Seite 1 von 2

Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Montag 29. Juli 2024, 18:32
von PC Fuzzy
Das CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2 ist Online.

MfG PC Fuzzy

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Montag 29. Juli 2024, 19:11
von scottsdalegirl
Grade gesehen. 8.4 GB.
Wir haben noch 500 GB SSDs. Vermutlich nicht mehr lange. Jemand schon installiert?

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Montag 29. Juli 2024, 19:38
von RAMöller
Ja, gerade eben
Der Wartungslauf auf eBrief-Importfehler ergab nur Unsinn, da war kein Patient, der verändert wurde oder etwas importiert hatte.
Immerhin können wir jetzt wieder eBriefe empfangen,trauen uns aber nicht mehr zu importieren, sondern drucken aus und scannen ein. Vertrauen ist futsch. Soetwas nacht man mit uns nur einmal

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Montag 29. Juli 2024, 20:07
von DocL
Bei uns hat update auch geklappt, ABER:

Alte Arztbriefe, die erfolgreich vom ERsteller versendet wurden, sind nicht angekommen. Es fehlen also Briefe ab Erstupdate 3/24 (Ende Juni). Desaströs. Die schwirren vermutlich im Nirvana rum.
Wahnsinn. 2 Briefe von heute sind aber gekommen.

Als Ergänzung noch: Das Mengenfeld im BMP (Medikationsplan) ist auch nicht bearbeitet und fehlt weiterhin. Diese wirklich hilfreiche Funktionalität hat man geschafft nur für einige Wochen zu etablieren. Mein Gott, es ist einfach nur schlecht !

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 15:37
von SFeu
Update funktionierte erst einmal.
iFap Stand 15.7.24
Heute problemlos mit Komfortsignatur, eAU und eRp gearbeitet, 2 Briefe verschickt,
sind auch angekommen, 2 Briefe empfangen. Heute keine leeren Kom-LE-Mails erhalten!

Der Wartungslauf KIM zeigte bei insg. 3 Patienten einen mit Ausrufezeichen, der war tatsächlich
einer fremden eGK zugeordnet.

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 16:09
von PC Fuzzy
Ich kann mich SFeu anschliessen. Das Update funktioniert. Arztbriefe können wieder empfangen werden und eAu werden wieder als zugestellt gekennzeichnet.

MfG PC Fuzzy

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 17:05
von hw
ehm, gerade wollte ich das Sonderupdate Q3/2024-Vers. 24.3.2 installieren, da fehlt es plötzlich in smartupdate, obwohl es gestern noch da war und von mir entpackt wurde.
Statt dessen wird mir angezeigt, dass das update von CGM deaktiviert sei. Was soll das denn.
Hat das noch jemand?

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 18:46
von Bremen
hw hat geschrieben: Mittwoch 31. Juli 2024, 17:05 ehm, gerade wollte ich das Sonderupdate Q3/2024-Vers. 24.3.2 installieren, da fehlt es plötzlich in smartupdate, obwohl es gestern noch da war und von mir entpackt wurde.
Statt dessen wird mir angezeigt, dass das update von CGM deaktiviert sei. Was soll das denn.
Hat das noch jemand?
In Smartupdate Deaktiviert :mrgreen:
In service.turbomed.de noch aktiv :mrgreen:


:mrgreen: Was Soll dieser Unsinn :mrgreen:

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 19:45
von DocL
Hat jemand, der vor dem ganz aktuellen update, keine eArztbriefe empfangen hat, diese (also alten) Arztbriefe noch erhalten ? Die Hotline wusste von nix und hat ein Ticket aufgemacht.
Es fehlen ja nur 1,5 Monate an Arztbriefen !

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 20:17
von Lazarus
Wir haben eine Lücke vom 11.7 bis zum jetzigen Update, danach gibts wieder ePost, die man wie zuvor zu 50% importieren könnte und zu 50 % ausschließlich audrucken/scannen kann. Der Sinn liegt hier im Unsinn, reinster Dadaismus

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 20:59
von TMUser2015
Wir holen seit Anfang an unsere E-Arztbriefe per POP3 über das KIM-Modul ab. Sie landen dann wie normale E-Mails in unserem Posteingang von Thunderbird.
Von dort werden sie von den MFA in die jeweiligen Akten gezogen. Hat den Vorteil das man das PDF nach unserem Schema umbenennen kann.
Vielleicht lassen sich so auch alte E-Arztbriefe abrufen, falls sie noch auf dem zentralen Server liegen sollten?
Beim POP3-Abruf habe ich „Nachrichten auf dem Server lassen“ belassen. Sie kommen dann grundsätzlich auch in CGM Nachrichtencenter an.
Standard KIM Mails wie Lesebestätigungen werden über Filterregeln aussortiert.
Antworten kann man ebenfalls als KIM Mail über Thunderbird. Man muss hierfür einen alternativen Absender einstellen.

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 21:06
von PC Fuzzy
@DocL, wir hatten keine Arztbriefe vor dem aktuellen Update erhalten. Nach dem Update konnte man die Mail's wieder abrufen. Allerdings die Hälfte der Arztbriefe liessen sich nicht entschlüsseln, so das diese Unbrauchbar waren. Da man aber die Absender sah, haben wir diese kontaktiert und baten um nochmalige Sendung der Arztbriefe.

MfG PC Fuzzy

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 21:21
von DocL
Vielen Dank für alle Antworten.
Wie funktioniert die Einrichtung über ein lokales emailprogramm ? Z.B. Thunderbird oder Outlook ?
Kann man das KIM emailkonto genau wie jedes andere Mailkonto einrichten ? Parameter? Gibt es vielleicht sogar ein webinterface, wie z.B. von GMX oä ?
Vielen Dank für ein paar Tips.

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 21:47
von rfbdoc
Die Einrichtung für Thunderbird habe ich vor Jahren hier mal dargestellt. Das ist kein Problem
Notizen zur Einrichtung eines KIM Kontos in Thunderbird.pdf
Zusätzlich das TurboMed TLS Zertifkat in Thunderbird importieren

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 22:06
von Lazarus
Dazu habe ich zwei Fragen:
Läuft Thunderbird parallel zum bestehenden Turbomed-Clienten? (wenn man zunächst nur ausprobieren möchte)
Welchen Vorteil hat man mit Thunderbird?

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2024, 22:26
von DocL
rfbdoc hat geschrieben: Mittwoch 31. Juli 2024, 21:47 Die Einrichtung für Thunderbird habe ich vor Jahren hier mal dargestellt. Das ist kein Problem
Notizen zur Einrichtung eines KIM Kontos in Thunderbird.pdf
Zusätzlich das TurboMed TLS Zertifkat in Thunderbird importieren
Wo finde ich dieses TLS Zertifikat und wie und wo wird es eingefügt?
Webinterface auch möglich ?
Vielen, herzlichen Dank!

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 10:45
von ELO
hw hat geschrieben: Mittwoch 31. Juli 2024, 17:05 ehm, gerade wollte ich das Sonderupdate Q3/2024-Vers. 24.3.2 installieren, da fehlt es plötzlich in smartupdate, obwohl es gestern noch da war und von mir entpackt wurde.
Statt dessen wird mir angezeigt, dass das update von CGM deaktiviert sei. Was soll das denn.
Hat das noch jemand?
Wieso wurde TurboMed Update im SmatUpdate von CGM Deaktiviert :mrgreen:
Was ist der Grund dass Turbo Update 23.3.2.6269 am 31.07.2024 deaktiviert wurde? :mrgreen:
Bin jetzt keine Info von CGM TurboMed,
weder per E-Mail, noch per Fax :mrgreen:

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Donnerstag 1. August 2024, 15:23
von TMUser2015
Hier nochmal die Anleitung zur Anbindung von Thunderbird bzw. Outlook / Kim von CGM direkt.


Wichtig ist zu beachten, dass die Benutzernamen für die Benutzung von POP3 und SMTP sich minimal unterscheiden.

Man muss CLIENT-ID bzw. ARBEITSPLATZ durch die Werte ersetzen die im Infomodell der Kocobox eingetragen sind.
Als Benutzer habe ich meinen TM-Benutzer verwendet, dass ist aber glaube ich egal bzw. kann weggelassen werden?


SMTP
Server: IP-des-Servers Port: 8465

Benutzername SMTP:
BEISPIEL@praxis.tm.kim.telematik#mail.tm.kim.telematik:465#CLIENT-ID#TurboMed#ARBEITSPLATZ#IRGENDEIN-BENUTZER


POP3
Server: IP-des-Servers Port: 8995
BEISPIEL@praxis.tm.kim.telematik#mail.tm.kim.telematik:995#CLIENT-ID#TurboMed#ARBEITSPLATZ#IRGENDEIN-BENUTZER
SSL/TLS
Passwort, normal

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Samstag 3. August 2024, 06:45
von Lazarus
Seltsam
gestern um 14:45 kam die mail, dass ein Sonderupdate zur Verfügung steht. Da passager das Smartupdate zurückgezogen wurde und nun wieder angekündigt wird, frage ich mich, ob trotz gleicher Versionsnummer Unterschiede bestehen?

Re: Update CGM TURBOMED Sonderupdate Q3/2024 - Version 24.3.2

Verfasst: Samstag 3. August 2024, 06:52
von RAMöller
Korrektur: Ja. es ist unverändert Version 6269 gleiche Größe wie die Version vom 29.7