Feature Request: SonoGDT ePA und Turbomed Import
Verfasst: Montag 15. September 2025, 15:43
Ich habe in Vorbereitung auf den Oktober das neue ePA Modul von SonoGDT gekauft. Bisher wird ein Ordner mit dem pdf geöffnet und das soll manuell in TM gezogen werden. Ich habe den Entwickler, Herrn Ing. Gläßel angeschrieben und angefragt, ob er nach der Erzeugung des pdf eine Konsole zur Ausführung einer Batch mit Übergabe des Filenames als Variable realisieren kann. Viele pdf Drucker (pdf Creator) haben ja so eine Funktion. Dieses hat er umgesetzt und auf meinem Produktivsystem getestet.
Man kann jetzt einfach die Bilder anhaken, das pdf generieren lassen und es wird automatisch mit tmremote in die Akte importiert. Ich denke, besser geht es nicht umzusetzen. Es funktioniert seit Sonntag, hier wurde das neue Update zur Verfügung gestellt:
Spielen Sie am Server das Update ein (sonoGDT_Diagnose, Prüfe auf Updates).
Öffnen Sie die settings.ini, dort finden Sie unter
[EPA]
script=....
den Pfad zu Ihrem Script im sonoGDT-Ordner, das Script sollte sich in diesem Ordner befinden, damit alle Plätze identisch darauf zugreifen.
Im Script muss sinngemäß stehen:
timeout 2
start \\Server\Turbomed\Programm\TMRemote.exe /mode pdfdoc /action import /url %1
timeout 5
del %1
die Timeouts sind wichtig, da bei der Verarbeitung von mehreren Bildern die PDF-Erzeugung länger dauert und sonst von Turbomed der Import fehlschlägt.
Vielleicht geht auch weniger als die 5 sek., der Viewer hängt solange beim Beenden. Nach persönlicher Rücksprache darf ich die Info schon im Forum verteilen. Vielleicht möchte ja noch jemand die neue Funktionalität nutzen.
Man kann jetzt einfach die Bilder anhaken, das pdf generieren lassen und es wird automatisch mit tmremote in die Akte importiert. Ich denke, besser geht es nicht umzusetzen. Es funktioniert seit Sonntag, hier wurde das neue Update zur Verfügung gestellt:
Spielen Sie am Server das Update ein (sonoGDT_Diagnose, Prüfe auf Updates).
Öffnen Sie die settings.ini, dort finden Sie unter
[EPA]
script=....
den Pfad zu Ihrem Script im sonoGDT-Ordner, das Script sollte sich in diesem Ordner befinden, damit alle Plätze identisch darauf zugreifen.
Im Script muss sinngemäß stehen:
timeout 2
start \\Server\Turbomed\Programm\TMRemote.exe /mode pdfdoc /action import /url %1
timeout 5
del %1
die Timeouts sind wichtig, da bei der Verarbeitung von mehreren Bildern die PDF-Erzeugung länger dauert und sonst von Turbomed der Import fehlschlägt.
Vielleicht geht auch weniger als die 5 sek., der Viewer hängt solange beim Beenden. Nach persönlicher Rücksprache darf ich die Info schon im Forum verteilen. Vielleicht möchte ja noch jemand die neue Funktionalität nutzen.