Seite 1 von 1

Probleme mit KVK-Lesern

Verfasst: Donnerstag 3. November 2011, 12:36
von bhendel
Unter Turbomed ist es nicht möglich, die seit Quartalsbeginn an die Versicherten ausgegebenen neuen Versichertenkarten der AOK BW einzulesen, weder mit dem stationären ORGA 6000 noch mit dem mobilen ZEMO VML GK1.
Die Patientendaten werden zwar auf dem Display dieses Kartenlesers angezeigt, können aber nicht in Turbomed übernommen werden.
Beide Geräte sind für die neuen Karten zertifiziert und haben mit den alten Chipkarten in der Kommunikation mit TM keine Probleme.
Ob es an den Karten der AOK liegt, die technisch nicht die Voraussetzungen für die Datenübergabe an das Praxissystem erfüllen oder ob TM etwas falsch programmiert hat?
Oder habe ich etwas übersehen in TM richtig einzustellen?

Re: Probleme mit KVK-Lesern

Verfasst: Donnerstag 3. November 2011, 16:19
von wahnfried
bhendel hat geschrieben:Oder habe ich etwas übersehen in TM richtig einzustellen?
...das können wir erst beurteilen, wenn Sie etwas davon erzählen, was Sie denn alles gemacht und versucht haben.

Für das Zemo VML-GK1 gibt es ja von Zemo sehr detaillierte Hilfe.

Gruss, Wahnfried

Re: Probleme mit KVK-Lesern

Verfasst: Donnerstag 3. November 2011, 19:14
von bhendel
Herr Springer von TM erteilte mir den sehr guten Rat, in die Hilfefunktion von TM zu schauen. Dort steht unter "eGK " präzise, was für die eGK eingestellt werden muß. Theoretisch sollte es also jetzt funktionieren - das werden wir aber erst sicher verifizieren können, wenn uns eine weitere Patientin eine solche neue Karte präsentiert. :idea:

Re: Probleme mit KVK-Lesern

Verfasst: Donnerstag 3. November 2011, 19:56
von wahnfried
bhendel hat geschrieben:Herr Springer von TM erteilte mir den sehr guten Rat, in die Hilfefunktion von TM zu schauen. Dort steht unter "eGK " präzise, was für die eGK eingestellt werden muß. Theoretisch sollte es also jetzt funktionieren - das werden wir aber erst sicher verifizieren können, wenn uns eine weitere Patientin eine solche neue Karte präsentiert. :idea:
Die Drstellung in der TM-Hilfe finde ich auch sachlich und für die meisten Fälle ausreichend, dasselbe von/für Zemo hat Arno.Grote hier verlinkt gepostet: http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=17491#p17491 . Allerdings gibt es ja auch noch die Anfrage von Thomas: http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php?p=17713#p17713 , die offensichtlich nach komplettem Durchprobieren aller Möglichkeiten immer noch Probleme mitteilt und insofern prinzipielle eGK-Fragestellungen aufwirft...

Hier also am Ball bleiben und ggfs. die nächste eGK für Versuchszwecke einige Tage einkassieren...

Gruss, Wahnfried

p.s.: ...dass Sie in der Hilfe bereits nachgesehen hatten, setzt man natürlich freundlichst voraus ;-) W.