Seite 1 von 2

AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 22:15
von Elkrib
Hallo an das Forum,
seit dem letzten Update der Augenarztversion von TM habe ich folgendes Problem:

wenn ich mit F3 in der Karteikarte bin kommt in unregelmässigen Abständen eine Werbeeinblendung:
assist TurboMed AXA: Eine Werbung für Augen-Kliniken die mit der AXA Verträge haben.

Dies ist enorm störend da auch einzelnen Buttons überdeckt werden.
Es muss doch möglich sein ungestört in der Karteikarte zu arbeiten.

Hat noch jemand das Problem?

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 23:10
von caesar
Probieren Sie in den CGM-Assist-Einstellungen die entsprechenden Häkchen herauszunehmen (bei mir habe ich alle deaktiviert)..

Beste Grüße
caesar

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 10:56
von DocMoritz
Hallo,
habe Ähnliche Meldungen, obwohl ich in CGM-ASSIst-Einstelllungen alle Häkchen entfernt habe.
Gruss

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 13:05
von Elkrib
Antwort der TurboMed Hotline:

dieses Fenster kommt aus dem sog. CGM-Assist, der über eine Schnittstelle mit TurboMed verbunden ist und daher kennt der CGM-Assist auch Ihren Namen. Der wird aus Ihren Praxisdaten übernommen, das ist datenschutzrechtlich kein Problem.

Das Fenster informiert Sie über Kliniken, die Katarakt-Operationen vornehmen, und zwar in dem Augenblick, in dem Sie eine Katarakt-Diagnose hinterlegen. Wenn Sie dieses Fenster nicht sehen möchten, so ignorieren Sie einfach den Bubble, der unten rechts erscheint. Er verschwindet nach ein paar Sekunden von selbst.

Einfach ignorieren? Das geht nicht, es stört und es verdeckt die blauen Buttons zum Öffnen von Dokumenten und Bildern.

Es darf doch nicht wahr sein, dass ein zertifiziertes Programm jederzeit Werbeeinblendungen machen darf. Werbung in der Karteikarte, Werbung im Bildbearbeitungsprogramm und Werbung in der Arzneimitteldatenbank. Und ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich auf dem Kongress einen Kugelschreiber mit Firmenlogo mitnehme.

Ich werde bei der kassenärztlichen Vereinigung eine Anfrage stellen ob dies wirklich zulässig ist.

MFG

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 13:33
von nmndoc
können Sie mir sagen, was Sie genau machen / welche Diagnose, damti ich das mal hier nachvollziehen kann? Passiert das bei anderen Diagnosen eigentlich auch?

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 14:23
von nmndoc
ok, konnte es nachvollziehen. Und kommt bei mir selbst dann, wenn ich im CGMAssist alle Haken raus nehme

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 14:36
von Pimpfi
Ich bin der Ansicht, daß wir TurboMed mit Beschwerden überschwemmen sollten...
...so wie sie uns mit Werbung zukippen!

Ein Mail von mir haben sie jedenfalls bekommen.

Beflissentliche Nachfrage des Service: Welche Werbung genau mich denn an welcher Stelle stören würde... :|

Haha - wirklich ein schlechter Witz! :lol:

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Freitag 9. August 2013, 08:31
von Elkrib
Update:
nach erneuter Beschwerde bei der TurboMed Hotline habe ich heute Morgen einen Patch erhalten der den CGM Assistenten deaktiviert und damit auch die Werbung. Dieser Patch scheint an uns personalisiert zu sein.
Empfehlungen an alle die es auch stört: Tm Hotline.
Manchmal hilft meckern, wir sollten uns nicht alles gefallen lassen!

Die Anfrage an die KV läuft noch, ob mein Hinweis diesbezüglich an TM etwas mit dem prompt gelieferten Patch zu tun hat??
Mal schauen.
Vielleicht wissen die Programmierer von T2med ob so was mit dem KV Recht vereinbar ist?

MfG
Elkrib

Re: Zulässigkeit AXA Werbung in der Karteikarte

Verfasst: Freitag 9. August 2013, 09:15
von wahnfried
Elkrib hat geschrieben:Vielleicht wissen die Programmierer von T2med ob so was mit dem KV Recht vereinbar ist?
...die haben Besseres (und Dringenderes) zu tun, als das Verhalten Anderer Programme juristisch nicht anfechtbar und kostenfrei auf AVWG-Konformität zu prüfen.
Sowas macht die KBV sehr gerne, weil sie dafür zwangs-bezahlt wird.

Grüsse, Wahnfried

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Freitag 9. August 2013, 10:31
von Elkrib
Hallo Wahnfried,

war ja nicht so gemeint, das ein "rechtssicheres Gutachten" erstellt werden soll.

Aber der Kollege Dr. von der Burchard hat hier im Forum desöfteren Stellungnahmen abgegeben und dürfte aufgrund seiner langjährigen Entwicklungsarbeit diebezüglich umfangreiche Kenntnisse besitzen.
Ein kurzer Satz: Vermutlich erlaubt oder nicht erlaubt wegen Behinderung des Workflows würde ja schon reichen.

Auf die Stellungnahme meiner KV bin ich sehr gespannt, insbesondere zu der Frage der Behinderung des Workflows.

Abschließend ein Lob an die TM-Hotline: innerhalb von 24 Stunden und mit 2 Mails Problem gelöst.
Das ist Kundenorientiert.

Schönes Wochenende

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Freitag 9. August 2013, 16:02
von caesar
...das Patch befindet sich jetzt auch auf der Downloadseite von TM und muss auf jedem Rechner, wo gewollt, eingespielt werden...

Grüße
caesar

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Freitag 9. August 2013, 19:50
von Kasimir
Es ist zu beachten, dass lt. Anleitung für den Patch aber mindestens Turbomed-Version 13.3.1. existieren muss.

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Freitag 9. August 2013, 20:21
von rfbdoc
Ich hatte mich bei der Hotline über die TurboMed eigene Werbung in der TM-Bildverarbeitung beschwert und daraufhin auch eine Pseudofreischaltung für das Praxisarchiv erhalten, welche das Werbefenster ausblendet. Leider beschweren sich viel zu wenige Kollegen über störende Werbung, pop-up Fenster (und die katastrophale neue Medikamentenverordnung) in TurboMed.

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Freitag 9. August 2013, 21:58
von Elkrib
Patch-Datei für CGM ASSIST
Mit diesem Patch werden die fälschlicherweise angezeigte CGM-ASSIST-Hinweismeldungen deaktiviert.
Leider wurde durch einen Fehler in den Stammdaten eine Hinweismeldung für Privatpatienten auch bei Kassenpatienten zur Anzeige gebracht.
Nach der Installation dieses Patches erscheinen die Hinweismeldungen nicht mehr.
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an die TURBOMED-Hotline.


Dies ist der Hinweis auf der Tm-Download Seite.
TM entschuldigt sich nur, das die Werbung auch bei Kassenpatienten auftritt.

Was haben wir in Zukunft zu erwarten?
Der in der Karteikarte bewegte Mauszeiger trifft auf eine beliebige Diagnose und der Bildschirm füllt sich mit Bubbles........

Schönes Wochenende

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Samstag 10. August 2013, 23:13
von baerliC30
Auch ich habe mich bei der Hotline beschert. Der Axa-Hinweis erscheint immer, wenn eine auch nur entfernt "operierbare" Diagnose eingetragen ist.
Die nette Dame an der Hotline hat, nachdem der Standard Hinweis "Häckchen entfernen" nichts gebracht hat, angeboten, dass ein Techniker per Fernwartung das abstellen könne.
Fernwartung, also Praxisnetz ans Internet hängen, mache ich aber nicht mit.
Daraufhin: ja es tut uns leid. Das mit dem CGM-Assist sind Vorgaben aus dem Konzern. Da können wir uns bei TM auch nicht gegen wehren. Beim nächsten Update soll aber eine Möglichkeit eingebaut werden, eine dauerhafte Dekativierung des Hinweises vorzunehmen.

Nun gut: ich hoffe, das Versprechen wird gehalten ...

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 06:03
von Elkrib
Hallo,
Den Patch können Sie bereits jetzt, siehe Kommentar von Caesar, von der Tm-Downloadseite herunterladen.

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 09:55
von Kasimir
baerliC30 hat geschrieben: ... Hotline ... : ja es tut uns leid. Das mit dem CGM-Assist sind Vorgaben aus dem Konzern. Da können wir uns bei TM auch nicht gegen wehren. Beim nächsten Update soll aber eine Möglichkeit eingebaut werden, eine dauerhafte Deaktivierung des Hinweises vorzunehmen...
Ich wünsche der Turbomed-Geschäftsführung mehr Standhaftigkeit gegenüber den oft unsinnigen "Vorgaben aus dem Konzern". Mit ein wenig gesundem Menschenverstand sieht man doch, welche Vorgabe Quatsch ist. Warum dann erst 'reinprorammieren und im nächsten Update wieder entfernen? - Aber man kann es ja erst mal probieren, vielleicht halten sich die Proteste der User ja in Grenzen... Lieber den Weg des geringsten Widerstands gehen. - Man sollte sich endlich mal wieder auf die Tugenden des Turbomed-Programmes rückbesinnen, das könnte sogar dem ganzen Konzern gut tun.

Zum CGA-Assist wünsche ich mir nicht nur eine dauerhafte Deaktivierung des Hinweises, sondern eine dauerhafte Deaktivierung des ganzen Gebildes. - Ein Assistent sollte dazu da sein, einen zu unterstützen, aber nicht ungefragt. Niemand schafft sich einen Assistenten an, wenn man ihn nicht braucht.

Re: Werbung via CGM-Assist

Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 10:41
von wahnfried
Kasimir hat geschrieben:Zum CGA-Assist wünsche ich mir nicht nur eine dauerhafte Deaktivierung des Hinweises, sondern eine dauerhafte Deaktivierung des ganzen Gebildes. - Ein Assistent sollte dazu da sein, einen zu unterstützen, aber nicht ungefragt. Niemand schafft sich einen Assistenten an, wenn man ihn nicht braucht.
Strategisch handelnd hat CGM aber dafür gesorgt - wie auch bei DocPortal und der damit verquickten IV-Verwaltung - dass CGM-Assist auch medizinisch sinnvolle Inhalte vermittelt, z.B. den Arriba-Aufruf. Das ist noch relativ neu, dass dies über CGM-Assist geregelt ist. Wer also Arriba "ohne Frickeln" aus TurboMed heraus aufrufbar - und mit bereits eingetragenen Patienten-Namen und -Geschlecht - nutzen will, schluckt vermutlich die Kröte. Die wissen schon ganz gut, wie man mit der Masse der Anwender umgeht...
Kasimir hat geschrieben:Ich wünsche der Turbomed-Geschäftsführung mehr Standhaftigkeit gegenüber den oft unsinnigen "Vorgaben aus dem Konzern". Mit ein wenig gesundem Menschenverstand sieht man doch, welche Vorgabe Quatsch ist. Warum dann erst 'reinprorammieren und im nächsten Update wieder entfernen?
Da wird TurboMed keinen grossen Spielrum oder Einfluss haben, denn die Werbungsvermittlung ist ja eine wichtige Umsatz-Generierungs-Methode der CGM/Intermedix, für die man den zahlenden Kunden sicherlich garantieren muss, wie oft ihre Werbung an die Zielpersonengruppe kommt. Das wird m.E. durchgezogen, solange die Anwenderzahlen einigermaßen steigen.

Grüsse, Wahnfried

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Dienstag 27. August 2013, 06:49
von Elkrib
Abschließend möchte ich noch die Stellungnahme der KV BW, die ich gestern erhalten habe, mitteilen:


##### Das Zitat der KV-BW habe ich auf Wunsch und Aufforderung von "Elkrib" wieder gelöscht #### (A. Geigenberger)
.
.

Re: AXA Werbung in der Karteiikarte

Verfasst: Freitag 30. August 2013, 10:52
von baerliC30
Elkrib hat geschrieben:Hallo,
Den Patch können Sie bereits jetzt, siehe Kommentar von Caesar, von der Tm-Downloadseite herunterladen.
Dieser dusselige Patch funktioniert bei mir nur einen Tag lang, bzw. bis zum Ausschalten :twisted: