Schwere Fehler!
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Schwere Fehler!
Liebe KollegInnen,
Bei der Abrechnung bekam ich den Hinweis " schwere Fehler" und das folgende Fehlerprotokoll!
Pat 1: Kollege (Kinder- und Jugendarzt) hat es mir überwiesen zur Durchführung einer Ultraschalluntersuchung
Fehler Nr.1)
M, Mustermann, 23.08.2001, VKNR/KTAB: 27464/00, 3/2008, Auftragsleistungen, Status: F
KVDT-R328 (F*/56548) Bei Überweisungsscheinen (Satzart 0102) muss entweder Überweisung von einem Vertragsarzt
(Feld 4218) oder von anderen Ärzten (Feld 4219) vorhanden sein. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem
Systemhaus in Verbindung
Pat. 2: Kam zur U6, Ziffer 01716 mit Alter 1J,1Monat!
Fehler Nr. 2)
J…, F…, 06.08.2007, VKNR/KTAB: 27801/00, 2/2008, Ambulante Behandlung, Status: M
KVDT-R363 (F*/60150) Der Leistungstag (Feld 5000) muss im angegebenen Gültigkeitszeitraum (Feld 4125) liegen. Bitte
setzen Sie sich mit Ihrem Systemhaus in Verbindung.
Was ist falsch? wie kann ich das ändern?
Die prompte Antwort der Hotline konnte den Fehler auch nicht beheben.
Sehr geehrter Dr,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte Achten Sie darauf, das das Update was Sie vor ca. 2 Wochen bekommen haben eingespielt ist. Ist dies der Fall, so gehen Sie bei dem Patienten bitte auf Verwalten/Scheindaten. Der Überweiser ist hier 2x eingetragen. Klicken Sie auf den Button hinter „anderer Überweiser“ und gleich wieder auf „OK“. Der Überweiser steht dann nur noch unter „Überwiesen von“ drin. Danach erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr.
Bei dem zweiten Fehler haben Sie in der F2 des Patienten ein Datum stehen was nicht in den Zeitbereich des Quartals (01.07.-30.09.) passt. Diese Zeile löschen Sie dann bitte heraus.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Hotline gerne zur Verfügung
Viele Grüße,
teyo
Bei der Abrechnung bekam ich den Hinweis " schwere Fehler" und das folgende Fehlerprotokoll!
Pat 1: Kollege (Kinder- und Jugendarzt) hat es mir überwiesen zur Durchführung einer Ultraschalluntersuchung
Fehler Nr.1)
M, Mustermann, 23.08.2001, VKNR/KTAB: 27464/00, 3/2008, Auftragsleistungen, Status: F
KVDT-R328 (F*/56548) Bei Überweisungsscheinen (Satzart 0102) muss entweder Überweisung von einem Vertragsarzt
(Feld 4218) oder von anderen Ärzten (Feld 4219) vorhanden sein. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem
Systemhaus in Verbindung
Pat. 2: Kam zur U6, Ziffer 01716 mit Alter 1J,1Monat!
Fehler Nr. 2)
J…, F…, 06.08.2007, VKNR/KTAB: 27801/00, 2/2008, Ambulante Behandlung, Status: M
KVDT-R363 (F*/60150) Der Leistungstag (Feld 5000) muss im angegebenen Gültigkeitszeitraum (Feld 4125) liegen. Bitte
setzen Sie sich mit Ihrem Systemhaus in Verbindung.
Was ist falsch? wie kann ich das ändern?
Die prompte Antwort der Hotline konnte den Fehler auch nicht beheben.
Sehr geehrter Dr,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte Achten Sie darauf, das das Update was Sie vor ca. 2 Wochen bekommen haben eingespielt ist. Ist dies der Fall, so gehen Sie bei dem Patienten bitte auf Verwalten/Scheindaten. Der Überweiser ist hier 2x eingetragen. Klicken Sie auf den Button hinter „anderer Überweiser“ und gleich wieder auf „OK“. Der Überweiser steht dann nur noch unter „Überwiesen von“ drin. Danach erscheint diese Fehlermeldung nicht mehr.
Bei dem zweiten Fehler haben Sie in der F2 des Patienten ein Datum stehen was nicht in den Zeitbereich des Quartals (01.07.-30.09.) passt. Diese Zeile löschen Sie dann bitte heraus.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Hotline gerne zur Verfügung
Viele Grüße,
teyo
ola
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schwere Fehler!
was ist denn in den erweiterten Patientendaten des Patienten unter "Scheindaten" in den Feldern "Überwiesen von:" und "Anderer Übw.:" drin?teyo hat geschrieben:Fehler Nr.1)
M, Mustermann, 23.08.2001, VKNR/KTAB: 27464/00, 3/2008, Auftragsleistungen, Status: F
KVDT-R328 (F*/56548) Bei Überweisungsscheinen (Satzart 0102) muss entweder Überweisung von einem Vertragsarzt
(Feld 4218) oder von anderen Ärzten (Feld 4219) vorhanden sein. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem
Systemhaus in Verbindung
Das ist wohl ein Vorquartalsfall (2/2008), aber mit 1 Jahr und 1 Monat wäre die Leistung im September 2008, also außerhalb des Abrechnungsquartals. Fehler bei der Eingabe oder falsche Zuordnung zum Vorquartalsfall durch TurboMed? Leistung wurde evtl. eingetragen, ohne einen neuen Quartalsfall zu erzeugen oder als der Vorquartalfall aktiv war? Dann würde aber üblicherweise das Datum des letzten Quartalstages vorgegeben und ein Ändern in ein Datum außerhalb des Quartals wird nicht übernommen...teyo hat geschrieben: Pat. 2: Kam zur U6, Ziffer 01716 mit Alter 1J,1Monat!
Fehler Nr. 2)
J…, F…, 06.08.2007, VKNR/KTAB: 27801/00, 2/2008, Ambulante Behandlung, Status: M
KVDT-R363 (F*/60150) Der Leistungstag (Feld 5000) muss im angegebenen Gültigkeitszeitraum (Feld 4125) liegen. Bitte
setzen Sie sich mit Ihrem Systemhaus in Verbindung.
Trotzdem die Fall-Zuordnung der Abrechnungszeile durch Doppelklick auf den Eintrag "Org" in der Spalte "Fall" überprüfen, man muß dort die Hervorhebung der aktuellen Zuordnung aufheben, bevor man eine neue Zuordnung auf das korrekte Quartal festlegen kann.
Viel Erfolg, Wahnfried
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
...da würde ich die Einträge des Dr. S. in der Liste der Überweiser überprüfen. 9-stellige Nummern für LANR und BSNR erforderlich, Ihre angegebene Nummer ist 7-stellig...
Hier haben wir auf der Homepage der KVN eine Arztadressenliste mit den LANR und BSNR zum Herunterladen. Sollte es bei Ihnen auch geben.
Viele Grüsse, Wahnfried
Hier haben wir auf der Homepage der KVN eine Arztadressenliste mit den LANR und BSNR zum Herunterladen. Sollte es bei Ihnen auch geben.
Viele Grüsse, Wahnfried
vielen dank
herzlichen dank wahnfried,
dies war der fehler. wenn man also die LANR nicht kennt, dann muss man als überweise nichtbdie erste zeile sondern "andere Überweiser" nehmen. Dann klappte es auch!
dies war der fehler. wenn man also die LANR nicht kennt, dann muss man als überweise nichtbdie erste zeile sondern "andere Überweiser" nehmen. Dann klappte es auch!
ola
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: vielen dank
interessante Entdeckung, an der ich aber zweifele (ohne 9-stellige LANR/BSNR dürfte es dort auch nicht gehen...)teyo hat geschrieben:herzlichen dank wahnfried,
dies war der fehler. wenn man also die LANR nicht kennt, dann muss man als überweise nichtbdie erste zeile sondern "andere Überweiser" nehmen. Dann klappte es auch!
...lassen Sie die alte KV-Nr nicht drin, unbedingt für BSNR und LANR neunstellig die Null oder die 9 eingeben. (hatte das nicht geklappt? natürlich müßte man danach den bereits eingegebenen Überweiser mit 7-stelliger alter KV-Nummer durch denselben mit den neuen Daten ersetzen..., und das müßte genauso auch im Feld "Überwiesen von" gehen!)
Ich nehme 000000000 für privatärztlich tätige Kollegen (denn die kann man ohne diese Angaben auch nicht mehr als Datensatz anlegen) und 999999999 für kassenärztlich tätige Kollegen, bei denen ich die Nummern nicht herausbekomme.
Bei Überweisungsfällen steht das aber immer in dem Personalienfeld auf der Überweisung, die der Patient vorlegt...
Grüsse, Wahnfried
- wahnfried
- Beiträge: 3180
- Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 23:46
- 19
- Wohnort: Braunschweig
Re: ...doch was dran?
Hallo,teyo hat geschrieben:herzlichen dank wahnfried,
dies war der fehler. wenn man also die LANR nicht kennt, dann muss man als überweise nichtbdie erste zeile sondern "andere Überweiser" nehmen. Dann klappte es auch!
da ist offensichtlich doch was 'dran... (auf 9-stellige Ersatzwertangaben muß man aber mit Sicherheit trotzdem achten):
siehe TurboMed-Anwender-News vom 1.10.08:
Die Ersatzwertangabe 999999900 ist mir noch nicht eingefallen, sollte aber wohl eher für die BSNR und nicht für die LANR verwendet sein?Sie bekommen folgenden Hinweis im Prüfmodul:
Bei Überweisungsscheinen (Satzart 0102) muss entweder Überweisung von einem Vertragsarzt (Feld 4218) oder von anderen Ärzten (Feld 4219) vorhanden sein. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Systemhaus in Verbindung.
Diese Meldung im Prüfmodul weist auf einen ungültigen Eintrag in der Überweiser-Art hin. Wahrscheinlich sind bei dem Patienten unter ‚Verwalten’ – ‚Scheindaten’ jeweils bei "Überwiesen von" und auch bei "anderer Überweiser" ein Arzt hinterlegt. Entfernen Sie einen der beiden Einträge. Klicken Sie auf den grauen Button rechts hinter dem Eintrag, die Liste der Überweiser öffnet sich. Wenn Sie nun keinen Arzt auswählen und die Liste direkt wieder über OK schließen, wird kein Arzt eingetragen und der Eintrag ist leer.
Hinweis:
- Überweiser mit einer korrekten LANR sollten bei "Überwiesen von" eingetragen werden.
- Überweiser mit einem Ersatzwert " 999999900 " sollten bei "anderer Überweiser" hinterlegt werden.
Viele Grüsse, Wahnfried
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste