Unvollständiger BDT Import

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
MAD
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:23
14

Unvollständiger BDT Import

Beitrag von MAD »

Hallo,
ich habe schon gegoogelt und im Forum gesucht, mich mit der Turbomedhotline herumgeschlagen, aber leider keine passende Lösung gefunden und hoffe nun hier auf Hilfe:

Wir haben vom Notfalldienst zwei Disketten mit Abrechnungsdaten erhalten, die per BDT-Import eingelesen wurden. Meines Wissens nach wurden die Dateien aus DocExpert erstellt. Die Dateiendung ist .bdt (Ich habe im forum gelesen, dass es auch xbdt gibt, deshalb die Info.)

Leider merkten wir erst später, dass die Dateien auf beiden Disketten identisch waren. Wir haben vermutlich die Daten zwei mal importiert. (Bei den Reparaturversuchen vermutlich sogar noch öffter, da wir zunächst auf einen Fehler beim Import getippt haben und erneut die Daten importiert haben, weil wir dachten, damit würden wir das Problem beheben.)

Die Kundendaten lassen sich öffnen, aber wenn man über F3 in die Abrechnungsdaten geht, dann sind diese leer. Auch F2 und F11 sind leer. (Turbomed hatte uns empfohlen, unter F2 die doppelten Daten zu löschen, aber da steht ja leider nichts.) (Wir haben die Daten auch an Turbomed geschickt, die sagten, die Datei sei OK.)
Es erscheint beim Verlassen von F2 folgende Fehlermeldung:

Fehlerprotokoll der Regelwerksüberprüfung
Abrechnungsziffern plus Kommentar:
Die Leistung 01210 darf im Bezugsraum im Behandlungsfall nur einmal verwendet werden.

Der letzte Satz steht vier mal untereinander als Fehlermeldung. (Ich schätze, die Daten sind vier mal drin, statt einmal. Ich weiß es aber nicht genau, die Turbomedhotline sagte mir, dass doppeltes Einspielen der Daten eigentlich kein Problem verursachen könnte. (Das glaube ich aber nicht.))

Hat jemand eine Idee, wie ich die Daten unter F2, F3, F11 sichtbar bekomme oder wie ich den Import rückgäng machen kann? :?:
(Ich habe schon in dem Verzeichniss nachgeschaut, wo die BDT import und export Dateien liegen, aber die sind leer. (Ich habe mir auch versteckte Dateien anzeigen lassen. ))

Bin für jede Hilfe dankbar. :-)

MAD
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Unvollständiger BDT Import

Beitrag von mschiller »

na sie haben doch bestimmt vor dem import eine sicherung gemacht. einfach die sicherung erstmal zurückspielen.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: Unvollständigen BDT Import rückgängig machen

Beitrag von wahnfried »

Das mit "Sicherung zurückspielen" ist natürlich das idealste.

Nach Murphy's law haben SIe aber keine Datensicherung direkt vor dem Import gemacht, sondern haben seit der letzten DaSi bereits in der Praxis gearbeitet und somit würden Daten verlorengehen. Dann ist Handarbeit angesagt:

...wenn die Patienten erstmals über die Notdienst-Diskette in das System kamen: Patient löschen (sollte man nur mittels separatem Benutzer, der NUR Löschen darf, durchführen - alle anderen Benutzer dürfen keine Patienten löschen...).

Wenn Daten zu eigenen Patienten hinzugefügt wurden: Liste der Behandlungsfälle überprüfen und das aktuelle Quartal einstellen. Sieht man sie dann?

Dringende Empfehlung: Testen Sie solche Maßnahmen immer erst an einer gespiegelten Datenbank auf einem Client-Rechner im Einzelplatzmodus oder einem separaten Einzelplatzrechner. Wenn etwas schiefläuft, macht es nichts, wenn es geklappt hat, kann man es nach Aktivierung des Netzwerk-Modus auf der Server-Datenbank wiederholen.

Grüsse, Wahnfried
FranzKonrad
Beiträge: 516
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 13:56
17
Wohnort: 91463 Dietersheim
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Unvollständiger BDT Import

Beitrag von FranzKonrad »

MAD hat geschrieben:... Die Kundendaten lassen sich öffnen, aber wenn man über F3 in die Abrechnungsdaten geht, dann sind diese leer. Auch F2 und F11 sind leer. (Turbomed hatte uns empfohlen, unter F2 die doppelten Daten zu löschen, aber da steht ja leider nichts.) (Wir haben die Daten auch an Turbomed geschickt, die sagten, die Datei sei OK.)
Es erscheint beim Verlassen von F2 folgende Fehlermeldung:

Fehlerprotokoll der Regelwerksüberprüfung
Abrechnungsziffern plus Kommentar:
Die Leistung 01210 darf im Bezugsraum im Behandlungsfall nur einmal verwendet werden. ...
Hallo,

wenn die Daten bei der Abrechnung Ärger machen, sind sie definitiv da, auch wenn sie nicht sichtbar sind:
könnte es sein, daß die Daten beim Einspielen evtl. nicht der richtigen Betriebsstätte bzw. dem richtigen Arzt zugeordnet wurden?
Oder diesbezüglich undefiniert waren?
Dann können sie nämlich durchaus unsichtbar sein. (insbesondere, wenn der Benutzer in seinen Benutzereinstellungen "Benutzer ist Arzt" angekreuzt hat, oder bei "arbeitet für" was eingetragen ist.)
Vieleicht versuchen Sie es nochmal unter einer anderen Benutzerkennung, probieren vielleicht auch mit verschiedenen Benutzerrechten.
Außerdem, falls Ihr TM für mehrere Ärzte / BS konfiguriert ist: sind alle aktiviert?
Im übrigen: werden entsprechende Behandlungsfälle angezeigt (Patient -> Behandlungsfall -> Liste aller Behandlungsfälle)?
(Ich nehme mal an, sowas wie beim entspr. Patienten die "Konsistenz prüfen" bzw. "Datenbanken prüfen" haben Sie schon durchgeführt.)

Gruß

FranzKonrad
MAD
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:23
14

Re: Unvollständiger BDT Import

Beitrag von MAD »

Danke für die vielen guten Tipps. :-)

mfg

MAD
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste