Seite 1 von 1

Empfehlung Laserdrucker für BFB

Verfasst: Dienstag 8. April 2025, 14:31
von Nervenarzt
Nachdem nun mein alter Laserdrucker vorerst die Segel gestreckt hat, denke ich über den (teilweisen) Umstieg auf BFB nach.
Ich würde gerne Empfehlungen für einen Kauf bekommen: welcher Drucker ist langzeiterprobt, mit wie vielen Papierschächten, funktioniert nur Originaltoner oder auch Duston etc., Druckkosten, Einbindung in Turbomed ....

Re: Empfehlung Laserdrucker für BFB

Verfasst: Dienstag 8. April 2025, 16:30
von PC Fuzzy
Ich kann den Brother HL-L5100DN empfehlen. Man kann es mit 3 Papierkassetten kombinieren. Lässt sich in TM gut integrieren. Man kann auch Fremdtoner benutzen, auch wenn ich kein Freund davon bin.
MfG PC Fuzzy

Re: Empfehlung Laserdrucker für BFB

Verfasst: Dienstag 8. April 2025, 19:11
von DocTom72
Stimme @PC Fuzzy zu, habe ausser HL-L5100DN noch 3 HL-5350DN seit Jahren anstandslos zu laufen ... bis zu 3 Schächten zusätzlich, tonersparend, Fremdtoner kein Problem !

Re: Empfehlung Laserdrucker für BFB

Verfasst: Mittwoch 9. April 2025, 18:32
von Nervenarzt
Vielen Dank bisher !
Gibt es einen solchen Drucker auch mit WLAN-Möglichkeit ? Oder ratet ihr mir davon ab ?

Re: Empfehlung Laserdrucker für BFB

Verfasst: Mittwoch 9. April 2025, 18:48
von Nervenarzt
Wie viele Papierkassetten sind denn erforderlich ? DIN A4, DIN A5 ? auch DIN A6 für Rezepte ?
Können die Papierkassetten nachträglich angebracht werden ?

Re: Empfehlung Laserdrucker für BFB

Verfasst: Mittwoch 9. April 2025, 20:32
von Lazarus
Brother mit 3 Schächten (Es gibt Schächte bis 500 Blatt, üblich 250) und 1* Einzelblatt 50 Stück,:

1x PrivatRp (kann auch für grüne Rp verwendet werden)
1x Kasse
1x DinA 5 ( für und quer gleichzeitig)
1x A4 Sicherheitspapier
--------------
Ein weiterer Drucker für
1x A4 Normal
-----------------
HL L5100 DNTT ist schon gut, wegen praktischem Toner-reset mit Schraubenzieher. Aber leider etwas älter. Es gibt neuere Modelle (auch mit Wifi wer möchte), aber ich weiß nicht, ob man den Toner so günstig resetten kann

Re: Empfehlung Laserdrucker für BFB

Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 13:17
von J.Becker
Nervenarzt hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 18:48 Wie viele Papierkassetten sind denn erforderlich ? DIN A4, DIN A5 ? auch DIN A6 für Rezepte ?
Können die Papierkassetten nachträglich angebracht werden ?
3, ja genau
ja die Kassetten können nachträglich angebracht werden.
Jeder Schacht muss dann als einzelner Drucker für Turbomed installiert werden.
Netzwerkfähig sind die Drucker ( 5400/6400) alle, der 6400 auch Wifi fähig.