Seite 1 von 1
ePA und Praxisarchiv (SQL)
Verfasst: Montag 11. August 2025, 16:08
von torsten2
Ich habe immer, wenn es etwas Neues gab (CBOX, IdP) installiert und eingerichtet. Jetzt scheint die ePA einfach so zu funktionieren, ich bin überrascht.
Nun habe ich mir das einstündige Youtube-Video zur Bedienung angesehen. Da wird ja beschrieben, wie man z.B. pdf konvertiert und hochladen kann. Bei mir landen die Dokumente,teilweise sofort (eAB, CTG-Befunde vom Gerät), im Praxisarchiv.
Es wird mit keinem Wort erwähnt, wie ich von dort aus Dokumente wieder so bearbeiten kann, daß ich sie anschließend in das Datengrab hochladen kann.
Gibt es dazu schon Erkenntnisse oder hab ich da was verpaßt?

Re: ePA und Praxisarchiv (SQL)
Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 10:29
von dodger02
Würde mich auch interessieren. Bei eArztbriefen hatten wir auch Probleme mehrseitige Dokumente (tif) an den "normalen" eArztbrief dranzuhängen. Entweder waren die Seiten schwarz oder nur die erste Seite war im Anhang.
Mein Lösung bisher:
Die Dokumente (tif, jpeg etc.) aus dem Archiv exportieren. Wenn es mehrere Seiten sind, dann zum Beispiel mit PDF24 aus diesen Bildern ein PDF erstellen. Dieses PDF in die Karteikarte ziehen und dann gegebenenfalls noch auf das korrekte Format konvertieren. Dann in ePA hochladen. Danach noch die temporär exportierten Dateien wieder löschen
Klingt nicht nur ziemlich aufwendig, es ist einfach nicht praktikabel und kostet viel Zeit.
Re: ePA und Praxisarchiv (SQL)
Verfasst: Freitag 19. September 2025, 11:18
von torsten2
Ich habe bereits zweimal mit dem Support telefoniert. Es hat im Voraus keiner drüber nachgedacht, daß man eine Lösung braucht, wenn die Daten im Praxisarchiv liegen. Man kann sie nur exportieren, konvertieren und dann erneut in die F3 stellen und dann hochladen. Neben dem Aufwand führt das ja auch zu Dubletten im System, die dann in der Menge auch sinnlos Plattenplatz verschwenden. Sie haben das jetzt den Entwicklern auf den Zettel geschrieben. Ich habe das Labor auf LDT3.0 umgestellt und bekomme die Befunde als pdf/a mit. Diese landen auch gleich im Praxiarchiv und ich habe nicht die Möglichkeit sie irgendwie hochzuladen, obwohl sie im richtigen Format sind. Ich hoffe ich konnte etwas Druck aufbauen, da ich mal bemerkt habe, daß wir das ab Oktober umsetzen müssen und wir dann alle das Praxisarchiv kündigen und rückabwickeln müßten, damit es funktioniert.
Re: ePA und Praxisarchiv (SQL)
Verfasst: Freitag 19. September 2025, 21:11
von nmndoc
Hallo,
bin mir nicht sicher ob man die Dokumente aus dem Archiv auch ausdrucken kann? Falls ja wäre eine Lösung evtl der TMKartei-Drucker? Nicht elegant aber dann bekommt man die Dokumente wenigstens als PDF/A In die Kartei. Getestst hab ich aber noch nicht
Re: ePA und Praxisarchiv (SQL)
Verfasst: Mittwoch 8. Oktober 2025, 19:38
von Olli
Moin, mit STARC gibt es die selbe Problematik, nur das STARC einen direkten PDF ePa Export Funktion anbietet. Nur TM kann es halt nicht als ePa hochladen, daher wie von dodger dieser Umweg.
Re: ePA und Praxisarchiv (SQL)
Verfasst: Donnerstag 9. Oktober 2025, 08:15
von torsten2
So wie dodger02 hat es auch der Support vorgeschlagen. Das ist aber sehr umständlich und man hat dann die Dokumente dann mehrfach in der Akte liegen. Ich hoffe, die lösen das Problem noch, sonst werde ich das Praxisarchiv kündigen und alles rückabwickeln