Schon wieder eGK - VML GK1 liest eGKs nicht
Verfasst: Donnerstag 3. November 2011, 17:46
Hallo, liebe Kollegen,
ich habe hier ein mobiles eGK Lesegerät Zemo VML GK1. KVKs liest es problemlos, bei eGKs kommt der Hinweis "Diese eGK enthält entgegen der Spezifikationen keine geschützten Versicherungsdaten...." und danach "Die XML-Struktur ist fehlerhaft und konnte nicht eingelesen werden! Versicherungsdaten Zeile: 0 Spalte: 0" und dann "Diese KVK ist ungültig. Sie war lediglich gültig bis *."
Ich habe:
- Die aktuellen Zemo-Treiber aus dem Internet installiert
- Den COM-Port auf 1 gestellt
- In den Grundeinstellungen den KVK-Leser auf MKT+ Schnittstelle 1 gestellt
- Es mit Lesegerät ohne Connector (mit Ports 0 und 1 und irgendetwas wildem) sowie komplett ohne den Connector probiert
- Die CT32.dll und CTVML32.dll im c:\turbomed\programm\ctapi probeweise gegen die Zemo-DLLs ausgetauscht, die es ins Windows\System32-Verzeichnis kopiert hat (letztere waren größer und neuer)
- mit dem Zemo-Test-Tool geschaut: Das Lesegerät wird korrekt und problemlos erkannt.
Alles ohne Erfolg. Es ist immer das gleiche Spiel: KVKs gehen, eGKs nicht.
Was kann denn das sein?
Viele Grüße,
Thomas
ich habe hier ein mobiles eGK Lesegerät Zemo VML GK1. KVKs liest es problemlos, bei eGKs kommt der Hinweis "Diese eGK enthält entgegen der Spezifikationen keine geschützten Versicherungsdaten...." und danach "Die XML-Struktur ist fehlerhaft und konnte nicht eingelesen werden! Versicherungsdaten Zeile: 0 Spalte: 0" und dann "Diese KVK ist ungültig. Sie war lediglich gültig bis *."
Ich habe:
- Die aktuellen Zemo-Treiber aus dem Internet installiert
- Den COM-Port auf 1 gestellt
- In den Grundeinstellungen den KVK-Leser auf MKT+ Schnittstelle 1 gestellt
- Es mit Lesegerät ohne Connector (mit Ports 0 und 1 und irgendetwas wildem) sowie komplett ohne den Connector probiert
- Die CT32.dll und CTVML32.dll im c:\turbomed\programm\ctapi probeweise gegen die Zemo-DLLs ausgetauscht, die es ins Windows\System32-Verzeichnis kopiert hat (letztere waren größer und neuer)
- mit dem Zemo-Test-Tool geschaut: Das Lesegerät wird korrekt und problemlos erkannt.
Alles ohne Erfolg. Es ist immer das gleiche Spiel: KVKs gehen, eGKs nicht.
Was kann denn das sein?
Viele Grüße,
Thomas