Aktien kaufen, auf zur Hauptversammlung, nicht Jammern
Verfasst: Freitag 4. Februar 2011, 14:31
Compugroup ist der alleinige? Eigentümer der Turbomed EDV GmbH.
Compugroup eine Aktiengesellschaft.
Die Aktionärsstruktur sieht wie folgt aus:
http://www.compugroup.com/Investor/Akti ... ruktur.htm
wobei mir seit Dezember 2010 von den 13,44 % "Freefloatern" 100 Stück gehören.
Der Vorstand der Compugroup:
http://report.compugroup.com/german/man ... _team.html
Die Geschäftsführer von Turbomed sind:
http://www.turbomed.de/impressum?phpMyA ... e240c3a64d
wobei Herr Eibich auch im Vorstand der Compugroup sitzt.
ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH ist laut eigener Aussage auch ein Tochterunternehmen der Compugroup:
http://www.ifap.de/pdf/2010-09-23_PI_Ar ... ap-CGM.pdf
Diese Aufstellung soll die Verflechtungen darstellen.
Nun müsste man Fragen für die nächste Hauptversammlung ausarbeiten. Dieses selbstverständlich zusammen mit einem im Aktienrecht bewanderten Anwalt, denn wir Ärzte sind dazu zu dumm! Die Fragen werden der Compugroup AG auch lange vor der Hauptversammlung übermittelt, denn es geht nicht darum, Herrn Eibich als den für Turbomed Mitverantwortlichen auf der Hauptversammlung vorzuführen, sondern Hilfe und Unterstützung für uns Programmanwender von "höherer Ebene" zu bekommen.
Vielleicht ist das ein Weg, wir können ja mal diskutieren.
Interessant ist auch dieser Link:
http://forum.finanzen.net/forum/Compugr ... st_6137392
Insbesondere der Satz:
2. Starke Preismacht: Erhöhung der Wartungskosten um 25 % hat nur zu einer Kündigung von 100 Verträgen im Vergleich zu über 40.000 geführt.
So lassen wir Ärzte mit uns umgehen!!
Jammern, dass der Schnee früher heller war, hilft auf jeden Fall nicht.
Zum Schluss noch ein kleiner Witz, der einem im Hals stecken bleibt:
Warum ist es um die elektronische Gesundheitskarte so still geworden?
Weil Compugroup die Daten direkt aus unseren Rechnern an die interessierten Stellen liefert.
Ein schönes Wochenende im Februar
Jochen Dohse
Compugroup eine Aktiengesellschaft.
Die Aktionärsstruktur sieht wie folgt aus:
http://www.compugroup.com/Investor/Akti ... ruktur.htm
wobei mir seit Dezember 2010 von den 13,44 % "Freefloatern" 100 Stück gehören.
Der Vorstand der Compugroup:
http://report.compugroup.com/german/man ... _team.html
Die Geschäftsführer von Turbomed sind:
http://www.turbomed.de/impressum?phpMyA ... e240c3a64d
wobei Herr Eibich auch im Vorstand der Compugroup sitzt.
ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH ist laut eigener Aussage auch ein Tochterunternehmen der Compugroup:
http://www.ifap.de/pdf/2010-09-23_PI_Ar ... ap-CGM.pdf
Diese Aufstellung soll die Verflechtungen darstellen.
Nun müsste man Fragen für die nächste Hauptversammlung ausarbeiten. Dieses selbstverständlich zusammen mit einem im Aktienrecht bewanderten Anwalt, denn wir Ärzte sind dazu zu dumm! Die Fragen werden der Compugroup AG auch lange vor der Hauptversammlung übermittelt, denn es geht nicht darum, Herrn Eibich als den für Turbomed Mitverantwortlichen auf der Hauptversammlung vorzuführen, sondern Hilfe und Unterstützung für uns Programmanwender von "höherer Ebene" zu bekommen.
Vielleicht ist das ein Weg, wir können ja mal diskutieren.
Interessant ist auch dieser Link:
http://forum.finanzen.net/forum/Compugr ... st_6137392
Insbesondere der Satz:
2. Starke Preismacht: Erhöhung der Wartungskosten um 25 % hat nur zu einer Kündigung von 100 Verträgen im Vergleich zu über 40.000 geführt.
So lassen wir Ärzte mit uns umgehen!!
Jammern, dass der Schnee früher heller war, hilft auf jeden Fall nicht.
Zum Schluss noch ein kleiner Witz, der einem im Hals stecken bleibt:
Warum ist es um die elektronische Gesundheitskarte so still geworden?
Weil Compugroup die Daten direkt aus unseren Rechnern an die interessierten Stellen liefert.
Ein schönes Wochenende im Februar
Jochen Dohse