Seite 1 von 1
Befunddruck seit Update tot
Verfasst: Montag 10. November 2008, 16:56
von riesdoc
Hallo!
Dies ist mein erster Hilferuf in diesem sehr nützlichen Forum, die TM-Hotline hat mich im Regen stehen lassen.
Zum Problem:
Seit dem aktuelle Update lassen sich an allen Rechnern (Server und Arbeitsplätze) die gespeicherten Dokumente (Faxe/Bilder/Scans/Word-Dokus) wie gewohnt aufrufen. Allerdings erscheint beim Versuch so eine Datei dann auch auszudrucken der Hinweis: "Der Druckauftrag konnte nicht gestartet werden." Die Dateien sind in Ordnung, da sie sich (mühsam) über den Windows-Explorer aufrufen und dann auch ausdrucken lassen...
Herzliche Grüße und Dank an alle Antwortenden
Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 13:36
von rfbdoc
Haben Sie bei der Durchführung des Updates das Verzeichnis in dem TurboMed liegt nochmal freigegeben ?
Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 14:53
von riesdoc
rfbdoc hat geschrieben:Haben Sie bei der Durchführung des Updates das Verzeichnis in dem TurboMed liegt nochmal freigegeben ?
Danke für die Antwort. Freigabe im Netzwerk ist erteilt. Wie gesagt, auf die Dokumente kann auch von allen Plätzen zugegriffen werden. Nur das Audrucken hängt dann eben!?
Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 16:57
von uro_fs
... hallo hier mal ein MS-Link zu diesem Thema:
http://support.microsoft.com/kb/121074/de
Gruss
fs
Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 18:36
von rfbdoc
Mich interessierte, ob die Freigabe eventuell 2x erfolgt ist. Dadurch hatte ich schon einmal Probleme in TurboMed. Offensichtlich bestehen ja auf Windowsebene keine Probleme mit dem Ausdruck. Die Freigabe sollte natürlich nur einmal erfolgt sein.
Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 17:48
von riesdoc
rfbdoc hat geschrieben:Mich interessierte, ob die Freigabe eventuell 2x erfolgt ist. Dadurch hatte ich schon einmal Probleme in TurboMed. Offensichtlich bestehen ja auf Windowsebene keine Probleme mit dem Ausdruck. Die Freigabe sollte natürlich nur einmal erfolgt sein.
Die Freigabe wurde im Rahmen des Updates nicht nicht verändert, d.h. es ist noch immer nur der gesamte TM-Ordner freigegeben. Interessanterweise (Server dient zugleich auch als einer der Arbeitsplätze) besteht das Problem auch am Server (= Arbeitsplatz) und dort dürfte die Freigabe nun doch keine Rolle spielen!? Und wie gesagt, auf Windows-Ebene funktioniert der Ausdruck an sämtlichen Plätzen ohne Probleme.
Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten.[/quote]
Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 13:41
von rfbdoc
Eventuell den Drucker unter Windows löschen und nochmal neu installieren ?
Wird der Drucker in TurboMed-Formularen unter StrgE im Register Ausdruck unter Auswahl des Druckers korrekt aufgeführt ?
Verfasst: Freitag 14. November 2008, 07:44
von riesdoc
rfbdoc hat geschrieben:Eventuell den Drucker unter Windows löschen und nochmal neu installieren ?
Wird der Drucker in TurboMed-Formularen unter StrgE im Register Ausdruck unter Auswahl des Druckers korrekt aufgeführt ?
Die Druckeinstellungen sind korrekt.
Eine vielleicht zusätzlich wichtige Information: Auch am Hausbesuchsnotebook (also Einzelplatz) besteht das beschriebene Problem, so dass offensichtlich kein Netzwerkproblem vorliegen kann. Ausdruck unter Windows wie beschrieben o.k.
Bestätigung des Problems "fehlende Ausdruckmöglichkeit&
Verfasst: Dienstag 9. Dezember 2008, 08:18
von uroveits
Ich habe das gleiche Problem wie riesdoc - sowohl technisch als auch die Tatsache, dass die Hotline von TM mir mitgeteilt hat, dass mein PC-System der Grund für die Fehlfunktion darstellt. Diese möchte ich aber zu fast 100% ausschließen.
Vielleicht findet sich der eine oder andere User von TurboMed, der diese Beobachtung bestätigen kann und sich hier einträgt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TurboMed sich dieses Problemes annimmt.
Re: Befunddruck seit Update tot
Verfasst: Montag 16. Februar 2009, 12:39
von riesdoc
Nur kurz der Form halber. Seit dem Quartalsupdate I/09 arbeitet wieder alles so wie zuvor; ohne irgendwelche Windows-Umstellerei. Also doch ein TM-Problem...? Egal, wieder mal vorbei.