denn dann wird die Praxisdatenbank ja angepasst...

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 20:09
von wahnfried
Kasimir hat geschrieben:Die Praxisdatenbank aus Ihrer Praxis mit Version 13.2. können Sie nicht einfach ins Turbomed 13.4. auf Ihrem Testrechner reinkopieren und die Abrechnung starten.
Die Datenbank von Version 13.2 kann von 13.4. (und auch 13.3.) nicht verarbeitet werden.

Aber ich denke, es wird reichen, wenn Sie nach dem Kopieren der 13.2.-Datenbank in Ihren 13.4.-Testrechner dort erst nocheinmal das Turbomed-Update durchlaufen lassen, denn dann wird die Praxisdatenbank ja angepasst...
Das stimmt so nicht:

beim TurboMed-Start erkennt TurboMed, dass die Datenbank nicht zur TurboMed-Version passt und bietet eine Datenbankaktualisierung an, ansonsten werde das Programm beendet. Wer die Aktualisierung mit Ja bestätigt, konvertiert die ältere Datenbank in eine mit der neueren Version verwendbare Form wie nach jedem Update. Das Update braucht man nicht extra laufen lassen.

Da offiziell von Turbomed bestätigt wurde, dass Updates übersprungen werden können, geht auch die Konvertierung über zwei oder drei Update-SChritte auf einmal. Wo das dann aufhört, zu funktionieren, wäre auszuprobieren.

Grüsse, Wahnfried

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 20:17
von msey
... also mal eine Sicherung von vor einigen Jahren mal rücksichern, dann wüßten wir es.

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Freitag 13. September 2013, 20:45
von Kasimir
wahnfried hat geschrieben: beim TurboMed-Start erkennt TurboMed, dass die Datenbank nicht zur TurboMed-Version passt und bietet eine Datenbankaktualisierung an, ansonsten werde das Programm beendet. Wer die Aktualisierung mit Ja bestätigt, konvertiert die ältere Datenbank in eine mit der neueren Version verwendbare Form wie nach jedem Update. Das Update braucht man nicht extra laufen lassen.
Gut - dann spart ja man wenigstens etwas Zeit.

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Sonntag 15. September 2013, 15:07
von Kasimir
Hallo,
Ich habe nun mal eine Probe-Abrechnung mit der neuen Version 13.4.0. gemacht:
Alle Warnungen sind nicht ausgemerzt worden. Vorher waren es 728 Warnungen - aber 13 Warnungen sind noch im Protokoll des Prüfmoduls übriggeblieben.

Wenn die Felder 'Einlesedatum der Versichertenkarte' (Feld 4109) und 'Versichertennummer eGK
des Patienten' (Feld 3119) vorhanden sind, und sind es keine Auftragsleistungen bzw.
Laboratoriumsuntersuchungen als Auftragsleistung bzw. Anforderungsschein für
Laboratoriumsuntersuchungen bei Laborgemeinschaften (Scheinuntergruppe Feld 4239 ungleich
21, 27 oder 28), dann muss auch die CDM Version (Feld 3006) vorhanden sein.


Ansonsten, nebenbei bemerkt, gab es keine Update-Probleme.

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Montag 16. September 2013, 17:29
von FranzKonrad
Rösener hat geschrieben:... Mir geht es unter anderem darum, dass das Prüfmodul unter anderem einen Fehler meldet und der sich unter den 1100 Warnungen versteckt.
Wenn nicht anders möglich müßte ich sonst die ganzen 137 Seiten des PDF Dokuments durchsuchen um den Fehler zu finden. ...
Hallo,
das müßte doch ganz einfach mit der Suchfunktion gehen und zwar Suche nach: "(F/", natürlich ohne Anführungstzeichen.

Gruß
FranzKonrad

Re: CDM Patch auch für Version 13.2x

Verfasst: Montag 16. September 2013, 21:12
von Rösener
Vielen Dank für die Antworten,

nach dem Einkopieren der Prais DB in Turbomed 13.3 und Progammstart erfolgte eine Datenbankreorganisation.
Danach konnte eine fehlerlose Abrechnung inklusive KBV- Prüfmodul durchgeführt werden.
Es stimmt übrigens auch der Tip, dass man sich über die Grundeinstellung des Prüfmoduls nur die Fehler anzeigen lassen kann.
Das zeigt mal wieder einmal mehr, wie wichtig dieses Forum ist!!!

Danke!