Seite 1 von 1
Enthält TM ein Spionageprogramm?
Verfasst: Freitag 22. April 2005, 14:06
von Gast
Liebe Kollegen,
wir benutzen TM seit 4 Wochen.
Jetzt stellen wir fest, daß beim Aufruf der TM-Hilfe (F1)
dieser PC regelmäßig ins Internet geht.
Es kann sich nur um eine Verbindung nach Kiel handeln.
Was wird denn da aus unserem PC übermittelt?
Und was läuft da sonst evtl. noch?
Wer kann hier bitte weiterhelfen?
Wir sind doch sehr beunruhigt!
Grüße an das Forum
Werner
Verfasst: Freitag 22. April 2005, 20:14
von Gast
also da kann ich sie beruhigen...
die online hilfe unter TM ist eine HTMLHelp Applikation, die auch Browserfunktionen nutzt.. je nach konfiguration ihres routers kann da schonmal eine verbindung getriggert werden..
GRÜSSE!
Verfasst: Samstag 23. April 2005, 03:14
von bluesscream
Bestätigt meine Paranoia, bislang habe ich strikt vermieden, das Praxisnetz physikalisch an irgendwas außer 50 Hz Wechselstrom anzuschließen.
MfG
GL
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:50
von Kasimir
Ich denke, wenn es ein Spionageprogramm sein sollte, dann würde es nicht öffentlich anzeigen, dass es eine Internetverbindung herstellen will. Man sollte natürlich nicht bei "Internetverbindungen" "immer Standardverbindung wählen" aktiviert haben.
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2005, 00:09
von Chefschwabe
Hallo,
ich leide an der selben Paranoi wie bluescream. Daher habe ich unser Netz immer und immer wieder über protokollrechner laufen lassen.
Ich habe TM bislang keine "SpionagetätigkeiT" nachweisen können. Es wird allerdings tatsächlich immer wieder ein Verbindungsaufbau im Stile der Windows-Update-Funktion versucht.
Und die von uns eingesetzte Kasperksy Firwall verzeichnet immer wieder einen Verbindungsaufbau von TMWin mit dem Server und dem Router auf wechselnden Kanälen.
Was haben die anderen Kollegen beobachet?
viele Grüsse
derChefschwabe