eRp signieren durch Sicherstellungsassistent
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2024, 12:53
Zwar schon diskutiert, aber vielleicht hat jemand eine Idee.
Wir haben unsere Praxis umstrukturiert, die ehemalige KV Sitzinhaberin hat ihren Sitz an die ehemalige angestellte Ärztin abgegeben und ist selber zur Sicherstellungsassistentin (SA) geworden. (nicht angestellte Ärztin, Vorteil, muss nicht durch den Zulassungsausschuss, die neue KV Sitzinhaberin hat kleine Kinder)
Nun habe ich eine neue Lizenz eingespielt, nun erscheint die SA natürlich nicht mehr.
Frage:
Gibt es die Möglichkeit, bei
aktivierter Komfortsignatur
an einem Arbeitsplatz, der die Berechtigung (im Infomodell eingerichtet) für die Signatur hat
ein eRp zu aktivieren, wenn man angemeldet ist als Mitarbeiter (und nicht als Besitzer des eHBA)? Ich habe gelesen, dass z.T MFA auch signieren?
Wenn ja,
Wie muss die Benutzerberechtigung für diesen MA aussehen? Arbeitet als Arzt? für alle Ärzte?....??
Dank und Gruß
Maier
Wir haben unsere Praxis umstrukturiert, die ehemalige KV Sitzinhaberin hat ihren Sitz an die ehemalige angestellte Ärztin abgegeben und ist selber zur Sicherstellungsassistentin (SA) geworden. (nicht angestellte Ärztin, Vorteil, muss nicht durch den Zulassungsausschuss, die neue KV Sitzinhaberin hat kleine Kinder)
Nun habe ich eine neue Lizenz eingespielt, nun erscheint die SA natürlich nicht mehr.
Frage:
Gibt es die Möglichkeit, bei
aktivierter Komfortsignatur
an einem Arbeitsplatz, der die Berechtigung (im Infomodell eingerichtet) für die Signatur hat
ein eRp zu aktivieren, wenn man angemeldet ist als Mitarbeiter (und nicht als Besitzer des eHBA)? Ich habe gelesen, dass z.T MFA auch signieren?
Wenn ja,
Wie muss die Benutzerberechtigung für diesen MA aussehen? Arbeitet als Arzt? für alle Ärzte?....??
Dank und Gruß
Maier