Turbomed sehr langsam nach Wechsel v. Dos-Programm
Verfasst: Freitag 13. Februar 2009, 13:42
Hallo,
ich habe vor 4 Wochen einen Wechsel von "Arztprogramm Wiegand (dos)" zu Turbomed vollzogen. Die alten Daten wurden konvertiert und in Turbomed eingespielt. Mein Server hat einen Dual-Core-Prozessor mit 2x 3 Ghz und ein Ram von 2Gb. Der Anmeldungsrechner hat einen 2,6Ghz-Prozessor und 1GB Ram.
Rufe ich einen alten Patienten mit F3 auf habe ich die Karteikarte ohne Verzögerung. Will ich ein Rezept schreiben (F8), dann sehe ich mind 20 Sekunden eine Sanduhr bis ich mal in der Medi-Liste des Patienten bin, die aber leer ist, weil die Hausliste von Turbomed all die Medikamente nicht kennt, die ich dem Patienten in den letzten 16 Jahren verschrieben habe. Also wieder Enter, wieder Wartezeiten usw. bis ich dann über Ifap endlich Medikamente auf dem Rezpt habe vergehen insges. 2-3 Minuten. Komplette Aktion in meinem alten Arztprogramm 10Sekunden. Braucht der Patient mehr als 3 Medikamente, dann geht das Spiel von vorne los. Das ist unerträglich, wir haben morgens Schlangen in der Anmeldung, weil wir nicht vorankommen.
Kann mir jemand was dazu sagen ?
Die Firma, die den Programmwechsel vollzogen hat meldet sich nicht, weil sie es mir wohl krumm nimmt, dass ich nicht gleich nen Servicevertrag abgeschlossen habe.
Ich denke, dass sich das Programm mit diversen Such und Vergleichsfunktionen z.B. der Tatsache, dass es die vielen alten Medikamente nicht in der eigenen Liste findet, todsucht. Denn das Netz ist bei diesen Aktionen mit max 2% Auslastung sowenig ausgeschöpft wie die CPU des Servers , dafür rechnet die CPU des Arbeitsplatzes bei diesem Vorgang am Anschlag.
Oder ist das etwa normal, dass das alles so lange geht und ich brauche an allen Plätzen "Überfliegerrechner".
Wenn ich das Programm am Server starte, dann hab ich dort so Wartezeiten um 5-6 Sekunden, was mir angesichts der Maschine auch viel zu lange vorkommt. Den Ifap-Center, der wohl jetzt Pflicht wird, habe ich angesichts der Unkenrufe hier im Forum noch gar nicht installiert um mich nicht vollends zu frustrieren.
Bis jetzt erlebe ich Turbomed als umständlich, zwanghaft, bremsend. All die tollen Funktionen mögen ja gehen, die brauch ich nur selten, aber dass "Alltägliche" geht unertraglich langsam und das ist die Medikamentengeschichte.
Hat jemand einen Tip für Abhilfe ?
Für jeden Hinweis wäre ich superdankbar !!
Schrauberjo
ich habe vor 4 Wochen einen Wechsel von "Arztprogramm Wiegand (dos)" zu Turbomed vollzogen. Die alten Daten wurden konvertiert und in Turbomed eingespielt. Mein Server hat einen Dual-Core-Prozessor mit 2x 3 Ghz und ein Ram von 2Gb. Der Anmeldungsrechner hat einen 2,6Ghz-Prozessor und 1GB Ram.
Rufe ich einen alten Patienten mit F3 auf habe ich die Karteikarte ohne Verzögerung. Will ich ein Rezept schreiben (F8), dann sehe ich mind 20 Sekunden eine Sanduhr bis ich mal in der Medi-Liste des Patienten bin, die aber leer ist, weil die Hausliste von Turbomed all die Medikamente nicht kennt, die ich dem Patienten in den letzten 16 Jahren verschrieben habe. Also wieder Enter, wieder Wartezeiten usw. bis ich dann über Ifap endlich Medikamente auf dem Rezpt habe vergehen insges. 2-3 Minuten. Komplette Aktion in meinem alten Arztprogramm 10Sekunden. Braucht der Patient mehr als 3 Medikamente, dann geht das Spiel von vorne los. Das ist unerträglich, wir haben morgens Schlangen in der Anmeldung, weil wir nicht vorankommen.
Kann mir jemand was dazu sagen ?
Die Firma, die den Programmwechsel vollzogen hat meldet sich nicht, weil sie es mir wohl krumm nimmt, dass ich nicht gleich nen Servicevertrag abgeschlossen habe.
Ich denke, dass sich das Programm mit diversen Such und Vergleichsfunktionen z.B. der Tatsache, dass es die vielen alten Medikamente nicht in der eigenen Liste findet, todsucht. Denn das Netz ist bei diesen Aktionen mit max 2% Auslastung sowenig ausgeschöpft wie die CPU des Servers , dafür rechnet die CPU des Arbeitsplatzes bei diesem Vorgang am Anschlag.
Oder ist das etwa normal, dass das alles so lange geht und ich brauche an allen Plätzen "Überfliegerrechner".
Wenn ich das Programm am Server starte, dann hab ich dort so Wartezeiten um 5-6 Sekunden, was mir angesichts der Maschine auch viel zu lange vorkommt. Den Ifap-Center, der wohl jetzt Pflicht wird, habe ich angesichts der Unkenrufe hier im Forum noch gar nicht installiert um mich nicht vollends zu frustrieren.
Bis jetzt erlebe ich Turbomed als umständlich, zwanghaft, bremsend. All die tollen Funktionen mögen ja gehen, die brauch ich nur selten, aber dass "Alltägliche" geht unertraglich langsam und das ist die Medikamentengeschichte.
Hat jemand einen Tip für Abhilfe ?
Für jeden Hinweis wäre ich superdankbar !!
Schrauberjo