Seite 1 von 1

SECsplashWnd behindert Turbomed-Start

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 17:34
von ana
Hallo,

ich habe einen meiner alten PC von WinXP auf Win7 umgestellt, dabei auch die HDD auf SSD gewechselt. Win 7 als Probeversion gedownloadet und ins Netz eingebunden, alles o.k. Nach dem ich jetzt den Aktivierungskey eingegeben habe, startet Turbomed extrem langsam und im Task -Manager erscheint neben TM "SECsplashWnd" kann nicht ausgeführt werden. Es gibt schon ein paar threads hierzu, aber die sind nicht hilfreich. TM nochmal neu installiert, .net framwork 4.5 neu installiert, Problem nicht geändert. Auch im Netz findet sich kein Lösungsansatz. Hat jemand eine Idee?
ein 2. Problem: die SSD läuft bei mir nur über einen IDE-Konverter. Spassenshalber habe die HDD über den Konverter an den SATA-Kontoller gehangen und die wurde erkannt, die SDD wird aber nicht erkannt ??

Ich hoffe, einer von den Profis hat ein paar gute Tipps,

viele Grüße ANA

Re: SECsplashWnd behindert Turbomed-Start

Verfasst: Mittwoch 4. September 2013, 00:46
von paulalbert
Hallo Ana,

das updaten von XP auf Win7 bei einem alten Rechner ist nur die halbe Miete. Dann muss man beim Motherboard-Hersteller nach dem neusten (letzten) BIOS und den Treibern für dieses Board schauen. Um dann alles auf den aktuellen (für Win7) Stand zu bringen. Wenn eine separate Grafikkarte eingebaut ist auch bei dem Kartenhersteller nach den aktuellsten Treibern suchen und installieren. Damit werden schon viele Probleme umgangen. Auch eventuell mit der SSD-Platte. Da kann schnell eine Runderneuerung für das Motherboard rausspringen.

Hoffe es hilft
paulalbert

Re: SECsplashWnd behindert Turbomed-Start

Verfasst: Mittwoch 4. September 2013, 07:51
von RAMöller
Klingt nach Graphikkarten/Treiberproblem....
Also für 250€ gibts schon Win7 kompatible Komplett-PC´s mit 5 Jahren Garantie ..... http://www.atelco.de/pcconfigurator.jsp ... r.gpOnly=0. Das ist so lange, dass man es meistens vergisst. Grüße
Möller

Re: SECsplashWnd behindert Turbomed-Start

Verfasst: Mittwoch 4. September 2013, 09:56
von ana
Dank erstmal für die Infos,

was ich nicht verstehe ist bloss, das vor der Eingabe des windows produkt keys turbomed funktionierte und das problem erst nach der Produktaktivierung aufgtereten ist, sollte das wirklich ein Treiberproblem sein?

Viele Grüße ANA

Re: SECsplashWnd behindert Turbomed-Start

Verfasst: Mittwoch 4. September 2013, 21:22
von nmndoc
Hallo Ana,

dass das Problem erst nach der Aktvierung aufgetreten sein soll, klingt etwas komisch ... aber ...

1. Haben Sie Windows 7 Pro oder Home?
2. Arbeiten Sie jetzt (nach der Aktivierung) evtl mit einem anderen Windows-Benutzer, als davor (zB davor als Administrator, jetzt als "Praxis")
3. Brei so einem Fehler würde ich spontan auf
a) falsche Pfade in Turbomed
b) falsche/Fehlende Windows-Berechtigungen
c) defekte TM-Installation tippen.

Wenn Sie a) und b) ausgeschlossen haben, würde ich TM mal deinstallieren und neu installieren.

Benötigt TM eigentlich nicht .net 3.x? (theoretisch sollte es ja abwertskompatibel sein, aber ich hatte auch schon MS Software, die unbedingt die 3er zusätzlich haben wollte). Ich hätte zwar gedacht, dass TM das mit installiert - ABER - evtl nicht wenn schon eine .net Version (in dem Fall 4.x) erkannt wird. Einfach mal die 3er von Hand installieren.

Den Rechner haben Sie doch frisch aufgesetzt, nicht XP auf Win7 geupdatet?

Das mit der SSD klingt irgendwie ziemlich ungut. An sich sollte diese an einem SATA-Kontroller auf jeden Fall erkannt werden - wenn dem nicht so ist, ist da schon der Wurm drin. IDE-Konverter klingt für mich nicht so, als würde ich das verwenden wollen ;-) (zumal mit ner SSD).

Re: SECsplashWnd behindert Turbomed-Start

Verfasst: Mittwoch 4. September 2013, 21:42
von ana
Vielen Dank mndoc,

nachdem ich auch noch mal neu net.3.5 von der tM DVD installiert habe (auch keine Änderung), das Netzwerkkabel getauscht und TM startet . Das Problem mit der SSD (nicht über SATA bleibt aber noch.

Viele Grüße ANA.