Seite 1 von 1

Rücksicherung der externen Datenbanken unvollständig

Verfasst: Freitag 12. November 2010, 20:19
von frank m-e
Wer weiß Rat?
Seit dem letzten update ist die Rücksicherung der externen Datenbanken unvollständig. Die IV-Module Homöopathie haben nach der Rücksicherung die Teilnahmeformulare und die Abrechnungsformulare verloren. In der Karteikarte sind allerdings all die Aktivitäten des Tages vorhanden, auch die Patienten sind im System als Teilnehmer angemeldet. Die Hotline hat einiges versucht, bleibt letztendlich auf dem Vorschlag, es sollte der Ordner data aus der IV-Verwaltung kopiert und im anderen System eingefügt werden. Prima Idee, klappt gut, dauert aber etwa 45 Min., trotz neuem Rechner! Auch das erneute Aufspielen des updates hat leider nichts geändert.
Ich wäre über einen Tipp sehr dankbar.
In freudiger Erwartung, frank m-e

Re: Rücksicherung der externen Datenbanken unvollständig

Verfasst: Sonntag 14. November 2010, 17:14
von frank m-e
Keine Antwort, eher eine Ergänzung.
Beim Stöbern durch das Forum fiel auf, daß auch andere Kollegen mit den externen Datenbanken Probleme bei der Rücksicherung haben. Es scheint notwendig zu sein, daß docportal funktioniert. Nach dem update 4/2010 war ich eigentlich ganz froh, den docportal-Unsinn nicht mehr zu sehen. Aber wohl ein zu hoher Preis für die Ruhe.
Deshalb meine Frage: Läßt sich eine sonst funktionierende Installation reparieren? Eine komplette Neuinstallation ist sehr lästig, da meine Lizenz noch in einer bintab verborgen ist, die sich seit 2009 nicht mehr einfach integrieren läßt durch einfügen.
Wie erwähnt, ein einfaches update über die Version 10.4.... hilft nichts.
Weiß jemand Rat?

Re: Rücksicherung der externen Datenbanken unvollständig

Verfasst: Sonntag 14. November 2010, 17:51
von wahnfried
frank m-e hat geschrieben:...Eine komplette Neuinstallation ist sehr lästig, da meine Lizenz noch in einer bintab verborgen ist, die sich seit 2009 nicht mehr einfach integrieren läßt durch einfügen.
...wohl nicht genug im Forum gestöbert?

Natürlich geht das noch, man nuß nur vorher den Ordner Lizenz (mit den Mustermann-Lizenzdaten der Demo) löschen oder umbenennen. TurboMed zieht nämlich einen vorhandenen Ordner "Lizenz" einer BINTAB.dat vor.

Grüsse, Wahnfried