Seite 1 von 1
Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2010, 10:31
von Schmitt
Hallo zusammen,
ich habe seit einger Zeit das Problem das täglich zur fast gleichen Zeit erst ein Arbeitsplatz und dann 2 weiter Turbomed-Arbeitsplätze sich aufhängen und erst nach einem Neustart des Rechners Turbomed wieder funktioniert.
Es ist keinerlei Software des PC Herstellers mehr installiert, es laufen keine Updates und auch keine Datensicherung...
Der Server ist Windows Server 2008, die Clients Win 7, Medikamenteliste Ifap...
Bin dankbar für jede Hilfe, da es sehr lästig ist...!!!
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schmitt
Re: Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2010, 12:34
von mhc
Guten Tag
können Sie die Abstürze näher beschreiben, stürtzt nur das Turbomed ab oder das gesammte Betriebssystem?
Gruß
Andreas Schulz
Re: Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2010, 12:41
von Schmitt
Nur Turbomed hängt sich auf und lässt sich ohne Neustart nicht mehr aufrufen...
Re: Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2010, 20:50
von Lazarus
Schmitt hat geschrieben:ich habe seit einger Zeit das Problem das täglich zur fast gleichen Zeit erst ein Arbeitsplatz und dann 2 weiter Turbomed-Arbeitsplätze sich aufhängen und erst nach einem Neustart des Rechners Turbomed wieder funktioniert.
Es könnte an den Gruppenrichtlinien (Gruppenrichtlinienverwaltung) liegen, vielleicht ist eingestellt, dass die Arbeitsstationen nur einen bestimmte Zeitraum eingeloggt sein dürfen.
Re: Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 07:35
von RAMöller
Es muss am Server liegen. Wenn der Disconnect nach einer bestimmten Betriebsdauer stattfinden, kann es an den Grundeinstellungen liegen: (am Server) Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\
Kontorichtlinien\Kontorichtlinien\Kerberos-Richtlinie.
Gibt es Hinweise im Ereignisprotokoll (client oder server?)
Aller Kabel fest?
Möller
Re: Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Samstag 23. Oktober 2010, 10:20
von bernhardherr
Guten Morgen,
wir hatten das gleiche/ähnliches Phenomen:
bei uns jedoch nur 1x/Woche. Ursache war das gleichzeitige automatische Starten des Windows Update
unserer XP-Konstellation.
Seit wir das automatische Updaten und die automatische Installation abgestellt hatte, lief das System (Server und 6 Clients)
problemlos.
MfG,
Bernhard Herr
Schmitt hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe seit einger Zeit das Problem das täglich zur fast gleichen Zeit erst ein Arbeitsplatz und dann 2 weiter Turbomed-Arbeitsplätze sich aufhängen und erst nach einem Neustart des Rechners Turbomed wieder funktioniert.
Es ist keinerlei Software des PC Herstellers mehr installiert, es laufen keine Updates und auch keine Datensicherung...
Der Server ist Windows Server 2008, die Clients Win 7, Medikamenteliste Ifap...
Bin dankbar für jede Hilfe, da es sehr lästig ist...!!!
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schmitt
Re: Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2010, 11:04
von charly_60
Hallo,
auch eine mögliche Fehlerquelle:
einer unserer Arbeitsplaätze wurde abends in den Ruhezustand versetzt ( sleep-Modus unter Win 7 ) und morgens mit der eingestellten Tastenkombination wieder aufgeweckt - geht schneller.
TM läßt sich dann zwar starten, hängt sich aber nach einiger Zeit auf.
Der Arbeitsplatz muß neu gestartet werden, dann funktioniert wieder alles normal, den ganzen Arbeitstag.
Ursache: keine Ahnung
Lösung: Rechner abends komplett herunterfahren.
Gruesse
Charly
Re: Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 09:01
von Schmitt
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Einige der genannten Dinge wie Sleep Modus und Updates kann ich ausschließen...
Den Rest werde ich heute testen.
Re: Abstürze mehrerer Arbeitsplätze
Verfasst: Montag 25. Oktober 2010, 16:10
von wahnfried
charly_60 hat geschrieben:...einer unserer Arbeitsplaätze wurde abends in den Ruhezustand versetzt ( sleep-Modus unter Win 7 ) und morgens mit der eingestellten Tastenkombination wieder aufgeweckt - geht schneller.
TM läßt sich dann zwar starten, hängt sich aber nach einiger Zeit auf.
Der Arbeitsplatz muß neu gestartet werden, dann funktioniert wieder alles normal, den ganzen Arbeitstag.
Ursache: keine Ahnung
...weil TurboMed beim schlafenden Rechner genauso den Kontakt zum Poeten (FOS) verliert, wie bei sonstigen Netzwerkausfällen. Das registriert TurboMed dann, wenn der Rechner aus dem Standby wieder aufgeweckt wird. Alle lokalen Zugriffe werden abgearbeitet, aber die Server-Zugriffe nicht mehr, bis TurboMed neu gestartet wird und dabei den Poeten wieder kontaktieren kann (mit "Arbeitsplatz" haben Sie wohl TurboMed gemeint und nicht Windows...?, bei Windows ist es zumindest bei w2k und xp bereits ausreichend, unter "Arbeitsplatz" das Netzlaufwerk auf dem Server einmal zu öffnen, dann funktioniert der Zugriff darauf wieder).
Grüsse, Wahnfried