Seite 1 von 1

Einbindung von EKG,Belastungsekg, Lufu in Turbomed

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 11:29
von Ralf
Wer hat Erfahrung mit der Einbindung obiger Geräte. Welche sind empfehlenswert? Und wie werden SIe angeschlossen. Besten Dank im Voraus.
Ralf

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 11:42
von Gast
Hallo!
Einbinden lässt sich im Prinzip alles (Custo, Schiller, Vetter, Hellige, usw..), direkt integriert in TM ist die Anbindung an Vetter EKG.
Custo ist auch nicht schlecht, wenn man sich an die etwas eigene oberfläche gewöhnt hat.
Angeschlossen werden die Geräte in der Regel seriell (ausser Hellige EKG, da parallel oder USB).
Schiller von den Funktionen her gut, Software aber meiner Meinung nach nicht so toll zu bedienen.
Cardiosoft insgesamt gut..

LuFu gibt von allen ausser Vetter unter dem gleichen Dach, ansonsten mal einen Blick auf Spiro2000 werfen, sehr moderne software und meines wissens nach das kompakteste gerät auf dem markt....

GRÜSSE,

ein Freund.

Verfasst: Montag 17. Oktober 2005, 14:46
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Hallo!
Einbinden lässt sich im Prinzip alles (Custo, Schiller, Vetter, Hellige, usw..), direkt integriert in TM ist die Anbindung an Vetter EKG.
Custo ist auch nicht schlecht, wenn man sich an die etwas eigene oberfläche gewöhnt hat.
Angeschlossen werden die Geräte in der Regel seriell (ausser Hellige EKG, da parallel oder USB).
Schiller von den Funktionen her gut, Software aber meiner Meinung nach nicht so toll zu bedienen.
Cardiosoft insgesamt gut..

LuFu gibt von allen ausser Vetter unter dem gleichen Dach, ansonsten mal einen Blick auf Spiro2000 werfen, sehr moderne software und meines wissens nach das kompakteste gerät auf dem markt....

GRÜSSE,

ein Freund.
Besten Dank, ich schaue mir gleich mal die Geräte von Vetter und Spiro 2000 an

Re: Einbindung von EKG,Belastungsekg, Lufu in Turbomed

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2009, 10:19
von Frank
Hallo !
Kleine Nachfrage. Hat jemand Erfahrung mit der Befundübernahme Cardiosoft bzw. PADSY in TM ? Cardiosoft/PADSY Rechner steht separat und ist nicht vernetzt. Stelle mir ein temporären AdHoc-link zum TM Rechner vor.

Danke für Hinweise
Frank