Seite 1 von 5

Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 13:26
von SFeu
...downloade gerade mit 2 MB/s.

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 13:48
von FortiSecond
Die CGM TURBOMED-Version 24.4.1.6333 enthält unter anderem folgende Themenschwerpunkte:


Verpflichtende Einführung von KIM 1.5 zum 01.10.2024
Einführung der 1-Click-Abrechnung 2.1 über den Versandweg KIM
Einführung der Rezeptart Ersatzverordnung [evrp] als E-Rezept
Anpassung der DMP-Dokumentation für Asthma und Brustkrebs
Unterstützung neuer DMP-Kennzeichen zur Abbildung multipler Erkrankungen
Entfall von "Leistungsort" und "Postleitzahl" in der KADT-Abrechnung
Umsetzung erforderliche Diagnoseneingabe bei HMV-Verordnungen bei Diagnosengruppe "LY"
Inkrafttreten der LDT-Version 3.2.17M


Weiterhin enthält es die Aktualisierung


des KVDT-Prüfmoduls zum Quartal 4/2024
der KBV-Stammdatenlieferungen zum Quartal 4/2024
der GOÄ/UV-GOÄ Gebührenpositionen
der Heilmittelpreise


und die Optimierung

der eAU
der Integration der DiGA-Verordnung
der HzV-Online-Teilnahmeprüfung
der Nutzung des CLICKDOC E-Rezeptes im eMUSTER-Center
des Ausdrucks des Formulars Muster 12 [Verordnung häusl. Krankenpflege]
der Geschwindigkeit beim Benutzerwechsel in CGM TURBOMED


Eine detaillierte Beschreibung zu allen Neuerungen und Anpassungen entnehmen Sie bitte dem Dokument „Das ist Neu“.

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 13:49
von FortiSecond
31 Mbps hier (DSL 250++)

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 14:09
von SFeu
iFap Datenstand 01.09.2024

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 16:25
von Heidi
Leider sind beide Server total überlastet. Server 1 reagiert überhaupt nicht, Server 2 bricht nach 1,5 bis ca. 3 GB ab.
Eigentlich logisch bei einer so kurzfristigen Bereitstellung. Wer hat sich den Stress ausgedacht??? Warum gibt es keinen fließenden Übergang?
Liebe Grüße an alle Mitleidenden da draußen!

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 17:12
von DocL
Derzeit geht leider gar nix. Da freut man sich auf das update, dass so "frühzeitig" kommt und dann so etwas.
Dieser Laden ist das ALLERLETZTE !
Das Einzige, was wirklich klappt, sind die Rechnungen und Bankeinzüge.

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 17:42
von FortiSecond
Leider ist es nicht ohne Weiteres zulässig, die Download-Datei zu spiegeln.
Sonst könnte man auf einem potenten Server ein "Community-Mod-Pack" bereitstellen, das dann gleich den aktuellen IFAP enthält.
Aber selbst wenn CGM es erlaubte, ist da noch der Vorbehalt bei IFAP-Daten. Früher stand es jedenfalls so auf der IFAP-Website - Demoversion gab es nur gegen Nachweis, dass man Fachperson ist.

Na, und außerdem (aus Nutzersicht) müsste das im vertrauenswürdigen Umfang passieren (Prüfsumme etc. - man lädt sich keine Software "irgendwo").

Und dann kostet eine hohe Bandbreite Geld. Eine garantierte 10-Gbps-Anbindung gibt´s selten serienmäßig bei Online-Speicherplatz und normalen Servern, und eine 1 Gbps reicht eindeutig nicht aus. Und zuverlässige Filehoster mit DSGVO-Konformität rechnen nach Terabytes ab. 100 Update-Downloads = 1 TB = zwischen 1,20 und 10 Euro.

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 18:32
von Nervenarzt
Heidi hat geschrieben: Donnerstag 26. September 2024, 16:25 Leider sind beide Server total überlastet. Server 1 reagiert überhaupt nicht, Server 2 bricht nach 1,5 bis ca. 3 GB ab.
Eigentlich logisch bei einer so kurzfristigen Bereitstellung. Wer hat sich den Stress ausgedacht??? Warum gibt es keinen fließenden Übergang?
Liebe Grüße an alle Mitleidenden da draußen!
Jetzt gerade (18:32) funktioniert der Download soe wie sonst auch. 6,1 MB/sec, und das auf dem platten Land in Ostfriesland ...

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 20:45
von SFeu
So, das Update ist durch.
Die ominöse Migration auf das KIM 1.5-Modul verlief "unsichtbar",
ich konnte es kaum glauben, erst in den Diensten war der Erfolg (laufendes CGM KIM 1.5-Clientmodul)
zu sehen. eAU und eRp funktionieren wie vorher, auch der CGM-Mailclient sieht
unverändert aus.
Erstmals ein großer Warnhinweis "Abkündigung Windows 10" zum 14.10.25

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 22:24
von c-it
Nach Update auf 24.4.1 kann der Konnektor (secunet-Box, FW 5.50.4) von Turbomed
nicht mehr erreicht werden: "Verbindung zum Konnektor (Konnektor) kann nicht hergestellt werden."
Auf die Weboberfläche des Konnektors kommt man aber, auch ins KV-Safenet.
Hat jemand ähnliches bemerkt? Da darf ich mir morgen die gegenseitigen Schudzuweisungenl
anhören, na toll! :-(

Schönen Abend
c-it

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 23:42
von Doc76
Update soweit ohne Probleme. Beim ersten Start Hinweis auf Durchführung des KIM Updates auf 1.5, dabei PIN Eingabe HBA erforderlich.

eAU und eRezept funktionieren soweit.

Schöne Grüße,
Doc76

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 07:40
von Henrik313
Habe den Fehler gemacht und gestern spät Abends das Update eingespielt.
Leider scheiterte die Migration auf auf das KIM-Modul 1.5, weil ich den eHBA nicht zur Hand hatte (dafür heute morgen). War klar dass es nicht ging und eine lange Runtime-Fehlermeldung kommt. Die kann man wegklicken, aber alle KIM-Dienste gehen nicht. Ich kann eAu erstellen, aber nicht versenden etc.
Großes Kino. Neustart hat nichts geholfen und die Abfrage kam nicht noch einmal.
Ich muss nach der Sprechstunde schauen wie das geregelt werden kann. Ein absolutes Desaster.

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 07:56
von SebastianG
Nur mal eine Verständnisfrage; was hat der eHBA primär mit der KIM Funktionalität zu tun? Soweit ich das bisher verstanden hab, greift das Client-Modul nur auf die SMCB zu und der eHBA ist nur für die Signatur von eAUs, eArztbriefen etc. notwendig, zum Abruf von Nachrichten habe ich den z.B: noch nie benötigt. Kann da jemand aufklären?

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 08:54
von BeRi
Die KIM-E-Mail-Adresse kann entweder auf die SMCB oder auf einen eHBA registriert werden. Wenn Sie auf einen eHBA registriert ist/wurde, dann muss dieser beim Update der KIM auf KIM 1.5 verfügbar sein. Die Umstellung ist wie eine Neukonfiguration, nur halt vollautomatisch mit Übernahme der vorhandenen Daten und hier wird auch das vorhanden sein der entsprechenden Karte geprüft.

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 09:13
von SebastianG
Ok das erklärt es natürlich, bei uns sind die KIM Adressen alle auf die SMCB registriert, war mir gar nicht bewusst, dass es auch auf den eHBA gegangen wäre. Ein entsprechender Hinweis von CGM in der Doku zum Update, dass man das vorab prüfen und ggf. den eHBA bereit halten muss wäre aber definitiv sinnvoll gewesen...

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 09:24
von pmortara
Wenn man den eHBA nicht da hat, kann man die Migration auch erst Mal abbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt erneut starten. Eine entsprechende Meldung kommt ja beim ersten Start von Turbomed. Solange geht KIM aber dann auch nicht!

Es scheint Fälle zu geben, wo der eHBA PIN abgefragt wird, obwohl ganz sicher nur die SMC-B zum registrieren verwendet wurde. Warum wissen wir noch nicht so genau.

Wenn man sich sicher ist, dass die KIM Adresse mit der SMC-B registriert wurde, aber das Lesegerät bei der Migration nach dem eHBA PIN fragt, sollte man die Meldung theoretisch auch einfach abbrechen können, konnte ich aber noch nicht selbst ausprobieren!

Wenn während der Migration nach dem SMC-B Pin gefragt wird, muss diese auch eingegeben werden, da hilft abbrechen nicht.

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 10:45
von FortiSecond
Henrik313 hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 07:40 Habe den Fehler gemacht und gestern spät Abends das Update eingespielt.
Leider scheiterte die Migration auf auf das KIM-Modul 1.5,[...]
Manuelle Installation ist möglich. Der Installer ist im Unterordner CGMKIM15 des TM-Updates zu finden.
viewtopic.php?f=11&t=10670


Der im TM-Update enthaltene Installer für KIM 1.5 vom 4.9.24:
Installer Build Version 1.7.0 - KIM1.5 Clientmodul Build Version 1.10.0

Der Installer vom KIM-Webshop stammt vom 8.9.24:
Installer Build Version 1.8.0 - KIM1.5 Clientmodul Build Version 1.11.0

Die Unterschiede 1.10 -> 1.11 laut Versionshinweisen:
Clientmodul intern
• Weitere Härtung der Verarbeitung des "MAIL FROM"-Commands, damit unterschiedliche Schreibweisen und extra Leerzeichen nicht zu einem Abbruch in dem Mailversand führen.
• Update intern verwendeter DNS-Bibliotheken
• Entfernen der Base64-Transportcodierung aus der Ermittlung der Nutzdaten und Entscheidung ob KAS genutzt werden muss oder nicht (15MiB) der vom Clientsystem an das Clientmodul übertragenen Maildaten.
Installer
• Härtung des Installers für das Clientmodul, sodass bei einer silent-Installation nicht dieselbe CM-Version nochmals installiert werden kann und der Dienst gestoppt wird. Der Installer bricht die silent-Installation ab mit vermerk im Log des Installers (Voraussetzung das Logging ist aktiv).


(unterlegt: sic!)

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 10:49
von Leidig
Hallo!

Wir sind eine Gemeinschaftspraxis mit 2 Ärzten. Wird dann evtl bei zwei HBAs die PIN abgefragt? Wird die PIN bei der IOnstallation abgefragt, beim ersten Start von TM?

Viele Grüße,
SL

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 13:06
von Doc76
Hier
Leidig hat geschrieben: Freitag 27. September 2024, 10:49 Hallo!

Wir sind eine Gemeinschaftspraxis mit 2 Ärzten. Wird dann evtl bei zwei HBAs die PIN abgefragt? Wird die PIN bei der IOnstallation abgefragt, beim ersten Start von TM?

Viele Grüße,
SL
Hier bei uns (auch Gemeinschaftspraxis mit 2 Ärzten) wurde nur eine PIN Abgefragt. Dies erfolgt beim ersten Start von TM.

Viele Grüße

Re: Update 24.4.1.6333 verfügbar

Verfasst: Freitag 27. September 2024, 13:46
von rob-j._cole
Update 24.4.1.6333 problemlos installiert. Eine PIN musste ich nicht eingeben. eRezept, eAU und KIM funktionieren.