Seite 1 von 1

TM auf Linux Server

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 12:34
von rfbdoc
Wir würden den Server gern von Windows2003 auf Ubuntu Server umstellen. Das Aufsetzen der Ubuntuserver-Grundinstallation ist dank vieler Ankeitungen eigentlich kein Problem.
Leider ist die Anleitung zur TM Installation schon recht alt (aus 2008).
Mit dieser Anleitung ist mir die TM Installation bisher nicht gelungen. Vermutlich sind meine Einstellungen in der smb.conf nicht korrekt. Vielleicht kann ich hier Hinweise zur Konfiguration des Samba Servers erhalten z.B. in Form einer Kopie der smb.conf aus einem funktionierendem System.

Re: TM auf Linux Server

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 09:21
von GoTo
Moin,

auch ich hätte gerne eine aktuellere Installationsanleitung.

Grüße

Re: TM auf Linux Server

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 09:30
von sk
Unsere smb.conf:

[global]
workgroup = PRAXIS
server string = %h server (Samba, Ubuntu)
wins support = yes
dns proxy = no
log file = /var/log/samba/log.%m
max log size = 1000
syslog = 0
panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
encrypt passwords = true
passdb backend = tdbsam
obey pam restrictions = yes
passwd program = /usr/bin/passwd %u
passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
pam password change = yes
map to guest = bad user
[turbomed]
path = /opt/turbomed
valid users = @praxis
character set = UTF-8
browsable = yes
read only = no
writable = yes
directory mask = 0770
create mask = 0770
force create mode = 0770
force directory mode = 0770
force group = praxis

Re: TM auf Linux Server

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 16:12
von sk
An der Installation hat sich nichts großartig geändert.
Neben der Samba-Konfiguration erledigt den Rest das Setup-Script.
Wichtig ist allerdings, dass unter 64-Bit-Systemen die 32-Bit-Bibliotheken vorhanden sind (Unter Ubuntu ia32-libs).

Mit freundlichen Grüßen
Steffen