ePA-Funktionalität lässt sich nicht herstellen
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 20:20
Liebes Forum, habe erhebliche Schwierigkeiten die ePA-Funktionalität zum Laufen zu bringen und wäre für Hilfestellung sehr dankbar.
Bin gerade auf TM 25.4.1.6827 und habe gar keine ePA-Symbole auf dem Patientendesktop (Einzeplraxis, ePA lizenziert s.u.) - weder bunt noch grau - das wundert mich sehr, meine das wäre vor dem Update anders gewesen.
Wenn ich über "Patientendesktop --> Verwalten --> elektronische Patientenakte (ePA) --> ePA des Patienten öffnen" drücke erhalte ich als Hinweis: "Die Nutzung der ePA ist deaktiviert. Die Nutzung der ePA können sie in der CBOX Administration aktivieren."
- CGM ePA ist in der Modul-Freischaltung lizenziert auf meine LANR, wobei die Nummer nur 7-stellig statt 9-stellig angezeigt wird (die letzten beiden Stellen fehlen, ebenso beim CGM eMP und CGM NFDM...; KIM/ KV Connect/ eArztbrief sind auf BSNR lizenziert, diese ist voll ausgeschrieben) - hat die Kürzung evtl. Nachteile?
- CGM IDP Service wird als Dienst ausgeführt, ist konfiguriert auf IP-Adresse des Servers + Port 60125
- HCS.CBox.DE wird als Dienst ausgeführt, Recht zur cBOX-Konfiguration ist gesetzt
- die CBOX Administration ist konfiguriert auf IP-Adresse des Servers + Port 60120, zugeordnete Stationen sind angeklickt / Speichern fehlerfrei / beim "Daten übermitteln" zunächst Fehlernachricht "IDX10703: Cannot create a 'Microsoft.IdentityModel.Tokens.SymmetricSecurityKey', key length is zero" - dann aber Bestätigung der Übermittlung TI-Konfiguration an die CBOX / Abfrage der CBOX Version erfolgreich (25.3.1001) / Aktenermittlung "Prüfung starten" mit Fehler: "Kommunikation mit dem Aktensystem war erfolgreich. Die gesuchte Akte kann nicht ermittelt/gefunden werden"
Habe noch folgende Empfehlungen im Forum gefunden von FortiSecond:
- "Routen gesetzt für epa4all? 78.111.96.44/30"
bis jetzt nicht durch mich gesetzt, bin mir nicht sicher wie das gemeint ist (2 getrennte Routen für ..44 und ..33 ?, was muss hinter MUSK? nur auf Server? ggf. so?:
route add 78.111.96.44 MASK 255.255.0.0 Konnektor-IP /p
route add 78.111.96.30 MASK 255.255.0.0 Konnektor-IP /p
- "DNS eingestellt .telematik, ti-dienste.de, epa4all.de müssen vom Konnektor ausgelöst werden"
nun, "epa4all.de" ist da, der Rest ähnlich aber nicht ganz identisch:
kv-safenet.de
zahnaerzte-wl.de
landeskrebsregister.nrw
demis.rki.de
splitdns.ti-dienste.de
rzv-gematik.de
telematik.plus.aok.de
ekh.organspende-register.de
ti-dienste.bfarm.de
fallakte.hit-solutions.de
rki-ti.de
ir-d.de
bnotk.de
rpdoc.de
ti-dienste.aqua-institut.de
mdkportal.de
epa4all.de
- "Server CBOX-Ports 60120, 60121, IdP-Dienst 60125"
Laut ePA-Anleitung werden die Regeln für genannte Ports beim TM-Update automatisch in der Windows-Firewall hinterlegt. Nun habe ich "leider" hier Bitdefender laufen, welches bei den Updates empfehlungsgemäß ausgeschaltet ist und vermutlich diese Regeln nicht automatisch erhalten hat. Daher habe ich im Anschluss die "FirewallEPA.cmd" als Admin laufen lassen. Aber Bitdefender zeigt dies nicht explizit an. Kann man diese Ports denn mit Telnet prüfen lassen?
Herzlichen Dank fürs Lesen und für eventuelle Tips zur Beseitigung meines Schlamassels...
Bin gerade auf TM 25.4.1.6827 und habe gar keine ePA-Symbole auf dem Patientendesktop (Einzeplraxis, ePA lizenziert s.u.) - weder bunt noch grau - das wundert mich sehr, meine das wäre vor dem Update anders gewesen.
Wenn ich über "Patientendesktop --> Verwalten --> elektronische Patientenakte (ePA) --> ePA des Patienten öffnen" drücke erhalte ich als Hinweis: "Die Nutzung der ePA ist deaktiviert. Die Nutzung der ePA können sie in der CBOX Administration aktivieren."
- CGM ePA ist in der Modul-Freischaltung lizenziert auf meine LANR, wobei die Nummer nur 7-stellig statt 9-stellig angezeigt wird (die letzten beiden Stellen fehlen, ebenso beim CGM eMP und CGM NFDM...; KIM/ KV Connect/ eArztbrief sind auf BSNR lizenziert, diese ist voll ausgeschrieben) - hat die Kürzung evtl. Nachteile?
- CGM IDP Service wird als Dienst ausgeführt, ist konfiguriert auf IP-Adresse des Servers + Port 60125
- HCS.CBox.DE wird als Dienst ausgeführt, Recht zur cBOX-Konfiguration ist gesetzt
- die CBOX Administration ist konfiguriert auf IP-Adresse des Servers + Port 60120, zugeordnete Stationen sind angeklickt / Speichern fehlerfrei / beim "Daten übermitteln" zunächst Fehlernachricht "IDX10703: Cannot create a 'Microsoft.IdentityModel.Tokens.SymmetricSecurityKey', key length is zero" - dann aber Bestätigung der Übermittlung TI-Konfiguration an die CBOX / Abfrage der CBOX Version erfolgreich (25.3.1001) / Aktenermittlung "Prüfung starten" mit Fehler: "Kommunikation mit dem Aktensystem war erfolgreich. Die gesuchte Akte kann nicht ermittelt/gefunden werden"
Habe noch folgende Empfehlungen im Forum gefunden von FortiSecond:
- "Routen gesetzt für epa4all? 78.111.96.44/30"
bis jetzt nicht durch mich gesetzt, bin mir nicht sicher wie das gemeint ist (2 getrennte Routen für ..44 und ..33 ?, was muss hinter MUSK? nur auf Server? ggf. so?:
route add 78.111.96.44 MASK 255.255.0.0 Konnektor-IP /p
route add 78.111.96.30 MASK 255.255.0.0 Konnektor-IP /p
- "DNS eingestellt .telematik, ti-dienste.de, epa4all.de müssen vom Konnektor ausgelöst werden"
nun, "epa4all.de" ist da, der Rest ähnlich aber nicht ganz identisch:
kv-safenet.de
zahnaerzte-wl.de
landeskrebsregister.nrw
demis.rki.de
splitdns.ti-dienste.de
rzv-gematik.de
telematik.plus.aok.de
ekh.organspende-register.de
ti-dienste.bfarm.de
fallakte.hit-solutions.de
rki-ti.de
ir-d.de
bnotk.de
rpdoc.de
ti-dienste.aqua-institut.de
mdkportal.de
epa4all.de
- "Server CBOX-Ports 60120, 60121, IdP-Dienst 60125"
Laut ePA-Anleitung werden die Regeln für genannte Ports beim TM-Update automatisch in der Windows-Firewall hinterlegt. Nun habe ich "leider" hier Bitdefender laufen, welches bei den Updates empfehlungsgemäß ausgeschaltet ist und vermutlich diese Regeln nicht automatisch erhalten hat. Daher habe ich im Anschluss die "FirewallEPA.cmd" als Admin laufen lassen. Aber Bitdefender zeigt dies nicht explizit an. Kann man diese Ports denn mit Telnet prüfen lassen?
Herzlichen Dank fürs Lesen und für eventuelle Tips zur Beseitigung meines Schlamassels...