Seite 1 von 1

The customfunction 'KomLePlugin.checkConnections' could not be called!

Verfasst: Montag 18. November 2024, 16:34
von drweb
Hallo Zusammen,

ich habe Turbomed in der Version 24.4.1.6336 installiert. Wie nutzen einen externen KIM-Anbieter mit eigenem KIM-Client Modul.
Nach dem Update auf Version 24.4.1 funktioniert wie bei so vielen KIM nicht mehr. Danach musste noch das SP installiert werden, da wir einen Secunet-Konnektor Nutzen.

Ich bin mir zwar nicht sicher ob das überhaupt notwendig ist aber ich habe zwischenzeitlich mal das Masterkennwort in KIM zurückgesetzt, das CGM KIM 1.5 neu installiert und die Migration neu durchgeführt.

In den Zusatzeinstellungen wird auch ein KIM Clientmodul mit Version und 3 grünen Ampeln angezeigt.

Zunächst gab es noch Fehler beim ermitteln von KIM-Empfängern im VZD ("Fehler von CGM Connect: 103") aber das konnte ich durch Anpassungen an der Datei "x:\TurboMed\Daten\Var\aWinS\CGMCONNECT_CONFIGS\KOMLEPlugin\config.xml" beheben (LDAP auf TLS true gestellt).

Wenn ich nun manuell eine KIM-Nachricht verschicken will, gibt es immer die Meldung "Das Clientmodul ist nicht erreichbar. Bitte prüfen Sie, ob das Modul gestartet ist. Für weitere Informationen...". Das externe KIM-Modul ist definitiv über 995 und 465 erreichbar.

Beim Versenden einer signierten eAU kommt es zu folgender Fehlermeldung:

Fehler: -40003 The Customfunction 'KomLePlugin.sendMail' could not be called!

Was aber nicht geht ist das Senden und empfangen von KIM-Nachrichten. In der cummunicator.log fallen nur immer wieder folgende zwei Fehlermeldungen auf:

Code: Alles auswählen

2024-11-18 13:38:00,777 [ERROR] [1Eg] connector.plugins.cgmassist.functions.AssistFunctions        - The customfunction 'KomLePlugin.checkConnections' could not be called!
und

Code: Alles auswählen

2024-11-18 16:31:16,168 [ERROR] [pg7] connector.plugins.cgmassist.functions.AssistFunctions        - The customfunction 'KomLePlugin.sendMail' could not be called!
com.cgm.connect.common.util.exception.ConnectException: The customfunction 'KomLePlugin.sendMail' could not be called!
	at com.cgm.connect.connector.plugins.cgmassist.functions.CustomFunctionsConnect.cggenericcustomfunction(CustomFunctionsConnect.java:79) [Common-CgmAssist-Plugin-2.14.4.jar:2.14.4]
	at jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method) ~[?:?]
	at jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source) ~[?:?]
	at jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source) ~[?:?]
	at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source) ~[?:?]
	at com.cgm.cgmassist.common.CustomfunctionUtil.handleCustomfunction(CustomfunctionUtil.java:107) [common-3.0.jar:?]
	at com.compugroup.docportal.jdpconnect.JnaCustomfunctionApi$1.run(JnaCustomfunctionApi.java:111) [jdpconnect-3.1.jar:?]
	at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(Unknown Source) [?:?]
	at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(Unknown Source) [?:?]
	at java.lang.Thread.run(Unknown Source) [?:?]

Hat da noch jemand eine zündelnde Idee für mich?

Re: The customfunction 'KomLePlugin.checkConnections' could not be called!

Verfasst: Montag 18. November 2024, 21:24
von rfbdoc
Kein wirklich zündelnde Idee.
Versuchseise das TLS Zertifikat erneuern ?

Re: The customfunction 'KomLePlugin.checkConnections' could not be called!

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 13:06
von Molustan
Hallo Zusammen,

wir haben seit gestern am späten Nachmittag dasselbe Problem. Zunächst ließen sich einzelne AUs versenden, auch heute morgen noch. Mittlerweile bekommen wir bei jeder AU krankenkassenübergreifend die Fehlermeldung "KomLePlugin.sendMail could not be called." Die restliche Telematikanbindung läuft ohne Probleme.

Wir hatten nach dem Update keine Probleme und unser KIM lief bis gestern abend circa 16:30h problemlos.

Für Hinweise wären auch wir dankbar.

Viele Grüße,
Molustan

Re: The customfunction 'KomLePlugin.checkConnections' could not be called!

Verfasst: Dienstag 19. November 2024, 22:53
von TMUser2015
Nur ganz kurz:
Mein gebasteltes Reparaturbatch nach Anleitungen hier im Forum produziert diesen Fehler verlässlich. Irgendwie wird hier Zuviel gelöscht. Habe da wohl selbst einen Fehler eingebaut.

Versuchen Sie mal den Plugin (?) Ordner von einem anderen noch funktionierenden PC zu kopieren. Danach geht es bei mir wieder.