Seite 1 von 1
das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 19:03
von museb
hallo, ich hoffe hier richtig zu sein. also wir haben turbomed auf einen linuxserver installiert. läuft auch alles wunderbar. nur beim connecten mit einem client kommt die meldung: "das Dictionary PraxisDict auf dem Server wurde nicht gefunden". Vielleicht hat ja jemand eine lösung.
danke im voraus.
Server: linux 10.3, turbomed 9.2.3....
Client: xp pro. sp3 turbomed 9.2.3
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 22:32
von Roland_Colberg
In der Konfiguration der Clients sollte das lokale Dictionary einstellt sein. Also in der local.ini:
Code: Alles auswählen
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Dictionary/]
Pfad={Dictionary}
und nicht z.B.:
Code: Alles auswählen
[TurboMed Grundeinstellungen/Verzeichnisse/TurboMed/Dictionary/]
Pfad={\\Server\Dictionary}
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 23:24
von museb
vielen dank,
für die info. leider hat es mein problem nicht gelöst. tm such immer auf dem server nach diesem ordner. ich werde es weiter versuchen.
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 12:21
von GuterRat
Hallo museb,
wenn ich Sie richtig verstehe, dann haben Sie n TM@Win-Clienst und nur auf einem bekommen Sie die Fehlermeldung. Ich würde folgendes versuchen:
- Um die Lese-/Schreibrechte zu prüfen würde ich vom betroffenen Win-Client über dem Explorer auf dem Linux-Server im Ordner \\Server\...\PraxisDB eine Datei anlegen und löschen. Richtige Datei löschen!!!
- Die local.ini und globel.ini von der betroffenen Station würde ich mit denen eines anderen Win-Clients mit einem Tool auf Unterschiede prüfen.
Gruß
GuterRat
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 23:15
von museb
hallo guter rat,
auch ihnen vielen dank für ihre tipps.leider konnten sie mir auch nicht helfen. das problem kommt bei allen clients vor wenn sie auf einen linuxserver mit samba connecten sollen. logaler zugriff über netzwerklaufwerke geht. wenn ich den windowsserver starte können alle clients problemlos connecten. deshalb vermute ich das es irgendwas mit den poet.cfg zu tun haben muß.
gruß
museb
ganz dumme Frage...
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 00:08
von wahnfried
Nach Ihrem letzten Posting greifen Sie mit der gleichen Clientinstallation entweder auf einen Windows-Server oder auf einen Linux-Server zu, korrekt? Datenzugriff auf der Betriebssystemebene funktioniert lesend und schreibend?
und nun die eigentliche Frage:
Haben Sie in den "Grundeinstellungen - Verzeichnisse - TurboMed" den Punkt "Serverbetriebssystem ist Linux" jeweils umgestellt?
...natürlich werden Sie haben...
Grüsse, Wahnfried
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 19:30
von museb
hallo wanfried,
ja solange es mit linux nicht geht, bleibt der windowsserver aktiv. schreib und leserechte gehen. in den gundeinstellungen habe ich auch schon alles probiert (linux ja/nein).
habe sogar den linuxserver neu aufgesetzt. die meldung kommt auch wenn ich turbomed als demo installiere. das gleiche problem habe ich hier im forum mit einem win2003 server gesehen. da haben sich einige dienste mit turbomed bein laden überschnitten. nachdem die dienste nach tm geladen wurden war das problem weg. ich habe bei linux im run-lever alles abgestellt was ging. aber das problem bleibt und ich am ball.
vielen dank
für ihre hilfe
museb
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 20:28
von Roland_Colberg
Soweit ich weiß, werden von der Linux-DVD mittlerweile keine Demo-Daten mehr installiert. Sie müssen also die Verzeichnisse PraxisDB und DruckDB von einem Windows-Client (oder vom Windows-Server) in das freigegebene Turbomed-Verzeichnis auf dem Linuxserver kopieren.
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 22:29
von museb
das ist richtig. ich habe mir die version direkt von tm heruntergeladen. auch habe ich die beiden ordner ersetzt. ansonsten kämen andere fehlermeldungen.
gruß
museb
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2009, 23:49
von museb
also ich habe herausgefunden, das es mit an der poet.cfg liegen muß. ich habe diese insoweit verändert das ich die pfade angepaßt habe. jetz kommt die meldung das die version nicht gleich sind.
komplette info in anhang.
gruß
museb
Re: das Dictionary PraxisDict
Verfasst: Donnerstag 7. April 2011, 23:31
von dernetzwerker
Hallo,
es ist die PtServer.cfg! Hatte das gleiche Problem. Bin auf Dieses nach langer Suche gestossen, alle Pfadangaben stehen auf "name=C:\TurboMed\Dictionary" usw. Wenn Turbomed aber nicht auf C:\ liegt... dann kommt der o.g. Fehler. Richtiger Pfad eingetragen und zack läuft das Teil....
Gruß Marius