Seite 1 von 1
Daten-Datenbank Rücksicherung
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2009, 00:10
von member
Hat schon mal wer nur die PraxisDB Datenbank zurückgesichert aus den Turbomed eigenen Backups und wie geht man da vor.
Auch ist interessant zu erfahren wie Turbomed die Indexaktualisierung anstösst da das zwar auch selbstätig startet aber man das mit dem richtigen Schalter wohl auch triggern kann.
Re: Daten-Datenbank Rücksicherung
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2009, 19:30
von Frankolas
Hallo,
das mache ich wöchentlich auf meinem Laptop für zu Hause.
Also Datenträger anschließen ( wo die aktuelle Sicherung drauf ist ), dann im TM-Startmenü auf "Datensicherung-Daten rücksichern-Praxisdaten zurücksichern" gehen. Dann werden auf dem Sicherungsdatenträger die zur Verfügung stehenden Backups angezeigt. Hier nimmt man dann vom Datum her das aktuelle ( oder bei Schaden das vor dem Schaden gesicherte ) Backup. Dann startet die Rücksicherung automatisch.
Das gleiche Vorgehen dann mit der Dokumentensicherung. Hier nehme ich immer den Menüpunkt " Alle Dokumente rücksichern".
Ich denke das wars erstmal zur Rücksicherung.
Gruß Frank
Re: Daten-Datenbank Rücksicherung
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2009, 08:34
von SFeu
Ich sichere jeden Tag auf die oben beschriebene Weise auf meinen
"Heimat-PC" (Turbomed unter Parallels auf MacOS) zurück.
Aber Vorsicht! Mit dem reflektorischen "Daten rücksichern" hätte
ich fast mal meinen Server mit einer alten Sicherung überschrieben....
Die Dokumentensicherung/-rücksicherung (bei mir mittlerweile etwa 30000 Dateien)
erledige ich mit dem "Super Flexible File Synchronizer", das geht sicher, schnell
und erhält die originalen Erstellungszeiten.
Grüße,
Steffen
Re: Daten-Datenbank Rücksicherung
Verfasst: Samstag 31. Oktober 2009, 11:16
von Geigenberger
Hallo,
das geht kostenlos auch mit SyncBack
z.B. hier:
http://www.computerbase.de/downloads/so ... _freeware/
A. Geigenberger