Seite 1 von 1

TM-Server ohne Windows/Linux-Server

Verfasst: Montag 30. Mai 2005, 16:41
von Hugo
Ich hätte da mal ne Frage?

Hat mal jemand versucht den Poet-Dienst auf einem normalen XP home oder professional als server zu installieren? Müsste doch theoretisch gehen, dann könnte man sich kleinen Netzwerken (3 Arbeitsstationen) alles peer to peer laufen lassen und sich u.U. den teuren Server sparen.

Gibts erfahrungen oder ist dies evtl. schon ein alter Hut?

Gruss
Hugo

Re: TM-Server ohne Windows/Linux-Server

Verfasst: Montag 30. Mai 2005, 17:13
von uro_fs
Kurz und knapp - geht problemlos.

Gruss
fs

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2005, 22:30
von Kasimir
Mein Vertragshändler hat es von Anfang an, ohne Druck meinerseits, gleich so, also kostensparend, installiert (Netz mit 3 PC's).

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2005, 07:55
von Gast
Kasimir hat geschrieben:Mein Vertragshändler hat es von Anfang an, ohne Druck meinerseits, gleich so, also kostensparend, installiert (Netz mit 3 PC's).
Sollte auch in der Regel immer so gemacht werden. Ein dedizierter Server wird ab 5 Arbeitsplätzen empfohlen.

GRÜSSE!

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2005, 01:09
von bluesscream
überhaupt kein Problem, hab sogar noch 'nen alten Rechner mit win98se im Netz. Der naggt zwar beim updaten mit einer Meldung, dass Turbomed und Bill Gates so was Veraltetes nicht mehr unterstützen, funktioniert dann aber einwandfrei.
Stehe für Detailfragen gern bereit.
MfG
GL