Seite 1 von 1
EDAN PC-EKG SE-1010 - GDT Anbindung
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 17:03
von dr zook
Hallo,
ich habe mir ein neues PC EKG EDAN PC-EKG SE-1010 angeschafft.
Beim Auruf über das Geräte Menü kommen immer Fehlermeldunen über inkorrekte Satzlängen.
Hat jemand schon die GDT Einstellungen erfolgreich rausbekommen?
Freundliche Grüße
M Brenner
Re: EDAN PC-EKG SE-1010 - GDT Anbindung
Verfasst: Sonntag 11. August 2013, 11:35
von WRR
Ich würde mir gerne dieses Gerät anschaffen - haben Sie inzwischen die GDT-Probleme lösen können? Oder raten Sie von dem Gerät inzwischen ab?
Re: EDAN PC-EKG SE-1010 - GDT Anbindung
Verfasst: Montag 12. August 2013, 22:01
von dr zook
Hallo WRR,
Inzwischen haben sich meine Helferinnen an die Macken gewöhnt, allerdings erscheinen die Fehlermeldungen immer noch, lassen sich aber dann wegklicken. Sehr unklar ist die Einstellung des Geburtstags: man kann das Format in den Optionen einstellen, allerdings gibt es ein Mischmasch aus dd/mm/jjjj und mm/dd/jjjj.#
Die Software ist vermutlich original chinesisch-englisch-deutsch, hat viele Einstellmöglichkeiten.
Die Befundung habe ich abgestellt, da sie bei den ersten gesunden Testpersonen immer gleich Infarkte und ähnliches diagnostizierte und damit jedesmal für Diskussionen sorgte.
(Ich hab vorher alles selbst befundet - somit kein echter Verlust) Ich weiß nur, dass das Problem früher auch mit einem anderen EKG häufig auftrat.
Bin mit der Verkäuferhotline nochmal alle GDT Einstellungen durchgegangen - das sei aber alles ok.
Was besser ist als mit dem alten EKG ist, dass das EKG jetzt in die Kartei mit TM kartei gedruckt werden kann, ohne jedes mal den Drucker umzustellen.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!
Falls noch jemand Tips zur Einstellung /Anbindung hat wäre das natürlich toll
MfG
dr zook
Re: EDAN PC-EKG SE-1010 - GDT Anbindung
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 14:05
von Super_Altech
Liebe Leidensgenossen !
Ich sitze auch gerade an einem SE 1010 dass aber mit ALBIS über die GDT Schnittstelle nicht kommuniziert.
Die beiden sprechen unterschiedliche Sprachen ?? Bin am verzweifeln.
Wo gibt es denn eine EDAN Hotline ?
Ich bin für jeden Tip dankbar,
Viele Grüße
S.Lux
EDAN PC-EKG GDT-Anbindung
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 22:09
von W. Steuber
Das Thema ist nun schon etwas abgehangen, aber immer noch aktuell (zumindest für mich).
Das Problem ist, dass die EKG-Software eine Accsesionnumber erwartet, die dann aber ungültige Zeichen enthält. Kann man dann bei Aufruf der Messung manuell löschen, geht aber auch anders:
Im T2Med-Forum habe ich die Problematik bechrieben und die Lösung dazu:
Im Unterordner \GDTFolder001\format\ finden sich die XML-Dateien für Im- und Export, sowohl für das stationäre EKG wie auch für den Holster.
Bei mir heißt die Datei B1Read.XML .
Die problematisch Zeile
<AccsessionNumber>0102:</AccsessionNumber>
habe ich einfach auskommentiert zu
<!-- AccsessionNumber>0102:</AccsessionNumber -->
Damit geht es dann.
Allerdings trödelt T2M wohl beim Einlesen der augegebenen PDF, selbst wenn die schon vor Schließen des Programms vorliegt. Hier hilft es, in der GDT-Konfiguration ganz unten links eine Einleseverzögerung einzufügen. Da es mit 1000 nicht gefunzt hat, habe ich einfach den Maximalwert von 9999 eingetragen.
Nun läuft es, hin wie her.
Da dieses Forum allen Crawlern dieser Welt offen steht, stelle ich diesen Lösungsvorschlag hier ein, damit nicht jeder das Rad neu erfinden muß
