Seite 1 von 1

HzV Zifferneingabe

Verfasst: Samstag 18. September 2010, 20:11
von Geigenberger
Hallo,

die Grundpauschale wird ja nun bei allen HzV Patienten mit der Ziffer 0000 abgerechnet.

Leider macht es einen bedeutenden Unterschied, ob man diese Ziffer manuell über die Tastatur eingibt oder über die Auswahlliste von TurboMed anwählt und dann übernimmt.

Man merkt dies aber bei der Eingabe leider zunächst nicht und man sieht es der eingegebenen Ziffer auch nicht an: Erst wenn man die 'besondere Betreuungspauschale' beim selben Patienten später zusätzlich eingeben will, verweigert dies das Programm mit einer Fehlermeldung, wenn die 0000 manuell eingegeben wurde.

Bisher war es immer egal, ob man eine Ziffer manuell oder über die Auswahlliste ("eigene Ziffern") eingegeben hat. Außerdem bleibt ja die Sorge, dass diese manuell eingegebenen Ziffern dann auch nicht in der Abrechnung erscheinen.

A. Geigenberger

Re: HzV Zifferneingabe

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2010, 16:29
von Spritzenmäuschen
Hallo,

wir geben die Ziffer (bislang) immer manuell ein und hatten, wenn dann die BBP gesetzt wurde, keine Fehlermeldung bekommen? :?:
Aber sicherheitshalber werde ich darauf achten, dass die 4x0 in Zukunft aus der Liste übernommen wird.

Viele Grüße

Re: HzV Zifferneingabe

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2010, 17:05
von wahnfried
Spritzenmäuschen hat geschrieben:Aber sicherheitshalber werde ich darauf achten, dass die 4x0 in Zukunft aus der Liste übernommen wird.
...ich habe eine Information von TurboMed in Erinnerung, wo mitgeteilt wurde, daß die Kontakt-Pseudoziffer "00000" automatisch in die "0000" umgesetzt werden solle. Das klingt einfach, weil die "00000" über Kürzelziffern im alten EBM verlinkt werden kann. Hier Aufruf über "x Komma" als Marker für persönlichen Kontakt nach Ordinationskomplex.

Da ich aber (noch) nicht in Bayern lebe, habe ich mich darum (...die TurboMed-Info zur "0000") nicht gekümmert. :P

Grüsse, Wahnfried