Arztbrief mit mehreren Textfeldern in der Word Vorlage
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 15. April 2011, 10:29
- 14
Arztbrief mit mehreren Textfeldern in der Word Vorlage
Guten Tag,
ich versuche seit einiger Zeit schönere Arztbriefe zu produzieren. Damit die Textbausteine an der gewünschten Stelle platziert werden wollte ich gerne Textfelder verwenden, leider füllt Turbomed nur das erste Textfeld mit Inhalt und ignoriert alle weiteren. Ich habe bereits die Option "Alle Bereiche des Dokuments durchsuchen" in den Turbomed Einstellungen aktiviert, leider ohne Erfolg.
Ich nutze Word 2007 mit einer Word 97-2003 kompatiblen Standardvorlage (.dot). Gibt es irgendetwas spezielles zu beachten hierbei? Laut Turbomed soll das funktionieren...
Viele Grüße!
ich versuche seit einiger Zeit schönere Arztbriefe zu produzieren. Damit die Textbausteine an der gewünschten Stelle platziert werden wollte ich gerne Textfelder verwenden, leider füllt Turbomed nur das erste Textfeld mit Inhalt und ignoriert alle weiteren. Ich habe bereits die Option "Alle Bereiche des Dokuments durchsuchen" in den Turbomed Einstellungen aktiviert, leider ohne Erfolg.
Ich nutze Word 2007 mit einer Word 97-2003 kompatiblen Standardvorlage (.dot). Gibt es irgendetwas spezielles zu beachten hierbei? Laut Turbomed soll das funktionieren...
Viele Grüße!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 08:05
- 15
Re: Arztbrief mit mehreren Textfeldern in der Word Vorlage
Wie soll denn der Brief aussehen und was für Felder sollen denn drin sein?
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Arztbrief mit mehreren Textfeldern in der Word Vorlage
Ich habe auch festgestellt, daß Platzhalter in Textfeldern nicht ersetzt werden (jedoch in Tabellen...)axolotl hat geschrieben:Guten Tag,
ich versuche seit einiger Zeit schönere Arztbriefe zu produzieren. Damit die Textbausteine an der gewünschten Stelle platziert werden wollte ich gerne Textfelder verwenden, leider füllt Turbomed nur das erste Textfeld mit Inhalt und ignoriert alle weiteren.
Seitdem lege ich für Einfügungen per Platzhalter eben eine Tabelle an, zur Not mit einer Zeile und einer Spalte...
Grüsse, Wahnfried
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 15. April 2011, 10:29
- 14
Re: Arztbrief mit mehreren Textfeldern in der Word Vorlage
Es sollen einfach folgende Platzhalter ersetzt werden:mammut hat geschrieben:Wie soll denn der Brief aussehen und was für Felder sollen denn drin sein?
Textfeld #1
Code: Alles auswählen
$1403$
$1402$ $1401$
$1415$
$1405$ $1406$
$1407$ $1408$
Code: Alles auswählen
$1203$
$1202$ $1201$
$1215$
$1205$ $1206$
$1207$ $1208$
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 15. April 2011, 10:29
- 14
Re: Arztbrief mit mehreren Textfeldern in der Word Vorlage
Ah! Guter Tip, das werde ich nachher noch ausprobieren, ich werde berichten %)wahnfried hat geschrieben:Seitdem lege ich für Einfügungen per Platzhalter eben eine Tabelle an, zur Not mit einer Zeile und einer Spalte...
Viele Grüße!
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Arztbrief mit mehreren Textfeldern in der Word Vorlage
...das obige wären dann jeweils Tabellen mit 5 Zeilen und einer Spalteaxolotl hat geschrieben:Es sollen einfach folgende Platzhalter ersetzt werden:mammut hat geschrieben:Wie soll denn der Brief aussehen und was für Felder sollen denn drin sein?
Textfeld #1Textfeld #2Code: Alles auswählen
$1403$ $1402$ $1401$ $1415$ $1405$ $1406$ $1407$ $1408$
Und natürlich noch weitere andere, aber das dürfte keine Rolle spielen, da es ja schon so nicht anständig funktioniert.Code: Alles auswählen
$1203$ $1202$ $1201$ $1215$ $1205$ $1206$ $1207$ $1208$

Wenn die Angaben mit Umbruch in die nächste Zeile erscheinen sollen, evtl. die Zeilenhöhe entsprechend groß bemessen. Sollte sich aber eigentlich automatisch selbst erweitern, falls ein Umbruch erfolgt.
Wahnfried
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 20 Gäste