Seite 1 von 1
Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 13:09
von uroveits
Hallo!
Ich möchte bei der Programmierung eines Formulars erreichen, dass in einem Textfeld ein
Zeilenumbruch
erfolgt. Weiß jemand, wie das geht?
Früher ging das mit <Umschalt Enter>.
Gruß
uroveits
Re: Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 13:29
von rfbdoc
1. Die Objekte müssen die gleiche Bezeichnung haben
2. Der Index muss aufsteigend sein
3. Die Felder müssen als Feldergruppe gekennzeichnet sein. Dazu wird das erste Feld als "Gruppe" markiert sein, die folgenden im Index aufsteigenden Felder werden nicht als "Gruppe" gekennzeichnet. Wird eine weiteres Feld als Gruppe gekennzeichnet, beginnt wieder eine neue Feldgruppe. Damit sollte dann der Zeilenumbruch innerhalb dieser Felder gelingen.
Möglicherweise muss auch noch das Feld "Zeilenvorschub auf Enter" in den Objekteigenschaften aktiviert sein.
Wenn Umschalt/ShiftEnter keinen Zeilenumbruch erzeugt, versuchen Sie es mal mit StrgEnter
Re: Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 13:50
von uroveits
Hallo frbdoc!
Vielen Dank für die prompe Antwort. Leider löst diese nicht das Problem.
Ein paar ergänzende Hinweise meinerseits:
1) ich möchten nur ein (1) Objekt erzeugen.
2) Dieses eine Objekt ist das "Zeichen" "Datenfeld" (um in der VB-Skript-Sprache von TurboMed zu sprechen).
3) In der Eigenschaften des o.g. Objektes gibt es ein Feld "Text".
4) In diesem Feld "Text" möchte ich einen Zeilenumbuch generieren.
5) Die Aktivierung des Feldes "Zeilenvorschub auf Enter" in den Objekteigenschaften löst das Problem nicht.
6) Die Verwendung der Tastenkombination <Strg Enter> löst das Problem auch nicht.
7) Wenn ich ältere von mir erstellte Formulare heranziehe, kann ich mittels copy und paste einen Zeilenumbruch erzeugen. Dies ist allerdings nur ein workaround bzw. es geht ja irgenwie. Boß wie? Die Hotline verweigert - wie bei Fragen zur Formularprogrammierung - jegliche Unterstützung ("nicht zuständig").
Ich bin auf der Suche nach einer Tastenkombination für die Eingabe eines Zeilenumbruchs (alt xyz).
Gruß
uroveits
Re: Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 16:26
von rfbdoc
Eigenschaften des Objektes
Text statisch: deaktiviert
Editfeld anzeigen: aktiviert
Zeilenvorschub auf Enter: aktiviert
Ihr Problem ist nicht die Tastenkombination für den Zeilenvorschub sondern die Definition der Objekteigenschaften
vielleicht hilft das Muster
Bild.jpg
Re: Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 16:32
von uroveits
Hallo rfbdoc,
die Aktivierung bzw. De-Aktivierung ändert nichts an der Tatsache, dass der Zeilenumbruch nicht möglich ist. Ich habe beides getestet.
Gruß
uroveits
Re: Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 16:38
von rfbdoc
Kopieren sie doch einfach aus einem anderen Formular, welches in Ihrem Sinne funktioniert, ein Feld in das neue Formular
Re: Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 16:52
von uroveits
Hallo rfbdoc,
ich weiß, dass dies so geht (s. Kommentar von mir weiter oben). Dieses Vorgeehen ist etwas umständlich. Daher wollte ich wissen, ob bzw. jemand den Zeilenumbruch schon manuell generiert hat.
Gruß
uroveits
Re: Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:06
von rfbdoc
In einem Objekt, das wie oben im Bild beschrieben konfiguriert ist, klappt bei mir der Zeilenvorschub sowohl mit Enter als auch mit ShiftEnter. (Es handelt sich dabei um ein Formularfeld eines von mir erstellten Formulars)
Ich würde noch einmal ein ganz neues Datenfeld im Formulareditor generieren und nach den obigen Vorgaben konfigurieren (bei mir ist es wiederholt vorgekommen, das ein Objekt eine Änderung nicht übernommen hat, aus welchen Gründen auch immer, deshalb der Versuch mit der Neuanlage)
Re: Formularerstellung: Zeilenumbruch in einem Textfeld
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:18
von uroveits
Hallo rfbdoc,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe die Lösung herausgefunden. Dies hat mir allerdings den (fast) heutigen Nachmittag an Zeit gekostet.
Es geht mit dem ASCII-Code <alt 010>
Gruß
uroveits