Auf der Suche nach einem neuen Praxissystem (derzeit Duria, mit dem ich größtenteils zufrieden bin) bin ich mal wieder bei GnuMed hängen geblieben und habe es auf meinem Laptop unter Linux Mint installiert. Bis auf das Upgrade auf Client 1.3 (lief ewig nicht, weil eine man-page des Server Paketes nicht überschrieben werden konnte, apt-get brach ab) ging alles glatt, dauert aber doch ein wenig, sich da rein zu fuchsen.
Nun ja, jetzt läuft es gut. Ich kann zumindest Daten eingeben, muss aber noch üben...
So einige Fragen hätte ich aber doch noch:
Wo gibt es Infos zur Anbindung von Korganizer? Bisher habe ich nur die Meldung lesen können, DAS es geht, aber nicht WIE...
Was mich interessiert, wäre die Zusammenarbeit mit einem anderen kostengünstigen System, ev. APW (Linux) oder von mir aus auch Med7 . Das andere System wäre für die administrativen Aufgaben (Rezepte/Formulare drucken, GKV einlesen usw.) zuständig, GnuMed für die medizinische Datenhaltung, deren Aufzucht und Pflege.
Gibt es die Möglichkeit eines Datenaustausches in beide Richtungen, so in Richtung Anamnese, Befund, Therapie, Verordnungen? Wäre schön, wenn zumindest die Textdaten ausgetauscht werden könnten.
Besteht die Möglichkeit, gesamte Datenbestände (div. Tausend Patienten) einzulesen (aus einem BDT-file)? Wäre doch schön, auf beiden Systemen einen vollständigen Datensatz zu haben.