Seite 1 von 1

TM-Tuning für Mehrprozessor-Server

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2006, 21:54
von uro_fs
Hallo,

ich hatte ka schon berichtet, dass ich im
Rahmen der Praxisfusion auf eine größere Platform umgestiegen bin.
Allerdings war die Perfomance noch noch nicht sehr viel besser.
Nun habe ich von meinem Händler gehört, dass der POET auch im Multiprozessor-Modus läufen kann. Er wusste aber nicht genau wie.

Ich bin bei Versante, dem Poet-Anbieter fündig geworden.

In der PtServer.cfg sollte es einen Eintrag:

concurrencyLevel= ...

geben, der im Einzelprozessorbetrieb idealer Weise auf 4 steht.
Dieser Wert im Multiprozessorbetrieb auf 9 gesetzt.

Der Geschwindigkeitsgewinn ist deutlich zu merken.

Gruss
fs

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2006, 22:08
von DocMoritz
HALLO;
habe nur an einem von vier Clients eine AMD X2 3800 Processor, hier arbeite ich hauptsächlich, es läuft alles schnell ( besonders Customed LZ EKG Befundung macht richtig Spass :P im Vergleich zu den anderen Rechnern mit P4 2,400 Mhz).

Brint dein Tuningstipp auch hier Gewinn an Geschindigkeit?? oder kann man den Effekt nur erwarten, wenn an Server die Datei geändert wird??

Übrigens was ist ein POET??


Mfg
DocMoritz

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2006, 23:49
von Kasimir
Ich glaube, POET Software hat die die Datenbanksoftware, die Turbomed verwendet, entwickelt. Nur deshalb wird hier immer von POET gesprochen. Wenn ich mich richtig erinnere, hieß das Ding früher bei Turbomed auch POET Objects Server oder so ähnlich, jetzt wird das allerdings "ptserv32" bzw. FastObjects Server, genannt und läuft, wie oben erwähnt, über VERSANTE.
Wenn man interessehalber bei der Datei "ptserv32.exe" mit Rechtsklick auf Eigenschaften geht und dort dann "Version" anwählt, sieht man noch bei Copyright POET Software.

Verfasst: Mittwoch 1. März 2006, 08:00
von uro_fs
Hallo,

kann eigentlich nur beim Server etwas bringen

Gruss
fs

TM für mehrprosessor betrieb

Verfasst: Samstag 4. März 2006, 22:38
von Gast
Was mach ich wenn ich den eintrag in meiner ptserver.cfg gar nicht habe , füge ich den einratg einfach ein?

Verfasst: Sonntag 5. März 2006, 11:40
von uro_fs
Hallo,

ja, er wird dann hier eingefügt:

useLicenses=PraxisServer
concurrencyLevel=9
[servers\ptserver\licenses\PraxisServer]

Gruss
fs