Schiller-EKG, teure Updates, Inkompatibilitäten zu älterer Hardware
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2025, 15:55
Ich habe ein EKG und Ergometer der Fa. Schiller, die Anwendung ist komfortabel, gefühlt gut im TM eingebunden. Beim anstehenden Wechsel von Window 10 auf 11 meine Nachfrage bei der Fa., ob alles weiter funktionieren wird. Ja, aber...Meine aktuell Version SDS104 laufe "grundätzlich weiter, werde aber nicht mehr upgedatet", außerdem sollte man "bzgl. der IT-Sicherheit in diesem Rahmen auch die SEMA updaten, was aber mit dem alten AT104 (abgekündigt seit 5 Jahren) nicht möglic ist, da die neue SEMA SDS AT104 nicht mehr unterstützt, Also besser Umstieg von AT104 auf CS104."
In Summe gute 6.300€ brutto. Kann das sein...? Gefühlt hatte ich öfters von Schiller solche "notwendigen Updates", schon bei Windows 10, dann als ein Arzt ausschied und ich eine neue Lizenz benötigte.
Ich habe mittlerweile ein ungutes Gefühl bei Schiller, das klingt doch nach Abzocke. Ist für eine Einzelpraxis kaum rentabel.
Gibt es da wohl preiswertere, "versionsstabilere" Alternativen?
In Summe gute 6.300€ brutto. Kann das sein...? Gefühlt hatte ich öfters von Schiller solche "notwendigen Updates", schon bei Windows 10, dann als ein Arzt ausschied und ich eine neue Lizenz benötigte.
Ich habe mittlerweile ein ungutes Gefühl bei Schiller, das klingt doch nach Abzocke. Ist für eine Einzelpraxis kaum rentabel.
Gibt es da wohl preiswertere, "versionsstabilere" Alternativen?