Seite 1 von 1

Turbomed HZV-Box für HZV-BaWü

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 10:57
von buenni
Nach Update von TM auf die neue Version und Update des HA+Kerns Q1-2010 funktioniert der VPN Kanal zur HÄVG nicht mehr. Der Kern wird erkannt, Medikamentensubstitution funktioniert, aber z.B. Patienten-Online-Prüfung über VPN ergibt eine Fehlermeldung. Dasselbe Problem tritt bei einem Kollegen auf, Turbomed weiss aber nichts von Problemen und verweist auf den Partner vor Ort.

Re: Turbomed HZV-Box für HZV-BaWü

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 14:39
von dr zook
Hallo!

bei mir ist das selbe Problem aufgetreten.
Wenn ich das
"KonnektorURLSwitchingTool\Icw.Aragon.HausarztCore.AccUrlConf.exe"
aufrufe, was mir vor 2 Wo. bei einem ähnlichen Problem die Abrechnung dann ermöglichte, bekomme ich im Log im selben Verzeichnis, eine andere Fehlermeldung IRC "DB nicht erreichbar"
Werde mich morgen mal wieder an die Hotline wenden...

1. Leider scheinen die Updates (nur?) bei mir zu einer wochenendfressenden Tüftelorgie zu werden (hatte auch die Fehlermeldung vom nicht gestarteten Fast objects Server - siehe anderer Thread)

2. Leider werden Probleme mit HzV/Abrechnung und deren Lösungen nicht in die FAQ bei TM aufgenommen, was ja uns allen weiterhelfen würde...

Noch ein schönes Wochenende

M. Brenner

Re: Turbomed HZV-Box für HZV-BaWü

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 15:39
von buenni
Das KonnektorUrlSwitchingTool gibt es für den neuen Kern nicht mehr !! Dies hatte bisher immer den VPN-Kanal wieder freigeschaltet.

Gruss
T. Bünnigmann
dr zook hat geschrieben:Hallo!

bei mir ist das selbe Problem aufgetreten.
Wenn ich das
"KonnektorURLSwitchingTool\Icw.Aragon.HausarztCore.AccUrlConf.exe"
aufrufe, was mir vor 2 Wo. bei einem ähnlichen Problem die Abrechnung dann ermöglichte, bekomme ich im Log im selben Verzeichnis, eine andere Fehlermeldung IRC "DB nicht erreichbar"
Werde mich morgen mal wieder an die Hotline wenden...

1. Leider scheinen die Updates (nur?) bei mir zu einer wochenendfressenden Tüftelorgie zu werden (hatte auch die Fehlermeldung vom nicht gestarteten Fast objects Server - siehe anderer Thread)

2. Leider werden Probleme mit HzV/Abrechnung und deren Lösungen nicht in die FAQ bei TM aufgenommen, was ja uns allen weiterhelfen würde...

Noch ein schönes Wochenende

M. Brenner

Re: Turbomed HZV-Box für HZV-BaWü

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2010, 21:25
von Sandra
Hallo und Guten Abend

ich versuche seit dem letzten Update (1/10) vergebens.-Die-Online-Prüfung-des-HZV-Patienten durchzuführen.
Heute endlich eine aussagekräftige Info von TURBOMED Kiel.
Ein-Systemfehler....Der per Fernwartung behoben werden könnte----Für ne Menge €´s---die von den Herren
Dres. nicht bezahlt wird...Paradox! Systemfehler und der Kunde wird zur Kasse gebeten...

Nichts-bezahlen---EIN--GUT----GEMEINTER---RAT...!!!!

Wie könnte man Alternativ HZV-Te´s aktivieren??

Viele Grüße

Sandra

Re: Turbomed HZV-Box für HZV-BaWü

Verfasst: Montag 25. Januar 2010, 14:03
von lapins
  • Den Dienst Icw.Aragon.ServiceHost stoppen. *)

    Die Datei Icw.Aragon.ServiceHost.exe.config finden Sie im Ordner $(Programfiles)\ICW\HACORE\Server (bei älteren Installationen $(Programfiles)\HSG\HACore\Server).

    In der Konfigurationsdateiden Wert AccountingURL ändern.
    <appSettings>
    <add key="AccountingURL"
    value="https://abrechnung.hausarztplus.icw.de/ ... rvice.asmx" />

    </appSettings>

    So wie das oben drinsteht ist der Wert falsch für die VPN installationen. Er wurde beim Update wohl überschrieben und muss geändert werden.
    Gültige Werte für die Abrechnungs-URL sind je nach Umgebung:
    - Produktiv Software-VPN (seit Q3-2009):
    https://abrechnung.haevg-rz.de

    - Konnektor (Produktiv):
    https://abrechnung.hausarztplus.icw.de/ ... rvice.asmx

    bei uns siehts vor dem update so aus und wahrscheinlich nach dem umdate muss es auch wieder so aussehen, sonst geht ja vpn nichts:
    .....
    </connectionStrings>
    <appSettings>
    <add key="AccountingURL" value="https://abrechnung.haevg-rz.de" />
    <add key="colorDef" value="" />
    -----
Den Dienst Icw.Aragon.ServiceHost starten.


*) wer mit den Angaben nichts anfängt, sollte das Ändern einem Edv-Knecht überlassen.

Mfg rlap €€ :twisted: €€


Angaben ohne Gewähr, aber viel kann ja nicht kaputt gehen, wenns ez eh nicht geht !