ich bekomme relativ oft einen relativ seltsamen Fehler, wenn ich bestimmte Dokumente in die ePA hochladen möchte. Ein paar Patienten haben mich aktiv darauf angesprochen, ob wir nicht z.B. Herzkatheterbefunde, Allergiepässe oder andere kritische Dokumente hochladen könnte, was ich persönlich auch sehr sinnvoll finde und überaus begrüßen würde - wie oft bin ich als Assistenzarzt in der Notaufnahme da gestanden wie der Ochs vorm Berg (sei es wegen Sprachbarriere, widersprüchlichen Angaben seitens des Patienten/der Angehörigen etc.; gab auch schon völlig vermeidbare anaphylaktische Schocks, weil die Patienten sich einfach nicht an Allergien erinnern und/oder keinen Allergiepass bei sich haben) oder habe auf Station stundenlang irgendwelchen Befunden hinterhertelefoniert.

Der Erstellzeitpunkt dieses Dokuments konnte nicht ermittelt werden. Die Übertragung an die ePA wird abgebrochen.
Tritt nicht immer auf und wenn man beim selben Dokument ein paar Minuten wartet geht es auf einmal (von 10 Versuchen schlagen allerdings 9 mit o.g. Meldung fehl). Habt ihr die Erfahrung auch schon gemacht oder ist das nur unser wackeliges System?
Falls hier jemand von CGM mitliest: Wieso können wir den Erstellzeitpunkt nicht einfach manuell eingeben?
Viele Grüße
EDIT: Habe mittlerweile festgestellt, dass der Fehler oft dann auftritt, wenn das PDF bzw. der E-Arztbrief geöffnet ist, scheint also ein Konflikt mit Lese-/Schreibrechten zu sein.