Seite 1 von 1

Support für Turbomed Classic

Verfasst: Samstag 12. März 2005, 14:43
von AT
Hallo,

Ist bekannt, wie lange Turbomed noch einen Support für die DOS Version Turbomed Classic plant?

Viele Grüße

Re: Support für Turbomed Classic

Verfasst: Samstag 12. März 2005, 16:41
von fs
AT hat geschrieben:Hallo,

Ist bekannt, wie lange Turbomed noch einen Support für die DOS Version Turbomed Classic plant?

Viele Grüße
Hallo,

das Problem ist nicht unbedingt der Support, sondern, dass ab Quartal II/05 die KV kein DOS-Kryptographiemodul mehr anbietet - das neue Modul ist in Java programmiert und extrem Speicherhungrig. Bei einem 64 MB Speicherausbau kann die Verslüsselung einen ganzen Tag dauern!!
Optimal sind 512 MB und höher- damit kann DOS nichts anfangen.
.
D.h. man muss sich einen WIndows-Rechner separat zur Kodierung hinstellen. Und wenn die Gesundheitskarte eingeführt wird ist es eh' vorbei.

Die Packetpreise sind derzeit auch günstig (zB: bei S3 gesehen: 4x P4 2.8 - 3.0 Ghz, Windows 2003 Server und XP + Programm zusammen 4300 Euro!)

Gruss
fs

TM-DOS  [GELÖST]

Verfasst: Samstag 26. März 2005, 23:42
von Heilberger
Ich selbst wollte schon 3 mal auf Win umstellen, habs dann aber immer gelassen, da die DOS-Version im Praxis-Routine-Bereich schnell und zuverlässig ist. Da noch ca. 1/3 der Anwender von TM die DOS-Version benutzt, und die PFLICHT-Änderungen der KV noch TOP eingepflegt werden (siehe EBM 2000) kann die Dos-Version sicher bis zur Einf. der Gesundheitskarte laufen (2006???). Das neue Kryptomodul läuft auf schnellen Rechnern problemlos. Wir DOS-anwender stellen ja auch nicht deshalb um, weil wir zu arm sind, einen schnellen Rechner zu kaufen, sondern weil die DOS-Version so genial ist!!