NETZWERKKONFIGURATION

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
BORCHI6666
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2010, 16:00
15

NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von BORCHI6666 »

Liebes Forum,


habe im Keller einen WIN 2003 Server stehen, der die PC s in der Praxis bedient. Nun fiel ein PC aus und ich habe jetzt einen WIN XP prof Rechner (kleiner Mac mini - sehr energiesparend) hier stehen. Im Turbomed WIKI findet man ja ganz interessante Anleitungen, wie es laufen kann (Netzwerkkonfiguration). Nur wenn ich diesen kleinen Mac mini ans Netz stecke, dann findet keiner der PCs diesen und umgekehrt auch nicht. Die Protokolle sind installiert. TCP/IP usw und die Arbeitsgruppe steht mit dem der anderen identisch drin und Standardgateway und subnetzmask stehen auch drin, bei der IP hab ich nur die letten 3 Zahlen verändert. Trotzdem keiner findet den PC. Ist das jetzt zu kompliziert für mich und muss ich jetzt den Techniker kommen lassen oder muss ich da unten im Keller diesen PC im SERVER 2003 anmelden und wie würde ich das machen.

Vielen vielen Dank

Mit gefrorenen Grüßen aus der Heide :-)
Frank Borchers
aquabus
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 23:44
18

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von aquabus »

Viele Fehlerquellen möglich hier einige Anregungen.Arbeiten sie wirklich in einer Arbeitsgruppe oder ist es vielleicht doch ein Domainserver, dann sollte der Client als Mitglied der Domain angemeldet und am Server hinterlegt und freigegeben werden.
Ist die "neue" IP innerhalb ihres Netzwerkes wirklich noch nicht vergeben? Ist ein Ip-Adressenkonflikt ausgeschlossen. Lässt sich der Server "anpingen".
Ggf. nochmal an technische Ausfälle denken (Netzuwerkkarte, Kabel, Switch)

Gruß aus dem Norden
ab
L
MfG
ab
SFeu
Beiträge: 457
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 61 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von SFeu »

Aktuelle Bootcamp-Treiber, insbesondere die für die Netzwerkkarte,
aufgespielt?

Grüße,
SFeu
BORCHI6666
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2010, 16:00
15

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von BORCHI6666 »

....hatte grad einen Techniker hier und da das WINDOWSXP über Parallel Desktop lief, gab es Probleme. Jetzt ist unter Mac Os das Ethernet manuell konfiguriert und siehe da später lief auch Turbomed unter WIN XP....aber seeeeehr langsam....werde jetzt mal über BOOTCAMP WIN XP installieren und dann mal schauen, ob es schneller funzt.

Danke nochmal für Eure Hilfe

Allen einen schönen Abend
Frank
SFeu
Beiträge: 457
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 61 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von SFeu »

Unter Parallels (<Version 6) hatte ich die Probleme auch, bis das Netzwerk auf bridged (o.ä.) eingestellt war.
Anschließend gab mir jemand den Tipp, es nativ unter Bootcamp zu versuchen, darunter gibt es seit 1,5 Jahren keine
Performance- und Stabilitätsprobleme.

Grüße,
SFeu
Benutzeravatar
schmidt-dietrich
Beiträge: 684
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:11
16
Wohnort: Bezirk KV Hessen: Kassel - 10-Finger-System klappt katastrophal mal wieder ;-) Sorry...
Kontaktdaten:

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von schmidt-dietrich »

Klingt spannend, da ich auch ein Mischnetzwerk zuhause privat installiert habe is tmir aufgefallen das natürlliich auf Applemaschinen das Netzwerk standardmäßig workgroup ist und im 10.0.xx bereich - da ist so manchesmal die krucks drinnen :-)
Bin gespannt auf Ihre Erfahrungen.
Praxis Schmidt-Dietrich
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen

___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
BORCHI6666
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2010, 16:00
15

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von BORCHI6666 »

...werde berichten....schön an so einem macmini ist halt auch, daß man sie nicht hört.....
BKellner
Beiträge: 12
Registriert: Montag 22. November 2010, 10:14
14

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von BKellner »

ich versteh nicht, warum alle macs kaufen um dann windows zu installieren? Dann haben sie einen überteuerten Windows PC mit Bastelei und Problemen.
Kleine, leise, sparsame PCs gibt es auch von so vielen anderen Herstellern.
Der 0815 PC unterm Tisch ist sicherlich nicht das Optimum, aber wer nicht selber schrauben möchte/kann ist mit einem Business-PC von HP, Fujitsu, Dell, Lenovo, exone, Wortmann usw gut bedient.
Die kann man einfach warten (Netzteil defekt? Aufschrauben austauschen...machen Sie das mal mit einem Mac).
Alternativ schraubt man selber oder lässt schrauben. Vernünftiges Gehäuse- keine Klapperkiste, groß dimensionierter CPU Kühler, Netzteil mit 12er oder 14er Lüfter vom Markenhersteller,
leise aber schnelle Samsung Spinpoint Festplatte. Leicht zu warten, kostengünstiger als jeder Mac.
Und beim Stichwort iMac (also im Monitor integriert): gibts auch von Dell, Lenovo, Sony uva...
SFeu
Beiträge: 457
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 61 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von SFeu »

BKellner hat geschrieben:ich versteh nicht, warum alle macs kaufen um dann windows zu installieren? Dann haben sie einen überteuerten Windows PC mit Bastelei und Problemen.
Kleine, leise, sparsame PCs gibt es auch von so vielen anderen Herstellern.
Der 0815 PC unterm Tisch ist sicherlich nicht das Optimum, aber wer nicht selber schrauben möchte/kann ist mit einem Business-PC von HP, Fujitsu, Dell, Lenovo, exone, Wortmann usw gut bedient.
Die kann man einfach warten (Netzteil defekt? Aufschrauben austauschen...machen Sie das mal mit einem Mac).
Alternativ schraubt man selber oder lässt schrauben. Vernünftiges Gehäuse- keine Klapperkiste, groß dimensionierter CPU Kühler, Netzteil mit 12er oder 14er Lüfter vom Markenhersteller,
leise aber schnelle Samsung Spinpoint Festplatte. Leicht zu warten, kostengünstiger als jeder Mac.
Und beim Stichwort iMac (also im Monitor integriert): gibts auch von Dell, Lenovo, Sony uva...
Danke für die Sorge, durch den Mehrpreis hat aber noch keiner meiner Kollegen Konkurs anmelden müssen.
Trotz der großen Auswahl finde ich kein stimmiges, zuverlässiges, stylishes, leises (!!) Gerät, welches für meine Zwecke mit
einem iMac zu vergleichen ist: kürzlich sah ich einen netten Acer allinone PC mit 20" Touchscreen- du meine
Güte was soll denn das...auch die von Ihnen angegebenen Marken haben kein vergleichbares Gerät im Angebot,
sicherlich aber gute Desktoprechner.
Benutzeravatar
Roland_Colberg
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:16
21
Wohnort: Dachau
Hat Dank erhalten: 1 mal
Kontaktdaten:

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von Roland_Colberg »

SFeu hat geschrieben:Trotz der großen Auswahl finde ich kein stimmiges, zuverlässiges, stylishes, leises (!!) Gerät, welches für meine Zwecke mit einem iMac zu vergleichen ist.
Googlen Sie mal nach Fujitsu Q5020 oder Q5030. Haben wir an den meisten unserer Arbeitsplätze und sind hoch zufrieden: klein, kaum hörbar, unter 30W Verbrauch, und als Büro-Rechner konzipiert. Derzeit teilweise für unter 300 € (Q5020 im Abverkauf) zu haben.
BKellner
Beiträge: 12
Registriert: Montag 22. November 2010, 10:14
14

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von BKellner »

Richtig, die hatte ich auch im Sinn. Gibts/Gabs bei www.notebooksbilliger.de mit Alice-Branding.
Benutzeravatar
wahnfried
Beiträge: 3180
Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
19
Wohnort: Braunschweig

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von wahnfried »

BKellner hat geschrieben:Richtig, die hatte ich auch im Sinn. Gibts/Gabs bei http://www.xcn.de ...
--Oder FJS Scenic E600 (max 2GB Ram) für 60-90 Euro (ebay) plus Ram-Aufrüstung incl. XP-Lizenz, 2xSATA onboard und Gigabit-Netzwerk onboard (auch kaum zu hören und geringer Verbrauch, kann 2 normale PCI-Karten fassen): Als Client super
--Evtl auch FJS Scenic E620 (max 4GB Ram) für 80-120 Euro plus Ram-Aufrüstung usw.

Grüsse, Wahnfried
Benutzeravatar
schmidt-dietrich
Beiträge: 684
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 21:11
16
Wohnort: Bezirk KV Hessen: Kassel - 10-Finger-System klappt katastrophal mal wieder ;-) Sorry...
Kontaktdaten:

Re: NETZWERKKONFIGURATION

Beitrag von schmidt-dietrich »

schöne Geräte...
Habe ich mir auch gerade angeschaut. :-)
Überlege ob es was für unser Labor wäre - denn der Rechner ist schon eine alte Gurke..
Praxis Schmidt-Dietrich
Landgraf-Karl-Straße
34 Kassel /Bezirk KV Hessen

___________________________________________________________________________________
ab 01.04.2017: T2med ! CIAO CG-AG.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 12 Gäste