Telefoniert die TI nach Hause?
Verfasst: Sonntag 11. August 2024, 17:09
Folgendes Phänomen. Wenn ich in der Firewall für einen einzelnen Computer (nicht das ganz Netzwerk) den Port 80 und 443 sperre, funktioniert das Ausstellen der E-Rezepte nicht mehr zuverlässig.
Um zu verhindern, das über einen Computer in das Internet gegangen wird, wurde der Zugang komplett in der Firewall gesperrt. Vor der Sperre gab es keine Probleme, auch nicht mit eAU oder E-Rezept. Nach einigen Experimenten scheint es die Port’s 80 und 443 zu sein, die bei einer Sperre Probleme machen.
Nach der Sperre gibt es auf einmal Probleme mit dem Ausstellen von E-Rezepten. Das Merkwürdige ist, nicht sofort, und nicht komplette. Nach der Sperre dauert es zwischen ein paar Minuten bis zu 2 Stunden, bis das Problem auftritt. Es gibt die Fehlermeldung das ein TI Dienst nicht erreichbar ist. Wiederholt man den Vorgang 2 - 4 Mal, so geht das E-Rezept dann irgendwann doch durch. Nimmt man die Speere der Ports heraus, so funktioniert es sofort wieder ohne Probleme. Das Problem habe ich an verschiedenen Computern in 3 Praxen nachvollziehen können.
Arbeitstheorie: Irgendein Prozess versendet Daten über das Internet (und nicht über den Weg der Koco-Box), z.B. irgendeine Statistik. Das wird aber nicht bei jeder Ausstellung eines E-Rezeptes gemacht, sondern in bestimmten Zeitintervallen. Werden die Ports blockiert, so blockiert der Prozess die Ausstellung des E-Rezeptes so lange, bis es im Ablauf irgendwo ein „Time Out“ gibt. Wenn man es mehrmals hintereinander versucht ist der Time Out des senden Prozesses vielleicht mal minimal kürzer, so das die Ausstellung des E-Rezeptes ab und an gelingt.
Bevor ich jetzt anfange, mit Wireshark Netzwerkverkehr zu analysieren, hat jemand eine Idee was da nach Hause telefoniert?
Jens
Um zu verhindern, das über einen Computer in das Internet gegangen wird, wurde der Zugang komplett in der Firewall gesperrt. Vor der Sperre gab es keine Probleme, auch nicht mit eAU oder E-Rezept. Nach einigen Experimenten scheint es die Port’s 80 und 443 zu sein, die bei einer Sperre Probleme machen.
Nach der Sperre gibt es auf einmal Probleme mit dem Ausstellen von E-Rezepten. Das Merkwürdige ist, nicht sofort, und nicht komplette. Nach der Sperre dauert es zwischen ein paar Minuten bis zu 2 Stunden, bis das Problem auftritt. Es gibt die Fehlermeldung das ein TI Dienst nicht erreichbar ist. Wiederholt man den Vorgang 2 - 4 Mal, so geht das E-Rezept dann irgendwann doch durch. Nimmt man die Speere der Ports heraus, so funktioniert es sofort wieder ohne Probleme. Das Problem habe ich an verschiedenen Computern in 3 Praxen nachvollziehen können.
Arbeitstheorie: Irgendein Prozess versendet Daten über das Internet (und nicht über den Weg der Koco-Box), z.B. irgendeine Statistik. Das wird aber nicht bei jeder Ausstellung eines E-Rezeptes gemacht, sondern in bestimmten Zeitintervallen. Werden die Ports blockiert, so blockiert der Prozess die Ausstellung des E-Rezeptes so lange, bis es im Ablauf irgendwo ein „Time Out“ gibt. Wenn man es mehrmals hintereinander versucht ist der Time Out des senden Prozesses vielleicht mal minimal kürzer, so das die Ausstellung des E-Rezeptes ab und an gelingt.
Bevor ich jetzt anfange, mit Wireshark Netzwerkverkehr zu analysieren, hat jemand eine Idee was da nach Hause telefoniert?
Jens