Probleme mit diversen Updates
Verfasst: Freitag 13. Januar 2012, 13:02
Ich arbeite seit 1 Jahr in einer psychiatrischen Praxis, war selbst über 30 Jahre aus dem Beruf heraus und stand nach 9 Tagen Einarbeitung dann völlig alleine da.
Ich kenne Turbomed also erst seit meinem Einstieg. Ich persönlich habe sehr gute PC-Kenntnisse, kann schnell mit mir unbekannter Software arbeiten. Zudem habe ich sehr gute Kenntnisse im Hardwarebereich. Repariere jeden PC den man mir vor die Nase stellt. Die Konfiguration von Windows ist kein Problem für mich, einschl. der Konfiguration von Netzwerken etc. Also hab ich im großen Ganzen einen sehr guten Überblick auf alles, eben halt nur nicht in einzelne Funktionen, weil ich sie bisher noch nicht anwenden mußte.
Das Hauptproblem bei uns in der Praxis sind Updates. Ich persönlich führe sie nicht durch. Leider gibts nahezu nach jedem Update massive Probleme. Mit Updates meine ich hier die von Turbomed selbst und die ifap Updates. Gestern wieder in einem Umfang, dass ein Client komplett nicht mehr nutzbar war. Da die Praxis heute geschlossen ist, weiß ich nicht, was jetzt läuft.
Meine Frage ist jetzt, ob eure Systeme auch so sensibel sind. Habt ihr regelmäßig Probleme mit Updates?
Gibt es eine vorgeschriebene bestimmte Vorgehensweise, durch deren Nichteinhaltung Probleme verursacht werden?
Langsam nervt das ganze fürchterlich. Ich will das Wort Updates schon garnicht mehr hören. Ich bin mir sicher, dass die Person, die die Updates macht, irgendeinen Fehler einbaut. Ein Problem vor einiger Zeit wurde gelöst. Man hatte bei einem Update die richtige Reihenfolge nicht berücksichtigt, also nicht zuerst den Server geupdated. Aber trotzdem ist es jetzt nach Update von Turbomed und ifap wieder zu Problemen gekommen (oben schon näher beschrieben). Da ich nicht mit Turbomed "groß geworden" bin, ist es für mich schwer, Fehler zu erkennen, zumal die Updates meist nicht in meiner Gegenwart laufen und ich mit den Angaben von "DAUs" dann ein Bild machen muß.
Ich kenne Turbomed also erst seit meinem Einstieg. Ich persönlich habe sehr gute PC-Kenntnisse, kann schnell mit mir unbekannter Software arbeiten. Zudem habe ich sehr gute Kenntnisse im Hardwarebereich. Repariere jeden PC den man mir vor die Nase stellt. Die Konfiguration von Windows ist kein Problem für mich, einschl. der Konfiguration von Netzwerken etc. Also hab ich im großen Ganzen einen sehr guten Überblick auf alles, eben halt nur nicht in einzelne Funktionen, weil ich sie bisher noch nicht anwenden mußte.
Das Hauptproblem bei uns in der Praxis sind Updates. Ich persönlich führe sie nicht durch. Leider gibts nahezu nach jedem Update massive Probleme. Mit Updates meine ich hier die von Turbomed selbst und die ifap Updates. Gestern wieder in einem Umfang, dass ein Client komplett nicht mehr nutzbar war. Da die Praxis heute geschlossen ist, weiß ich nicht, was jetzt läuft.
Meine Frage ist jetzt, ob eure Systeme auch so sensibel sind. Habt ihr regelmäßig Probleme mit Updates?
Gibt es eine vorgeschriebene bestimmte Vorgehensweise, durch deren Nichteinhaltung Probleme verursacht werden?
Langsam nervt das ganze fürchterlich. Ich will das Wort Updates schon garnicht mehr hören. Ich bin mir sicher, dass die Person, die die Updates macht, irgendeinen Fehler einbaut. Ein Problem vor einiger Zeit wurde gelöst. Man hatte bei einem Update die richtige Reihenfolge nicht berücksichtigt, also nicht zuerst den Server geupdated. Aber trotzdem ist es jetzt nach Update von Turbomed und ifap wieder zu Problemen gekommen (oben schon näher beschrieben). Da ich nicht mit Turbomed "groß geworden" bin, ist es für mich schwer, Fehler zu erkennen, zumal die Updates meist nicht in meiner Gegenwart laufen und ich mit den Angaben von "DAUs" dann ein Bild machen muß.