? eRezept doppelt signiert bei Apotheke - ungewollt
Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 17:44
Hallo werte Community,
wir haben ein Problem auf das wir erst durch Apotheken aufmerksam gemacht wurden:
Patienten holen dort ihre Medikation via eRezept ab und die Verordnung ist dort 2x für dasselbe vorliegend, obwohl es nicht doppelt ausgestellt und signiert wurde. Also besteht die Gefahr, dass ungewollt zu viele Medikamente ausgegeben werden.
Nun ist das Problem nicht nur bei uns aufgetreten, sondern bei verschiedenen Patienten und verschiedenen Apotheken. Manche Apotheken sind aufmerksam genug und geben nur eins von zwei heraus, rufen aber nicht bei der Praxis an und wahrscheinlich ist es auch schon vorgekommen (bspw. bei Internet-Apotheken), dass die Verschreibung vollständig ausgegeben bzw. verschickt wurde.
Durch Gespräche mit Apotheken-Mitarbeitern sind solche Vorfälle nicht nur von unserer Praxis sondern auch von anderen Praxen aufgetaucht.
Unser technischer Dienstleister sieht das Problem so, dass wir (angeblich) die einzigen seien, die das Problem haben. Sie sagen, sie wissen nicht woran das liegt.
Frage: Ist so etwas bei jemandem von euch auch schon passiert? Ist das außerhalb der Praxis aufgefallen und rückgemeldet worden? Woran kann das ggf. liegen - falls jemand Abhilfe kennt?
Danke & Grüße
wir haben ein Problem auf das wir erst durch Apotheken aufmerksam gemacht wurden:
Patienten holen dort ihre Medikation via eRezept ab und die Verordnung ist dort 2x für dasselbe vorliegend, obwohl es nicht doppelt ausgestellt und signiert wurde. Also besteht die Gefahr, dass ungewollt zu viele Medikamente ausgegeben werden.
Nun ist das Problem nicht nur bei uns aufgetreten, sondern bei verschiedenen Patienten und verschiedenen Apotheken. Manche Apotheken sind aufmerksam genug und geben nur eins von zwei heraus, rufen aber nicht bei der Praxis an und wahrscheinlich ist es auch schon vorgekommen (bspw. bei Internet-Apotheken), dass die Verschreibung vollständig ausgegeben bzw. verschickt wurde.
Durch Gespräche mit Apotheken-Mitarbeitern sind solche Vorfälle nicht nur von unserer Praxis sondern auch von anderen Praxen aufgetaucht.
Unser technischer Dienstleister sieht das Problem so, dass wir (angeblich) die einzigen seien, die das Problem haben. Sie sagen, sie wissen nicht woran das liegt.
Frage: Ist so etwas bei jemandem von euch auch schon passiert? Ist das außerhalb der Praxis aufgefallen und rückgemeldet worden? Woran kann das ggf. liegen - falls jemand Abhilfe kennt?
Danke & Grüße