Seite 1 von 1
nach update performanceverlust
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 10:44
von snappi
liebe kollegen,
seit dem aktuellen update gibts bei mir enorme performanceeinbußen, vor allem beim zugriff auf die medikamenteliste. ich arbeite dran.
hauptproblem: ein client ist komplett ausgestiegen. blabla, ein protokoll wird erstellt, turbomed wird beendet.
ich möchte gerne diesen client wieder neu konfigurieren, turbomed neu starten etc. - leider ist es der client, an dem auch das sonogerät per tv-karte angebunden ist. was muss ich von den clientdaten deswegen sichern (und was noch) - um nachher genauso dazustehen wie vorher?
danke. snappi
Re: nach update ... neuinstallation?
Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 13:13
von snappi
hallo, bisher keine ideen aus den userkreisen -
hier noch eine neue info:
den o.g. client habe ich nun komplett vom turbomed befreit, habe local und global.ini und bintab.dat gesichert für eine neuinstallation. ob das sonogerät nachher eingebunden ist, muss ich dann sehen.
jetzt ist folgendes problem: trotz komplettlöschung wird die arbeitsstation auf dem server als "noch arbeitend" angezeigt (zB in der praxis-email-liste) -- d.h. irgendwelche restkomponenten sind noch drauf. wie kann ich diese finden? ich habe die deinstallation über windows/systemsteuerung/software entfernen durchgeführt.
muss ich das word auch löschen? ifap index läuft von der zentralen festplatte, nicht lokal.
ideen? Danke. Snappi
Re: ... fiktive PC?
Verfasst: Samstag 9. Juli 2011, 16:20
von wahnfried
snappi hat geschrieben:jetzt ist folgendes problem: trotz komplettlöschung wird die arbeitsstation auf dem server als "noch arbeitend" angezeigt (zB in der praxis-email-liste) -- d.h. irgendwelche restkomponenten sind noch drauf. wie kann ich diese finden? ich habe die deinstallation über windows/systemsteuerung/software entfernen durchgeführt.
...in der Praxis-email-Rechnerliste bleiben die Einträge bestehen, bis Sie diese in der TurboMed-Datenbank löschen. Könnte ja sein, daß der Rechner nur vorübergehend nicht (oder lediglich in dieser anderen Konfiguration) am Netz ist.
Soweit ich es aus einem anderen Thread erinnere und eben mal probiert habe: "Strg + L" auf dem überflüssigen Eintrag... Das löscht dann nach einer aufpoppenden Warnmeldung aber auch die Formular-Feineinstellungen für den gelöschten PC, wenn also von dort aus später wieder Formulare gedruckt werden sollten: Vorsicht!!
In der Windows-Netzwerkumgebung halten sich die Einträge in der Liste der verbundenen Ordner und manchmal auch der Netzwerk-PC manchmal hartnäckig. Da hilft normalerweise ein Neustart des Rechners.
Grüsse, Wahnfried
Re: nach update performanceverlust
Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 11:41
von snappi
In der Windows-Netzwerkumgebung halten sich die Einträge in der Liste der verbundenen Ordner und manchmal auch der Netzwerk-PC manchmal hartnäckig. Da hilft normalerweise ein Neustart des Rechners.
hatte ich schon versucht, der rechner bleibt angezeigt. zunächst hat das probleme bei der tagessicherung gemacht, nach dem völligen entfernen von tm vom clienten funktioniert diese nun problemlos.
trotzdem scheint ein "rest" von turbomed auf dem client zu bleiben.
ich habe versucht, tm neu aufzuspielen, local und global.ini ersetzt, trotzdem habe ich das gleiche spiel wie beim ersteintrag dieses threads: "turbomed.exe hat einen fehler gefunden. es wird ein protokoll erstellt. das programm wird beendet."
kurz gesagt: ich bekomme seit dem update diesen client nicht mehr installiert.
wahnfried, hilf
grüße, snappi. (format c: ?)
Re: nach update performanceverlust
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 11:27
von snappi
um mich selbst zu beantworten ... und den thread abzuschließen -
ich habe die turbomed-partition formatiert, alles neu aufgespielt, die ini´s rekapituliert, gebetet ... und alles hat funktioniert.
auch das sonogerät hats angebunden.
summa: verzweiflung -- doctodoc konsultiert -- nachgedacht (sehr wichtig!) -- radikallösung -- alles ok.
hoffen wir, dass das nächste update nicht die gleichen probleme macht.
snappi
Re: nach update performanceverlust
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 19:40
von wahnfried
snappi hat geschrieben:...ich habe die turbomed-partition formatiert, alles neu aufgespielt, die ini´s rekapituliert, gebetet ... und alles hat funktioniert.
...da würde mich aber noch interessieren, ob die TurboMed-Partition eine andere ist als die Systempartition? Neuaufspielen eines Image der Systempartition, falls man einen versteckten Entrag in der REgistry nicht findet, kann ich mir als Lösung vorstellen, aber wenn das eine eigene Partition war,: was könnte da als "Rest" eines Programmes existieren?
fragend statt hilfreich: Wahnfried
Re: nach update performanceverlust
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2011, 11:38
von snappi
...da würde mich aber noch interessieren, ob die TurboMed-Partition eine andere ist als die Systempartition? Neuaufspielen eines Image der Systempartition, falls man einen versteckten Entrag in der REgistry nicht findet, kann ich mir als Lösung vorstellen, aber wenn das eine eigene Partition war,: was könnte da als "Rest" eines Programmes existieren?
fragend statt hilfreich: Wahnfried
hallo wahnfried - stets hilfreich!
ja, auf diesem client ist die tm-partition eine andere als die system-partititon, das habe ich leider nicht auf allen clients so gewählt, das wird sich vielleicht mal rächen, eine trennung wird ja seitens tm auch empfohlen. warum da noch ein rest zu finden war? keine ahnung. vielleicht ist auch irgendwann während meiner verzweifelten versuche mit formatierung, neustarts usw. doch der "rest" gelöscht worden, und dann lief alles. ist auch mein "ältester" client, noch mit w2k drauf - es war eine frage der zeit, bis dieser probleme macht.
aber jetzt: alles läuft. also nochmal aufschub.
danke fürs mitdenken: snappi.