Seite 1 von 1

AU als Bfb auf Brother Mehrschacht

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 09:22
von roth
Bin dabei einen Brother 5350 einzurichten. Schacht 1 liegen Kassenrezepte, Schacht 2 A5 quer, Schacht 3 A4 Papier. Zuweisung im Menü BFDformularbedruckung für Muster 1a vorgenommen.Unter Strg E im Rezept Formular zugewiesen, es erscheinen auch alle drei Formulare. Trozdem kann Turbomed die Formulare nicht ausdrucken. Was mache ich falsch.
thomas

Re: AU als Bfb auf Brother Mehrschacht

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 13:22
von rfbdoc
Für BFB werden die Einstellungen vorgenommen unter
TM-Hauptmenü-> Sonstiges-> Formularzusatzeinstellungen-> Blankoformularbedruckung
Hier Treiber und Schächte auwählen und anschliessend für alle Formulare übernehmen.
Im einzelnen Formular muss dann unter StrgE nichts mehr eingestellt werden.

Re: AU als Bfb auf Brother Mehrschacht

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 13:31
von roth
Welcher Treiber muss für den BrotherHL 5350 DN eingestellt werde. Habe bislang das Feld nicht geändert. Wenn ich den Treiber dafür eintrage bekomme ich die Meldung das turbomed diesen Drucker nicht unterstützt. Wenn so Vorgehe wie oben beschrieben, wie kann ich diese Einstellung wieder Rückgängig machen? Wollte daher erstmal gezielt nur einzelne Formulare aussuchen und als BFB aktivieren.
Thomas

Re: AU als Bfb auf Brother Mehrschacht

Verfasst: Samstag 15. Mai 2010, 18:33
von rfbdoc
TurboMed unterstützt den Brother 5350DN
Im Feld Treiberauswahl mit Doppelklick oder F9 in der Liste der 2. Drucker von unten Brother HL5350DN BR-3 Script.
Diesen Drucktreiber sollten Sie aber dann auch auf Windows-Ebene für den Drucker installiert haben (oder ggfs. neu installieren).
Mit den anderen Druckertreibern werden die PDF-Codes auf den BFB Formularen nicht korrekt gedruckt.
Sie müssen den Druckertreiber also hier festlegen.

Wenn Sie den richtigen Druckertreiber installiert haben und der Drucker bzw. die Druckerschächte auf Windowsebene mit Format und Druckrichtung installiert sind, ist das eigentliche Einstellen von BFB in TM eine Sache von 1-2 Minuten, da sie über den oben beschriebenen Weg ja für alle Formulare in einem Rutsch die Einstellungen haben.

Dennoch können Sie weiter wie bisher gewohnt mit Strg-R oder Strg-D drucken, da der Blankodruck im Regelfall über Strg-B ausgelöst wird.

Viel Erfolg

Re: AU als Bfb auf Brother Mehrschacht

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 09:35
von Rosemarry
roth hat geschrieben:Welcher Treiber muss für den BrotherHL 5350 DN eingestellt werde. Habe bislang das Feld nicht geändert. Wenn ich den Treiber dafür eintrage bekomme ich die Meldung das turbomed diesen Drucker nicht unterstützt. Wenn so Vorgehe wie oben beschrieben, wie kann ich diese Einstellung wieder Rückgängig machen? Wollte daher erstmal gezielt nur einzelne Formulare aussuchen und als BFB aktivieren.
Thomas
Ich habe die gleiche Antwort und voll mit Ihrer Antwort einverstanden.
Vielen Dank für dieselbe Frage, die auch in meinem Kopf genau.